Hallo Community ;)
ich muss komplexe Formelzeichen schreiben, d.h. beliebige Buchstaben (jedoch kursiv, also nicht als "Text") , die unterstrichen sind. Gibt es einen Befehl für die komplexe Schreibweise?
Ich kann ein "underline" davor setzen, jedoch ist das zum einen viel Schreibarbeit, weil man ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mo, 21.09.2009 13:05
- Forum: Math
- Thema: komplexe Formelzeichen schreiben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3419
- So, 17.05.2009 17:00
- Forum: Windows
- Thema: Fehler: Calc speichert Formatierung nicht ab
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1844
Fehler: Calc speichert Formatierung nicht ab
Hallo zusammen. Wollte nur einen Fehler melden, zu dem es vermutlich noch keine Lösung gibt. Ich nutze OOo 3.0.1.
In Calc habe ich eine Preisliste, in der einige Posten 10tel Centbeträge haben, z.B. kostet ein Artikel 0,049 Euro. Mit der normalen Formatierung würde in dem Feld 0,05 Euro angezeigt ...
In Calc habe ich eine Preisliste, in der einige Posten 10tel Centbeträge haben, z.B. kostet ein Artikel 0,049 Euro. Mit der normalen Formatierung würde in dem Feld 0,05 Euro angezeigt ...
- Mi, 25.02.2009 19:19
- Forum: Writer
- Thema: Mehrere Dokumente nach Vorgabe verbinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 906
Re: Mehrere Dokumente nach Vorgabe verbinden
Nein, auch wenn ich nur den Dateiname in den Kapiteldokumenten einsetzen lasse, wird im Hauptdokument dann alles durch den Dateiname des Hauptdokuments ersetzt.
Die Jungs in der Firma haben schon Ahnung von Ordnerstrukturen, aber es geht mir bei den Fußnoten darum, dass jeder sieht, wie die Dateien ...
Die Jungs in der Firma haben schon Ahnung von Ordnerstrukturen, aber es geht mir bei den Fußnoten darum, dass jeder sieht, wie die Dateien ...
- Mo, 23.02.2009 12:47
- Forum: Writer
- Thema: Mehrere Dokumente nach Vorgabe verbinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 906
Re: Mehrere Dokumente nach Vorgabe verbinden
Nun folgt aber noch ein Problem. Um in dem Hauptdokument den Überblick zu behalten, sollen die Dateinamen der in Bereiche eingebundenen Kapitel z.B. als Fußnoten angezeigt werden. Dazu habe ich in der Vorlage für die Kapitel (die nachher in die Bereiche kommen) Fußnoten mit dem Feldbefehl "Pfad ...
- Mo, 23.02.2009 11:13
- Forum: Writer
- Thema: Mehrere Dokumente nach Vorgabe verbinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 906
Re: Mehrere Dokumente nach Vorgabe verbinden
Perfekt, das hilft mir weiter. Danke!
- Fr, 20.02.2009 18:36
- Forum: Writer
- Thema: Mehrere Dokumente nach Vorgabe verbinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 906
Mehrere Dokumente nach Vorgabe verbinden
Liebe OOo-Erfahrene,
als Hiwi soll ich mir für eine Firma überlegen, wie mit OOo möglichst effizient Geräteaufbau-Dokumentationen verfasst werden können. Mit Fotos und Text sollen für die Mitarbeiter Aufbau-"Anleitungen" für die verschiedenen Produkte erstellt werden. Die Firma stellt mehrere ...
als Hiwi soll ich mir für eine Firma überlegen, wie mit OOo möglichst effizient Geräteaufbau-Dokumentationen verfasst werden können. Mit Fotos und Text sollen für die Mitarbeiter Aufbau-"Anleitungen" für die verschiedenen Produkte erstellt werden. Die Firma stellt mehrere ...