Die Suche ergab 7 Treffer

von Reise
Di, 09.11.2004 20:07
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Dateianhang==Wie öffnen?
Antworten: 1
Zugriffe: 1558

Hallo Koenigs,

speichere doch einfach die Datei in einem Verzeichnis Deiner Wahl, starte OO, im Menü "Datei" klicke auf "Öffnen", suche nun die heruntergeladene Datei und öffne sie.

Eine andere Möglichkeit: doppelklicke auf die heruntergeladene Datei, sie sollte sich öffnen.

Viele Grüße

Edgar
von Reise
Di, 09.11.2004 19:59
Forum: Writer
Thema: Seriendruck von Adressen auf einen Brief Umschlag
Antworten: 3
Zugriffe: 1388

Wer ist "Gast"?
Willst Du die Datei?

Viele Grüße

Edgar
von Reise
Sa, 06.11.2004 18:18
Forum: generelle Diskussion
Thema: Erste Eindrücke mit OpenOffice!
Antworten: 9
Zugriffe: 14923

@bb-generation

Hallo,

ein einfaches und überzeugendes Argument, auf OO umzusteigen, könnten doch der Kostenfaktor sowie die Legalität sein.

Frage 'mal Deine Kollegen nach einer entsprechenden MS-Lizenz.

Ich will hier MS nicht schlecht machen; wichtig ist eigentlich nur, daß die Urheberrechte ...
von Reise
Sa, 06.11.2004 17:10
Forum: Writer
Thema: Rahmen bei Beschriftung von Bildern
Antworten: 9
Zugriffe: 3364

Hallo Rainer,

maile mir doch einfach mal per PN Deine Datei mit dem Bild.

Ich nutze OO 1.1.2 unter Mandrakelinux 10.0 C.


Viele Grüße

Edgar
von Reise
Sa, 06.11.2004 17:02
Forum: Writer
Thema: Seriendruck von Adressen auf einen Brief Umschlag
Antworten: 3
Zugriffe: 1388

Hallo NEO,

das "geht"!

Ich habe z.B. ein Dokument mit den Maßen eines DIN-A6-Umschlages angelegt, dort an der vorgesehenen Stelle ein Textfeld eingefügt, in das ich dann die entsprechenden Feldbefehle aus meiner Datenquelle eingefügt habe (Anrede, Vorname, Name, etc).

Das macht zwar zunächst ...
von Reise
Do, 04.11.2004 20:50
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Standard für Dokumente
Antworten: 3
Zugriffe: 2297

Standart für Dokumente

Hallo Martin,


versuche mal Folgendes:

in der Menüleiste "Extras" anklicken und "Optionen" wählen.
Im nun geöffneten Menü unter "Laden/Speichern" "Microsoft Office" anklicken.
Markiere nun die Kästchen unter dem Buchstaben "(L)". Mit "OK" quittieren.
Jetzt sollten die Microsoft-Dokumente ...
von Reise
Mi, 27.10.2004 22:16
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Open Office 1.1.3 und darin integrierte Druckerverwaltung
Antworten: 2
Zugriffe: 2837

Guten abend,

bei mir hat Folgendes funktioniert (OO 1.1.2 - MandrakreLinux 10.0 Community):

Öffne mit einem Dateimanager die Datei "spadmin.bin", bei mir im Verzeichnis "/opt/OpenOffice.org1.1.2/program" zu finden.
Im darauf folgenden Menü "Druckerverwaltung" einfach "Neuer Drucker..." wählen ...