Hallo!
Ich habe nun eine Lösung gefunden, die mich aber wiederum deftig ins Grübeln gebracht hat.
Ich bin auf die Schnapps Idee gekommen, die Installation als Administrator durchzuführen. Meine derzeitigen Kontoeinstellungen unter Win XP SP3 ist als Computer Admin.
Sehr komisch, dass es so ging ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr, 05.03.2010 20:18
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Fehlermeldung beim Instalieren 3.2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3807
- Do, 04.03.2010 09:13
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Fehlermeldung beim Instalieren 3.2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3807
Re: Fehlermeldung beim Instalieren 3.2
Hi!
jetzt verstehe ich nichts mehr. Vorhin hattest du geschrieben, dass alles in Ordnung sei.
Und jetzt das. Was habe ich falsch verstanden?
Das war ich nicht. Das war ein anderer User ;-)
Dass die Update Funktion keine wirkliche Update Funktion im eigentlichen Sinne ist, ist mir bewusst ...
jetzt verstehe ich nichts mehr. Vorhin hattest du geschrieben, dass alles in Ordnung sei.
Und jetzt das. Was habe ich falsch verstanden?
Das war ich nicht. Das war ein anderer User ;-)
Dass die Update Funktion keine wirkliche Update Funktion im eigentlichen Sinne ist, ist mir bewusst ...
- Di, 02.03.2010 17:09
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Fehlermeldung beim Instalieren 3.2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3807
Re: Fehlermeldung beim Instalieren 3.2
Fehlermeldung: "Das System kann das angegebene Gerät oder die angegebene Datei nicht öffnen." Mehrmaliges Betätigen des "Wiederholen"-Buttons hat nichts gebracht. Nach "Abbrechen" wurde folgende Fehlermeldung ausgegeben:
"Interner Fehler 2755. 110, C:\Speicherort_der_Install-Datei\OpenOffice.org 3 ...
"Interner Fehler 2755. 110, C:\Speicherort_der_Install-Datei\OpenOffice.org 3 ...
- So, 28.02.2010 16:43
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Fehlermeldung beim Instalieren 3.2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3807
Re: Fehlermeldung beim Instalieren 3.2
Hallo!
Ich werde hier noch einige Informationen hinzufügen. Vielleicht passt dies auch zu dem Problem, die der Thread Starter hat.
Folgende Daten im Voraus:
OS: Win XP SP3
OOo: 3.1.1
Download der Datei OOo_3.2.0_Win32Intel_install_wJRE_de.exe direkt von de.openoffice.org . Die MD5-Prüfsumme ...
Ich werde hier noch einige Informationen hinzufügen. Vielleicht passt dies auch zu dem Problem, die der Thread Starter hat.
Folgende Daten im Voraus:
OS: Win XP SP3
OOo: 3.1.1
Download der Datei OOo_3.2.0_Win32Intel_install_wJRE_de.exe direkt von de.openoffice.org . Die MD5-Prüfsumme ...
- Mi, 13.05.2009 17:13
- Forum: Writer
- Thema: Adressetiketten / "Datenbankauszug" unvollzählig gedruckt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 398
Re: Adressetiketten / "Datenbankauszug" unvollzählig gedruckt
Moin!
An den Etikettenassistenten hatte ich auch gedacht, nur fand ich nicht gleich den entsprechenden Bogen.
Den Fehler, warum ich ihn nicht fand, sass zwischen Rückenlehne und Tastatur ;-)
Ich hab nur nach dem Bogen von "Avery" gesucht und wusste nicht, dass es einen Unterschied zwischen "Avery ...
An den Etikettenassistenten hatte ich auch gedacht, nur fand ich nicht gleich den entsprechenden Bogen.
Den Fehler, warum ich ihn nicht fand, sass zwischen Rückenlehne und Tastatur ;-)
Ich hab nur nach dem Bogen von "Avery" gesucht und wusste nicht, dass es einen Unterschied zwischen "Avery ...
- Mi, 13.05.2009 11:15
- Forum: Writer
- Thema: Adressetiketten / "Datenbankauszug" unvollzählig gedruckt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 398
Adressetiketten / "Datenbankauszug" unvollzählig gedruckt
Moin!
Kurz zur Ausgangssituation ;-)
Ich habe mit OOo Base eine Adressdatenbank erstellt:
http://www.marcelsinemus.de/adressbuch-bsp.odb
Mittlerweile mit 50 Datensätze, die natürlich in der obigen Datei nicht zu finden sind ;-)
Ich habe mit OOo Writer eine Adressetiketten Seite erstellt und ...
Kurz zur Ausgangssituation ;-)
Ich habe mit OOo Base eine Adressdatenbank erstellt:
http://www.marcelsinemus.de/adressbuch-bsp.odb
Mittlerweile mit 50 Datensätze, die natürlich in der obigen Datei nicht zu finden sind ;-)
Ich habe mit OOo Writer eine Adressetiketten Seite erstellt und ...
- So, 10.05.2009 12:37
- Forum: Base / SQL
- Thema: Adress-DB mit URL und eMail-Button?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 883
Re: Adress-DB mit URL und eMail-Button?
Moin!
In einem anderen Forum bin ich fündig geworden.
Hier die Lösungsansätze:
für Thunderbird:
Sub SendMail
Dim oDoc, oForm as Object
Dim betr, sMail_Adr as String
oDoc = thisComponent
oForm = oDoc.drawpage.forms.getbyindex(0)
sMail_Adr = oForm.getByName("txteMail 1").Text
if sMail_Adr ...
In einem anderen Forum bin ich fündig geworden.
Hier die Lösungsansätze:
für Thunderbird:
Sub SendMail
Dim oDoc, oForm as Object
Dim betr, sMail_Adr as String
oDoc = thisComponent
oForm = oDoc.drawpage.forms.getbyindex(0)
sMail_Adr = oForm.getByName("txteMail 1").Text
if sMail_Adr ...
- Sa, 09.05.2009 11:43
- Forum: Base / SQL
- Thema: Adress-DB mit URL und eMail-Button?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 883
Adress-DB mit URL und eMail-Button?
Moin!
Ich habe mich die letzten beiden Tage etwas mit der OOo Base auseinander gesetzt und eine Adressdatenbank für meine privaten Zwecke erstellt.
Die betreffende Datei findet ihr hier:
http://www.marcelsinemus.de/adressbuch.odb
Nun hab ich mich gefragt, ob es möglich ist, die Werte in den ...
Ich habe mich die letzten beiden Tage etwas mit der OOo Base auseinander gesetzt und eine Adressdatenbank für meine privaten Zwecke erstellt.
Die betreffende Datei findet ihr hier:
http://www.marcelsinemus.de/adressbuch.odb
Nun hab ich mich gefragt, ob es möglich ist, die Werte in den ...