Die Suche ergab 21 Treffer
- Sa, 22.10.2011 12:29
- Forum: Writer
- Thema: Fußnoten in Beschriftungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 356
Re: Fußnoten in Beschriftungen
Aha, es geht also nicht so richtig, schade.
- Fr, 21.10.2011 18:41
- Forum: Writer
- Thema: Fußnoten in Beschriftungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 356
Fußnoten in Beschriftungen
Hallo liebe Forengemeinde, die ihr mir schon so oft meiner Diplomarbeit geholfen habt.
Ich habe mal wieder eine Frage: Wenn ich eine Abbildung ins Werk setze und mit Rechtsklick eine Beschriftung vornehme:
1. Wie kann ich innerhalb der Beschriftung eine Fußnote setzen.
2. Wenn ich in der ...
Ich habe mal wieder eine Frage: Wenn ich eine Abbildung ins Werk setze und mit Rechtsklick eine Beschriftung vornehme:
1. Wie kann ich innerhalb der Beschriftung eine Fußnote setzen.
2. Wenn ich in der ...
- Mi, 21.09.2011 12:46
- Forum: Writer
- Thema: Formatierung der X-Achse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 354
Re: Formatierung der X-Achse
Hallo,
hier mal eine Musterdatei.
hier mal eine Musterdatei.
- Di, 20.09.2011 15:31
- Forum: Writer
- Thema: Formatierung der X-Achse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 354
Formatierung der X-Achse
Habe
ich erstelle eine Grafik die einen Wert über Tag angibt. Pasenderweise wähle ich für die X-Achse die Zeit. Hier möchte ich die Stunden abtragen. Wenn ich nun aber die X-Achse formatieren möchte und die Skalierung von automatisch auf "23" ändere sast er immer: "Es werden Zahlenwerte benötig ...
ich erstelle eine Grafik die einen Wert über Tag angibt. Pasenderweise wähle ich für die X-Achse die Zeit. Hier möchte ich die Stunden abtragen. Wenn ich nun aber die X-Achse formatieren möchte und die Skalierung von automatisch auf "23" ändere sast er immer: "Es werden Zahlenwerte benötig ...
- Mo, 19.07.2010 13:37
- Forum: Writer
- Thema: Seitennummerierung im Anhang
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1664
Re: Seitennummerierung im Anhang
Vielen Dank so weit. Nun habe ich für den Fließtext arabische Ziffern und für de Anhang römische Ziffern. Im Inhaltsverzeichnis beschreibt er aber den Anhang wieder in arabischen Ziffern. Was muss ich da noch ändern?
- Mi, 16.06.2010 14:58
- Forum: Writer
- Thema: Seitennummerierung im Anhang
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1664
Re: Seitennummerierung im Anhang
Hallo,
wie ich manuell eine neue Nummerierung beginne weiß ich. Aber ich weiß leider nicht wie ich die Anhangseiten mit A-1 benenne, denn diese Nummerierungsvorlage existiert leider nicht. Füge ich vor der Seitenzahl das A ein sehe ich das auch bei den ganzen Seitennummern aus dem Hauptteil des ...
wie ich manuell eine neue Nummerierung beginne weiß ich. Aber ich weiß leider nicht wie ich die Anhangseiten mit A-1 benenne, denn diese Nummerierungsvorlage existiert leider nicht. Füge ich vor der Seitenzahl das A ein sehe ich das auch bei den ganzen Seitennummern aus dem Hauptteil des ...
- Mi, 16.06.2010 13:23
- Forum: Writer
- Thema: Seitennummerierung im Anhang
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1664
Seitennummerierung im Anhang
Hallo,
ich habe den Hauptteil ganz klassisch nummeriert (1,2,3 usw) nun soll der Anhang mit A-1 A-2 usw nummeriert werden. Wie kriege ich das hin?
ich habe den Hauptteil ganz klassisch nummeriert (1,2,3 usw) nun soll der Anhang mit A-1 A-2 usw nummeriert werden. Wie kriege ich das hin?
- Mi, 09.06.2010 14:47
- Forum: Writer
- Thema: Wie kriege ich nur diese Linien wieder raus?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 162
Re: Wie kriege ich nur diese Linien wieder raus?
Danke, ich kam zunächst auch auf die Idee und wählte immer "Absatzvorlage bearbeiten", dann versuchte ich auf Grund der Antwort hier noch mal mit "Absatz" und siehe da die bösen Linien sind weg 

- Mi, 09.06.2010 14:23
- Forum: Writer
- Thema: Wie kriege ich nur diese Linien wieder raus?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 162
Wie kriege ich nur diese Linien wieder raus?
siehe Bild
- Mi, 02.06.2010 11:31
- Forum: Writer
- Thema: Abbildungen mit Quellenagaben versehen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 208
Re: Abbildungen mit Quellenagaben versehen
siehe mein Edit, Problem hat sich erledigt, danke für die Hilfe.
- Mi, 02.06.2010 11:20
- Forum: Writer
- Thema: Abbildungen mit Quellenagaben versehen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 208
Re: Abbildungen mit Quellenagaben versehen
Ok, das eigentlich Problem ist ja das Anführungszeichen unten, das nicht immer automatisch umgewandelt wird. Leider wird dies bei mir auch dann nicht gesetzt, wenn dem ein Leerzeichen vorangestellt ist.
Edit: Habe das Problem gerade gefunden. Bei manchen Absätzen war als Sprache nicht "Deutsch ...
Edit: Habe das Problem gerade gefunden. Bei manchen Absätzen war als Sprache nicht "Deutsch ...
- Di, 01.06.2010 14:02
- Forum: Writer
- Thema: Abbildungen mit Quellenagaben versehen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 208
Abbildungen mit Quellenagaben versehen
Wie macht man das am besten. Wenn ich die Quelle direkt in die Abbildungsbeschreibung schreibe erscheint sie auch im Abbildungsverzeichnis und da soll sie ja nicht rein. Hat jemand einen Tipp?
Und dann noch eine banale Frage am Rande. Kann mir einer Erklären warum bei mir manchmal Anführungszeichen ...
Und dann noch eine banale Frage am Rande. Kann mir einer Erklären warum bei mir manchmal Anführungszeichen ...
- Do, 27.05.2010 15:28
- Forum: Writer
- Thema: ? zu Fußnoten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 185
Re: ? zu Fußnoten
Danke für die schnelle Antwort!
- Di, 18.05.2010 14:13
- Forum: Writer
- Thema: ? zu Fußnoten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 185
? zu Fußnoten
Hallo,
manchmal werden Beschreibungen zu Fußnoten einfach auf der folgenden Seite weiter geschrieben. Wie kann ich erreichen, dass sie auf jeden Fall auf der Seite bleiben wo die entsprechende Fußnote auch im Text steckt?
manchmal werden Beschreibungen zu Fußnoten einfach auf der folgenden Seite weiter geschrieben. Wie kann ich erreichen, dass sie auf jeden Fall auf der Seite bleiben wo die entsprechende Fußnote auch im Text steckt?
- Fr, 14.05.2010 11:34
- Forum: Writer
- Thema: Frage zur Formatvorlage Seite
- Antworten: 2
- Zugriffe: 152
Re: Frage zur Formatvorlage Seite
Hat funktioniert! Vielen Dank für die schnelle und freundliche Antwort.