Halllo Rocko,
danke für den Link, den ich bereits kannte.
Aber wie kann ich mit dem Feldbefehl "nächster Datensatz" definieren, dass auf einer Seite nur die Datensätze mit der FamID 15 (alle Mitglieder X der einen Familie) angezeigt werden und bei FamID 16 (nächste Familie mit X Mitgliedern) eine ...
Die Suche ergab 35 Treffer
- Di, 21.07.2009 11:06
- Forum: Writer
- Thema: Serienbrief mit mehrern Datensätzen in einem Brief?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 391
- Mo, 20.07.2009 18:45
- Forum: Writer
- Thema: Serienbrief mit mehrern Datensätzen in einem Brief?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 391
Serienbrief mit mehrern Datensätzen in einem Brief?
Hallo,
ich habe eine Datenbank, in der Familien mit deren Mitgliedern aufgeführt werden. Jedes Mitglied ist ein Datensatz. Nun möchte ich eine Familie inkl. aller Mitglieder auf einer Seite aufführen. Auf der nächsten Seite dann die nächste Familie - also pro Seite eine Familie. Die Mitglieder ...
ich habe eine Datenbank, in der Familien mit deren Mitgliedern aufgeführt werden. Jedes Mitglied ist ein Datensatz. Nun möchte ich eine Familie inkl. aller Mitglieder auf einer Seite aufführen. Auf der nächsten Seite dann die nächste Familie - also pro Seite eine Familie. Die Mitglieder ...
- Mo, 20.07.2009 18:39
- Forum: Writer
- Thema: Bedingung mit Bild bei Serienbrief?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 280
Re: Bedingung mit Bild bei Serienbrief?
Prima, das war genau das, was ich gesucht habe!
Vielen Dank!
Aber warum muss man zwingend unter ansicht die versteckten Absätze deaktivieren?
Viele Grüße,
Maeck
Vielen Dank!
Aber warum muss man zwingend unter ansicht die versteckten Absätze deaktivieren?
Viele Grüße,
Maeck
- Mo, 20.07.2009 16:10
- Forum: Writer
- Thema: Bedingung mit Bild bei Serienbrief?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 280
Bedingung mit Bild bei Serienbrief?
Hallo,
ich habe einen Serienbrief und wenn die Spalte "X" aus der Datenbank ein "Ja" drin hat, soll ein Bild angezeigt werden, ansonsten nicht. Geht so was? Wenn ja, wie?
Danke,
maeck
ich habe einen Serienbrief und wenn die Spalte "X" aus der Datenbank ein "Ja" drin hat, soll ein Bild angezeigt werden, ansonsten nicht. Geht so was? Wenn ja, wie?
Danke,
maeck
- Mo, 23.03.2009 11:18
- Forum: Calc
- Thema: Werte aus Spalten summieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 330
Re: Werte aus Spalten summieren
Hallo Sanne,
vielen Dank, genau das habe ich gesucht!!
Sorry, dass die Tabelle so schepp war ... habe ich gerade erst gesehen.
Eine schöne Woche,
Marcel
vielen Dank, genau das habe ich gesucht!!
Sorry, dass die Tabelle so schepp war ... habe ich gerade erst gesehen.
Eine schöne Woche,
Marcel
- So, 22.03.2009 21:31
- Forum: Calc
- Thema: Werte aus Spalten summieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 330
Werte aus Spalten summieren
Hallo zusammen,
ich will mal wieder Spaltenwerte aufsummieren und komme von der Logik nicht weiter.
Stellt euch bitte folgende Hochzeitsgästeliste vor:
Status Nachname Vorname Partner Anzahl Personen Messe & Empfang Feier
y test test test 2 x
y test test 1 x x
n test test test 2 x
In der ...
ich will mal wieder Spaltenwerte aufsummieren und komme von der Logik nicht weiter.
Stellt euch bitte folgende Hochzeitsgästeliste vor:
Status Nachname Vorname Partner Anzahl Personen Messe & Empfang Feier
y test test test 2 x
y test test 1 x x
n test test test 2 x
In der ...
- Di, 18.11.2008 09:40
- Forum: Writer
- Thema: Formatvorlage "Code"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1666
Re: Formatvorlage "Code"
Genial! Genau so etwas habe ich gesucht!
Vielen Dank.
Vielen Dank.
- Do, 13.11.2008 16:41
- Forum: Writer
- Thema: Formatvorlage "Code"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1666
Re: Formatvorlage "Code"
Danke für deine Antwort.
Die Extension CodeFormatter habe ich auch schon gesehen, blicke da aber leider nicht durch. Die besagte "AndrewMacro.odt, along with a complete description of the add-in" ist leider nicht in dem Paket enthalten.
Werde es dann wohl auch über einen Textrahmen versuchen ...
Die Extension CodeFormatter habe ich auch schon gesehen, blicke da aber leider nicht durch. Die besagte "AndrewMacro.odt, along with a complete description of the add-in" ist leider nicht in dem Paket enthalten.
Werde es dann wohl auch über einen Textrahmen versuchen ...
- Do, 13.11.2008 11:47
- Forum: Writer
- Thema: Formatvorlage "Code"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1666
Formatvorlage "Code"
Hallo zusammen,
ich schreibe meine Abschlussarbeit in OOo Writer und möchte dort nun eine Formatvorlage erstellen, mit der ich Codezeilen aus einem Javaprogramm darstellen kannt. Hat jemand eine Idee, wie man das machen kann?
Also so, dass vor jeder Zeile die Zeilennummer steht und dass der Gesamte ...
ich schreibe meine Abschlussarbeit in OOo Writer und möchte dort nun eine Formatvorlage erstellen, mit der ich Codezeilen aus einem Javaprogramm darstellen kannt. Hat jemand eine Idee, wie man das machen kann?
Also so, dass vor jeder Zeile die Zeilennummer steht und dass der Gesamte ...
- So, 24.08.2008 14:15
- Forum: Writer
- Thema: Aufzählung bei Überschrift
- Antworten: 3
- Zugriffe: 622
Re: Aufzählung bei Überschrift
Prima und herzlichen Dank!Sanne hat geschrieben:Extras/Kapitelnummerierung/Nummerierung: vollstændig
- So, 24.08.2008 00:50
- Forum: Writer
- Thema: Aufzählung bei Überschrift
- Antworten: 3
- Zugriffe: 622
Re: Aufzählung bei Überschrift
Noch eine Frage:
Kann man bei den Kapitelnummerierungen auch einstellen, dass die Überschrift 2 eine laufende Nummer bekommen soll, der die laufende Nummer der Überschrift1 zugeordnet ist? Also in etwa so:
maeck
Kann man bei den Kapitelnummerierungen auch einstellen, dass die Überschrift 2 eine laufende Nummer bekommen soll, der die laufende Nummer der Überschrift1 zugeordnet ist? Also in etwa so:
Code: Alles auswählen
1 Ü1
1.1 Ü2
1.2 Ü2
1.2.1 Ü3
2 Ü1
2.1 Ü2
2.1.1 Ü3
- Fr, 22.08.2008 12:50
- Forum: Writer
- Thema: Aufzählung bei Überschrift
- Antworten: 3
- Zugriffe: 622
Re: Aufzählung bei Überschrift
Super, danke für die ausfürhliche Erklärung!
Werde mir die Kapitelnummerierungen anschauen
Schönes WE,
maeck
Werde mir die Kapitelnummerierungen anschauen

Schönes WE,
maeck
- Fr, 22.08.2008 12:16
- Forum: Writer
- Thema: Aufzählung bei Überschrift
- Antworten: 3
- Zugriffe: 622
Aufzählung bei Überschrift
Hallo,
ich habe der Formatvorlage "Überschrift 1" die Aufzählung1 zugeordnet. Somit werden in meinem Doc alle Überschriften automatisch fortlaufend benannt.
Nun würde ich das gleiche gerne auch bei der Überschrift2 machen, aber so, dass nach jeder Überschrift1 wieder von 1 begonnen wird.
Also so ...
ich habe der Formatvorlage "Überschrift 1" die Aufzählung1 zugeordnet. Somit werden in meinem Doc alle Überschriften automatisch fortlaufend benannt.
Nun würde ich das gleiche gerne auch bei der Überschrift2 machen, aber so, dass nach jeder Überschrift1 wieder von 1 begonnen wird.
Also so ...
- Do, 31.07.2008 12:24
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] Serienbrief "Sehr geehrte Frau und Mann"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 600
Re: Serienbrief "Sehr geehrte Frau und Mann"
Hallo maeck,
willst Du nicht das Gegenteil von dem erreichen, was Du als Bedingung formulierst ?
Das Wort und soll doch geschrieben werden, wenn die Bedingung erfüllt ist. In der Online-Hilfe steht dazu:
Fügt einen Textfeldbefehl ein, der versteckt wird, wenn eine von Ihnen festgelegte ...
willst Du nicht das Gegenteil von dem erreichen, was Du als Bedingung formulierst ?
Das Wort und soll doch geschrieben werden, wenn die Bedingung erfüllt ist. In der Online-Hilfe steht dazu:
Fügt einen Textfeldbefehl ein, der versteckt wird, wenn eine von Ihnen festgelegte ...
- Do, 31.07.2008 11:57
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] Serienbrief "Sehr geehrte Frau und Mann"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 600
Re: Serienbrief "Sehr geehrte Frau und Mann"
Hallo paljass,paljass hat geschrieben:Hallo maeck,
hier kannst du genau nachlesen, wie Bedingungen formuliert werden müssen.
Hoffe es hilft.
Bis dann
paljass[
nach diesem Link habe ich meine Bedingung
Code: Alles auswählen
(woman != "") AND (man != "")
Aber es geht leider nicht

Was mache ich falsch?