Hallo zusammen,
Ich füge Bilder über ein xCalcShape in mein Calc document ein und positioniere sie dann folgendermaßen im Moment.
xCalcShape.setPosition(new com.sun.star.awt.Point(x, y));
Das Problem ist das ich ca. 50 Seite generiere und auf jeder Seite sollen 2 Bilder eingefügt werden ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi, 15.02.2006 15:00
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Grafik einfügen und relativ zur jeweiligen Seite Positionier
- Antworten: 0
- Zugriffe: 613
- Mi, 16.02.2005 21:43
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Mit java Bilder in OpenOffice SpreadSheet einfügen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1143
Mit java Bilder in OpenOffice SpreadSheet einfügen
Also nach langem suchen habe ich es geschafft XCell.setValue einen String oder eine Formel in eine Tabellenkalkulation einzufügen.
Jetzt muss ich noch Bilder einfügen können von denen ich nur den Pfad bzw. ein ImmageObject in java habe.
Kann mir da jemand helfen? Ich finde in Google Groups oder ...
Jetzt muss ich noch Bilder einfügen können von denen ich nur den Pfad bzw. ein ImmageObject in java habe.
Kann mir da jemand helfen? Ich finde in Google Groups oder ...
- Sa, 12.02.2005 01:58
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: OO Dokument generieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 960
- So, 06.02.2005 10:16
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: OO Dokument generieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 960
OO Dokument generieren
Hallo zusammen.
Ich habe noch nicht wirklich viel Erfahrung mit OO gemacht, aber ich muss nun für einen Kunden ein OO Dokument in Java generieren und parsen.
Hat da schon jemand was gemacht bzw. wie stelle ich das am besten an. Benötige ich dazu irgendwelche OO libs ?
Ich habe noch nicht wirklich viel Erfahrung mit OO gemacht, aber ich muss nun für einen Kunden ein OO Dokument in Java generieren und parsen.
Hat da schon jemand was gemacht bzw. wie stelle ich das am besten an. Benötige ich dazu irgendwelche OO libs ?