Die Suche ergab 9 Treffer

von marcello
Do, 30.12.2010 02:07
Forum: generelle Diskussion
Thema: Libre Office - Entwicklungsperspektiven?
Antworten: 33
Zugriffe: 26528

Re: Libre Office - Entwicklungsperspektiven?

Aber ist es denn nicht so, das es seit Übernahme von SUN durch Oracle in den Bereichen MySQL und eben OpenOffice ständig zu Querelen kommt?
Wie viele Entwickler von OpenOffice sind denn noch an Bord? Wie viele sind gewechselt.
In einem Linuxmagazin meine ich neulich gelesen zu haben das man von ...
von marcello
So, 29.11.2009 00:43
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Fehler beim Speichern, Ursachen in fehlenden Temp-Dateien?
Antworten: 12
Zugriffe: 34910

Re: Fehler beim Speichern, Ursachen in fehlenden Temp-Dateien?

Unter Linux kann ein Dokument ebenfalls nicht nach dem Löschen des temp - Ordners gespeichert werden.
Auch nicht mit "Speichern unter".
Sicher kommt es zu solchen Situationen, wenn nicht wie jetzt von mir provoziert, nur sehr selten.
Möglich wäre, das ein Nutzer während einer Sitzung aus ...
von marcello
Mi, 25.03.2009 00:13
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OO 3.0- Fehlermeldungen beim Start
Antworten: 5
Zugriffe: 6853

Re: OO 3.0- Fehlermeldungen beim Start

Hallo alle,
ich habe ein Problem damit mir Vorzustellen, das es wirklich an den Benutzerprofilen liegen kann, das solche Fehler auftreten.
Habt Ihr OpenOffice deinstalliert vor einer Neuinstallation?
Sollte man machen.
Neben dem BS währe für Helfer sicher noch die Installationsvariante und - Quelle ...
von marcello
Di, 24.03.2009 15:52
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OOo - OpenSuse 11.1 + KDE- Thunderbird als Adressquelle
Antworten: 2
Zugriffe: 897

Re: OOo - OpenSuse 11.1 + KDE- Thunderbird als Adressquelle

Hallo Joke,
Danke - ich werde es mal testen.

gruss
marcello
von marcello
Mo, 23.03.2009 22:44
Forum: Linux
Thema: OO- Update beim Linux
Antworten: 25
Zugriffe: 20520

Re: OO- Update beim Linux

Hallo Constructus,
ob Du mit dem neuen OpenOffice Exeldateien mit Makros öffnen kannst kann ich Dir nicht sagen.
Ein Update sollte aber nicht schaden, da ja bei den kleinen Relaeses zumeist Fehler behoben werden.
Updaten würde ich aber bei openSUSE mit Yast.
Yast -> Softwarerepositories ...
von marcello
Mo, 23.03.2009 16:47
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OOo - OpenSuse 11.1 + KDE- Thunderbird als Adressquelle
Antworten: 2
Zugriffe: 897

OOo - OpenSuse 11.1 + KDE- Thunderbird als Adressquelle

Hallo zusammen,
ich möchte unter Opensuse mit KDE 3.5 das Adressbuch von Mozilla Thunderbird als Datenquelle anmelden.
Auf diesem System wird mir nur das Adressbuch von Kmail angeboten.
Als E-Mailprogramm konnte ich Thunderbird schon in den Optionen mit dem Pfad /usr/lib/thunderbird/thunderbird ...
von marcello
So, 22.03.2009 10:01
Forum: Calc
Thema: [gelöst]Wochentag aus Datum ermitteln
Antworten: 4
Zugriffe: 10736

Re: [gelöst]Wochentag aus Datum ermitteln

Hallo Gert,
das ist für Leute die Ihre Dateien mit Exelnutzern teilen sicher interessant.
Danke

gruss
mardanny71
von marcello
Fr, 20.03.2009 18:47
Forum: Calc
Thema: [gelöst]Wochentag aus Datum ermitteln
Antworten: 4
Zugriffe: 10736

Re: Wochentag aus Datum ermitteln

:D
Vielen Dank an Euch, geht beides.

gruss
marcello
von marcello
Fr, 20.03.2009 17:37
Forum: Calc
Thema: [gelöst]Wochentag aus Datum ermitteln
Antworten: 4
Zugriffe: 10736

[gelöst]Wochentag aus Datum ermitteln

Hallo zusammen,

ich möchte in einem Calcdokument den Wochentag in abhängigkeit vom Datumswert in einer anderen Spalte setzen.
Bisher habe ich in der einen Spalte die Datumswerte und in der anderen die Wochentage.
Mit "nach unten vervollständigen" kriege ich das dann erstmal hin.
Eine echte ...