Hi,
ich habe eine recht simple Abfrage, in der ich zwei Tabellen joine. Das Result Set soll mir eine Tabelle zurückgeben, die ich dann verwenden kann um sie in ein Importmodul einspielen zu können. Hierfür sind aber noch zusätzliche Spalten von Nöten, die das Importmodul benötigt - was an sich ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mi, 04.02.2015 09:43
- Forum: Base / SQL
- Thema: Auto Increment in Abfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3430
- Mi, 30.06.2010 16:07
- Forum: Writer
- Thema: Rahmen/Grafiken und Umläufe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 372
Re: Rahmen/Grafiken und Umläufe
Nachdem ich EGOs Beispieldatei verwendet habe, klappt es auch in den anderen Dokumenten bei mir. Obwohl er nichts anders gemacht hat als ich. Seltsam.
@Rocko
Gehindert hat mich daran nur das Wissen, das tun zu können. Aber danke für das freundliche darauf aufmerksam machen, dass so etwas möglich ...
@Rocko
Gehindert hat mich daran nur das Wissen, das tun zu können. Aber danke für das freundliche darauf aufmerksam machen, dass so etwas möglich ...
- Mi, 30.06.2010 15:28
- Forum: Writer
- Thema: Rahmen/Grafiken und Umläufe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 372
Rahmen/Grafiken und Umläufe
Okay, ich bin anscheinend zu blöd. Jeder kriegt es hin, nur ich nicht....*g*
Konkreter Fall: ich habe eine Briefvorlage bei der ich mit Rahmen das Layout festgelegt habe. Bspw. ist rechts ein Rahmen der in den schreibbaren Bereich geht, in dem Adress- und Kontaktinformationen zur Firma steht. Ein ...
Konkreter Fall: ich habe eine Briefvorlage bei der ich mit Rahmen das Layout festgelegt habe. Bspw. ist rechts ein Rahmen der in den schreibbaren Bereich geht, in dem Adress- und Kontaktinformationen zur Firma steht. Ein ...
- Di, 06.10.2009 16:59
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text einlesen und verarbeiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 964
Re: Text einlesen und verarbeiten
Naja, ich verzweifel bisher schon daran, eine Funktion zu finden, mit der ich bspw. die Zeile in eine Variable eingelesen kriege. ;)
Die Textmarken setzt Du vorher im Text. Das ganze ist eine Dokumentenvorlage mit Datenfeldern. An einer Stelle werden besagte Strings eingemischt. Das können 1-n ...
Die Textmarken setzt Du vorher im Text. Das ganze ist eine Dokumentenvorlage mit Datenfeldern. An einer Stelle werden besagte Strings eingemischt. Das können 1-n ...
- Di, 06.10.2009 16:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Text einlesen und verarbeiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 964
Text einlesen und verarbeiten
Hallo zusammen,
ich habe in unterschiedlichen Dokumenten Strings in der Form:
aaaaaa:bbbbb:ccccc:ddddd
Hierbei kann die Anzahl von Elementen, die durch einen Doppelpunkt getrennt werden variieren. Ziel ist es in einer Nachbearbeitung per Makro dafür zu sorgen, dass ausschliesslich die letzten ...
ich habe in unterschiedlichen Dokumenten Strings in der Form:
aaaaaa:bbbbb:ccccc:ddddd
Hierbei kann die Anzahl von Elementen, die durch einen Doppelpunkt getrennt werden variieren. Ziel ist es in einer Nachbearbeitung per Makro dafür zu sorgen, dass ausschliesslich die letzten ...