Hallo Community,
ich arbeite auf meinem Linux-Gentoo-System mit OpenOffice Version 2. Zur Zeit erstelle ich eine Projektdokumentation für meine Ausbildung und stehe vor einem grundlegenden Problem:
Wie kann ich Grafiken/Screenshots sauber in das Dokument einbinden, so dass es scharf und klar ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Do, 16.02.2006 10:44
- Forum: Writer
- Thema: Projektarbeit - Grafiken/Screenshots einbinden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1240
- Mo, 30.01.2006 11:11
- Forum: Calc
- Thema: Balkendiagram: Beschriftung im Balken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5180
Balkendiagram: Beschriftung im Balken
Hallo Community,
ich habe ein klassisches Balkendiagramm erstellt. Jetzt möchte ich, dass die Beschriftung der einzelnen Balken nicht vor der Y-Achse, sondern direkt in den Balken gesetzt wird. So habe ich mehr Platz und der Text wird nicht so gequetscht.
Ist dies möglich?
ich habe ein klassisches Balkendiagramm erstellt. Jetzt möchte ich, dass die Beschriftung der einzelnen Balken nicht vor der Y-Achse, sondern direkt in den Balken gesetzt wird. So habe ich mehr Platz und der Text wird nicht so gequetscht.
Ist dies möglich?
- Mi, 12.10.2005 09:56
- Forum: Writer
- Thema: PDF-Erstellung - Kein Zwischenabstand bei Wörtern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1052
PDF-Erstellung - Kein Zwischenabstand bei Wörtern
Hallo Community,
ich benutze sowohl die OpenOffice 1.1 Version auf einem Debian-System als auch die 1.9.95 Version auf nem Windows-Rechner.
Auf beiden Systemen sieht die Darstellung im OOWriter in Ordnung aus. Erstelle ich aber ein PDF-File, so gibt es im PDF-Dokument keinen Zwischenabstand bei ...
ich benutze sowohl die OpenOffice 1.1 Version auf einem Debian-System als auch die 1.9.95 Version auf nem Windows-Rechner.
Auf beiden Systemen sieht die Darstellung im OOWriter in Ordnung aus. Erstelle ich aber ein PDF-File, so gibt es im PDF-Dokument keinen Zwischenabstand bei ...
- Mi, 06.07.2005 15:38
- Forum: Writer
- Thema: Abstellen von auto. Bild-Komprimierung/-konvertierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 688
Abstellen von auto. Bild-Komprimierung/-konvertierung
Hallo Community,
kann man OO irgendwie dazu bringen, dass man gestochen scharfe Bilder einfügen kann? Ich habe nämlich das Problem, dass alle meine Grafiken, die ich erstellt habe, beim Einfügen in den OOWriter irgendwie noch mal überarbeitet werden und dadurch total verschwommen wirken. ich möchte ...
kann man OO irgendwie dazu bringen, dass man gestochen scharfe Bilder einfügen kann? Ich habe nämlich das Problem, dass alle meine Grafiken, die ich erstellt habe, beim Einfügen in den OOWriter irgendwie noch mal überarbeitet werden und dadurch total verschwommen wirken. ich möchte ...
- So, 29.05.2005 16:52
- Forum: Calc
- Thema: Calc file öffnet im Writer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2688
- Di, 17.05.2005 21:09
- Forum: Math
- Thema: Drucken, Exportieren - Funktioniert überhaupt nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5275
Drucken, Exportieren - Funktioniert überhaupt nicht
Hi Community,
erst einmal Lob für das Forum hier! Hat mir schon bei einigen Problemen geholfen.
Nun zu meinem Problem: Habe mit OO Math eine umfangreiche Formelsammlung erstellt. Nun wollte ich die ausdrucken, doch anstatt der Formelsammlung wurde nur ein leerer Rahmen gedruckt. Ein Fehler mit dem ...
erst einmal Lob für das Forum hier! Hat mir schon bei einigen Problemen geholfen.
Nun zu meinem Problem: Habe mit OO Math eine umfangreiche Formelsammlung erstellt. Nun wollte ich die ausdrucken, doch anstatt der Formelsammlung wurde nur ein leerer Rahmen gedruckt. Ein Fehler mit dem ...