War mir wirklich nicht bewusst
Die Suche ergab 93 Treffer
- Fr, 29.01.2016 16:26
- Forum: Calc
- Thema: Bereichsname in Formel [GELÖST]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1860
Re: Bereichsname in Formel
Vielen Dank für die Aufklärung!
War mir wirklich nicht bewusst
War mir wirklich nicht bewusst
- Fr, 29.01.2016 14:56
- Forum: Calc
- Thema: Bereichsname in Formel [GELÖST]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1860
Re: Bereichsname in Formel
Entschuldigung!
Ich wusste nicht, dass das verboten ist
Ich hatte mir so schneller Hilfe versprochen.
Wenn ich das nicht darf, sollte dieser Beitrag hier gelöscht werden.
Ich wusste nicht, dass das verboten ist
Ich hatte mir so schneller Hilfe versprochen.
Wenn ich das nicht darf, sollte dieser Beitrag hier gelöscht werden.
- Fr, 29.01.2016 13:41
- Forum: Calc
- Thema: Bereichsname in Formel [GELÖST]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1860
Bereichsname in Formel [GELÖST]
Auch, wenn ich LO nutze, hoffe ich mal, dass mir jemand helfen kann.
Nachdem ich weder im Forum, noch in der Dokumentation noch in der Hilfe fündig geworden bin (vielleicht hatte ich nicht den richtigen Such-Begriff), suche ich immer noch:
Die Syntax zur Nutzung eines Bereichsnamens in einer ...
Nachdem ich weder im Forum, noch in der Dokumentation noch in der Hilfe fündig geworden bin (vielleicht hatte ich nicht den richtigen Such-Begriff), suche ich immer noch:
Die Syntax zur Nutzung eines Bereichsnamens in einer ...
- Mi, 25.06.2014 07:33
- Forum: Calc
- Thema: Uralte Lotus-123-Dateien lesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5420
Re: Uralte Lotus-123-Dateien lesen
Ich habe mit der uralten StarOffice-Version 8-0-9292-0, die gratis war, sehr alte StarWriter-Dateien geöffnet.
Vielleicht kann man damit auch Lotus123-Dateien öffnen. Habe ich aber noch nicht probiert.
Weiß nicht mal, wo ich die her habe.
Ist vielleicht einen Versuch wert!?
Vielleicht kann man damit auch Lotus123-Dateien öffnen. Habe ich aber noch nicht probiert.
Weiß nicht mal, wo ich die her habe.
Ist vielleicht einen Versuch wert!?
- Fr, 03.05.2013 07:52
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Nie MSOffice + OpenOffice auf demselben Rechner installieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11113
Re: Nie MSOffice + OpenOffice auf demselben Rechner installi
Für mich absolut nicht nachvollziehbar!
Ich setze seit vielen Jahren neben MS-Office auch OpenOffice und inzwischen LibreOffice (unter Windows XP) ein.
Es gab noch nie ein einziges Problem. Allerdings lasse ich schon MS-Office als Standard für die eigenen Dateien.
Leider bin ich gezwungen, MS ...
Ich setze seit vielen Jahren neben MS-Office auch OpenOffice und inzwischen LibreOffice (unter Windows XP) ein.
Es gab noch nie ein einziges Problem. Allerdings lasse ich schon MS-Office als Standard für die eigenen Dateien.
Leider bin ich gezwungen, MS ...
- Mo, 14.01.2013 15:09
- Forum: Calc
- Thema: Monats Jahreskalender
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1080
Re: Monats Jahreskalender
Habe meinen FamilienKalender erweitert und (hoffentlich) verständlicher dokumentiert 
http://www.braun.roedingen.com/download ... STERpb.ods
http://www.braun.roedingen.com/download ... STERpb.ods
- Mo, 07.05.2012 11:19
- Forum: Writer
- Thema: Nutzt Ihr OO Writer nur weil es kostenlos ist oder weil ihr
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5451
Re: Nutzt Ihr OO Writer nur weil es kostenlos ist oder weil
1. ja
2. ja, auf jeden Fall, weil es wesentlich einfacher zu bedienen ist (bis auf wenige Ausnahmen)
2. ja, auf jeden Fall, weil es wesentlich einfacher zu bedienen ist (bis auf wenige Ausnahmen)
- Di, 02.08.2011 10:08
- Forum: Writer
- Thema: Fußnote und anschließendes Satzzeichen auf nächster Seite
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2026
Re: Fußnote und anschließendes Satzzeichen auf nächster Seit
Manchmal gibt es offensichtlich so unglückliche Text-Passagen, dass er mit der letzten Fußnote nicht mehr ganz klar kommt.
Nach vielen erfolglosen Versuchen habe ich schließlich den Text in dem Problem-Absatz so umformuliert, dass eine Zeile mehr oder eine Zeile weniger entstand.
So hat´s (bei mir ...
Nach vielen erfolglosen Versuchen habe ich schließlich den Text in dem Problem-Absatz so umformuliert, dass eine Zeile mehr oder eine Zeile weniger entstand.
So hat´s (bei mir ...
- Di, 03.05.2011 07:55
- Forum: Writer
- Thema: Komplizierte Fragen zum Umgang mit Fußnoten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5180
Re: Komplizierte Fragen zum Umgang mit Fußnoten
OpenOffice will nicht mehr als 7, außerdem ist das optisch nicht mehr gelungen
Meinst Du, nicht mehr Fußnoten als 7 je Seite?
Ich meine mich erinnern zu können, dass meine Tochter auch schon 12 Fußnoten auf einer Seite hatte.
Allerdings wurde die Arbeit, nachdem sie in OpenOffice begonnen wurde ...
Meinst Du, nicht mehr Fußnoten als 7 je Seite?
Ich meine mich erinnern zu können, dass meine Tochter auch schon 12 Fußnoten auf einer Seite hatte.
Allerdings wurde die Arbeit, nachdem sie in OpenOffice begonnen wurde ...
- Mo, 02.05.2011 11:31
- Forum: Writer
- Thema: Komplizierte Fragen zum Umgang mit Fußnoten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5180
Re: Komplizierte Fragen zum Umgang mit Fußnoten
1)Ich schreibe einen Satz, den habe ich aber aus zwei verschiedenen Quellen entnommen bzw. zusammengefügt, d.h. ich muss auch zwei Fußnoten angeben.
Die erste Fußnote kriege ich hin, doch bei der zweiten Fußnote will ich ein ein Kommata oder ein Simikolon zwischen den beiden Fußnoten zur ...
Die erste Fußnote kriege ich hin, doch bei der zweiten Fußnote will ich ein ein Kommata oder ein Simikolon zwischen den beiden Fußnoten zur ...
- Mo, 14.03.2011 10:00
- Forum: Calc
- Thema: Monats Jahreskalender
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1080
Re: Monats Jahreskalender
Möglicherweise kannst Du mit meinem Kalender was anfangen:
http://www.braun.roedingen.com/download ... STERpb.ods
http://www.braun.roedingen.com/download ... STERpb.ods
- Mi, 15.12.2010 09:53
- Forum: Calc
- Thema: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13303
Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien
@Rudi:
Hatte ich schon längst verdrängt - und ist mir deshalb schon lange nicht mehr aufgefallen.
Es existieren noch 2 verborgene TabellenBlätter "Makros" und "Modul1", die aber leer und somit vernachlässigbar sind.
Werde ich mir zu Hause zwar nochmal in Ruhe ansehen, können aber ruhig ingnoriert ...
Hatte ich schon längst verdrängt - und ist mir deshalb schon lange nicht mehr aufgefallen.
Es existieren noch 2 verborgene TabellenBlätter "Makros" und "Modul1", die aber leer und somit vernachlässigbar sind.
Werde ich mir zu Hause zwar nochmal in Ruhe ansehen, können aber ruhig ingnoriert ...
- Di, 14.12.2010 21:04
- Forum: Calc
- Thema: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13303
Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien
Nur so als Tipp:
Mein WochenKalender (im 1. TabellenBlatt) ist speziell auf meine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt und nur ein Beispiel. (Ich brauche allerdings auch nur diesen einen - das aber jedes Jahr :) .)
Ich habe die Basis-Daten absichtlich sooo umfangreich angelegt, damit man sich ...
Mein WochenKalender (im 1. TabellenBlatt) ist speziell auf meine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt und nur ein Beispiel. (Ich brauche allerdings auch nur diesen einen - das aber jedes Jahr :) .)
Ich habe die Basis-Daten absichtlich sooo umfangreich angelegt, damit man sich ...
- Di, 14.12.2010 16:56
- Forum: Calc
- Thema: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13303
- Di, 14.12.2010 14:08
- Forum: Calc
- Thema: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13303
Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien
Mein Familien-Kalender ist auch seit Sonntag Abend fertig.
Kann ihn aber nicht hochladen, weil er 172kb (statt max. 128kb) hat
Kann ihn aber nicht hochladen, weil er 172kb (statt max. 128kb) hat