Hab es selber gefunden ! :-)
Function Kursivtext_maskieren
MarkupTextFunc("CharPosture", com.sun.star.awt.FontSlant.ITALIC, "Importfehler:file:///$1")
End Function
Function MarkupTextFunc(SearchAttrName, SearchAttrValue, ReplaceStr)
Dim oDoc as Object, oReplaceObj as Object
Dim ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mi, 12.12.2012 09:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Suche und Ersetzen nach formatierten Text
- Antworten: 1
- Zugriffe: 807
- Di, 11.12.2012 23:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Suche und Ersetzen nach formatierten Text
- Antworten: 1
- Zugriffe: 807
Suche und Ersetzen nach formatierten Text
Mal ne Frage?
Gibt es eine Möglichkeit nach formatierten Text (z.B. kursiv) zu suchen?
Ich habe folgende Abfrage:
oSuchen2 = oDoc.createSearchDescriptor
With oSuchen2
.SearchRegularExpression = True
.SearchWords = True
.setSearchString("file:///(.*)\.*")
.setReplaceString("Importfehler ...
Gibt es eine Möglichkeit nach formatierten Text (z.B. kursiv) zu suchen?
Ich habe folgende Abfrage:
oSuchen2 = oDoc.createSearchDescriptor
With oSuchen2
.SearchRegularExpression = True
.SearchWords = True
.setSearchString("file:///(.*)\.*")
.setReplaceString("Importfehler ...
- Di, 31.05.2011 15:42
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bilder Import nicht als Verknüpfung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1706
Re: Bilder Import nicht als Verknüpfung
DPunch Du bist mein Held !!!
Vielen Dank !!!!!
Vielen Dank !!!!!
- Di, 31.05.2011 14:00
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bilder Import nicht als Verknüpfung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1706
Bilder Import nicht als Verknüpfung
Hallo Leute,
ich hab ein kleines Verständnis -Problem:
In meinem Makro wird das Textdokument nach dem Bilder-Pfad (z.B. file:///home/user/Desktop/bild.jpg) durchsucht und das Bild Importiert.
Das funktioniert soweit ganz gut, nur dass das Bild nicht komplett in die Datei eingebunden wird sondern ...
ich hab ein kleines Verständnis -Problem:
In meinem Makro wird das Textdokument nach dem Bilder-Pfad (z.B. file:///home/user/Desktop/bild.jpg) durchsucht und das Bild Importiert.
Das funktioniert soweit ganz gut, nur dass das Bild nicht komplett in die Datei eingebunden wird sondern ...
- Mo, 04.04.2011 09:24
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: String Suche in eine Variable setzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 424
Re: String Suche in eine Variable setzen
Hallo Karolus,
Vielen Dank. Das ist genau das was ich brauche !!!!
Besten Dank nochmal.
Gruss morpheus_f
Vielen Dank. Das ist genau das was ich brauche !!!!
Besten Dank nochmal.
Gruss morpheus_f
- Do, 31.03.2011 16:42
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: String Suche in eine Variable setzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 424
String Suche in eine Variable setzen
Hallo Zusammen,
ich hab mal wieder eine Frage;-)
Wie kann ich denn aus einer Suche im Writer, das Ergebnis in eine variable packen????
zum Beispiel:
oSuchen = oDoc.createSearchDescriptor
With oSuchen
.SearchRegularExpression = True
.setSearchString("file:///(.*)jpeg")
.setReplaceString("$1 ...
ich hab mal wieder eine Frage;-)
Wie kann ich denn aus einer Suche im Writer, das Ergebnis in eine variable packen????
zum Beispiel:
oSuchen = oDoc.createSearchDescriptor
With oSuchen
.SearchRegularExpression = True
.setSearchString("file:///(.*)jpeg")
.setReplaceString("$1 ...
- Mi, 23.03.2011 08:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bilder Import aus Netzwerkordner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 742
Re: Bilder Import aus Netzwerkordner
Hallo Leute,
ich habe jetzt nochmal einiges ausprobiert und komme aber auf keinen grünen Zweig. :?
@Waldschrat , vielen Dank nochmal für den Tipp! :-) Ich habe das ausprobiert und die Sachen geändert. Leider bekomme ich da überhaupt keine Rückmeldung. Mit RegEx zu suchen ( Beispiel "(.*.jpg ...
ich habe jetzt nochmal einiges ausprobiert und komme aber auf keinen grünen Zweig. :?
@Waldschrat , vielen Dank nochmal für den Tipp! :-) Ich habe das ausprobiert und die Sachen geändert. Leider bekomme ich da überhaupt keine Rückmeldung. Mit RegEx zu suchen ( Beispiel "(.*.jpg ...
- Fr, 18.03.2011 16:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bilder Import aus Netzwerkordner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 742
Re: Bilder Import aus Netzwerkordner
So, nun hab ich mal einiges ausprobiert.
Sub FindInsertGraphStatements(oDoc)
Dim oSearch
Dim oFound
Dim s$
Dim sLeading$
Dim lLeadLen As Long
Dim sFileURL$
sLeading = "Insert image "
lLeadLen = Len(sLeading)
oSearch = oDoc.createSearchDescriptor()
'Inspect oSearch
With oSearch ...
Sub FindInsertGraphStatements(oDoc)
Dim oSearch
Dim oFound
Dim s$
Dim sLeading$
Dim lLeadLen As Long
Dim sFileURL$
sLeading = "Insert image "
lLeadLen = Len(sLeading)
oSearch = oDoc.createSearchDescriptor()
'Inspect oSearch
With oSearch ...
- Fr, 18.03.2011 13:45
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bilder Import aus Netzwerkordner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 742
Re: Bilder Import aus Netzwerkordner
OK, vielen Dank nochmal für den Link. Ich werde mich dann mal dahinter klemmen 
- Fr, 18.03.2011 10:53
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bilder Import aus Netzwerkordner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 742
Re: Bilder Import aus Netzwerkordner
Vielen Dank Komma,
das bringt mich schon ein bisschen weiter. Ein weiteres Problem hab ich aber dennoch.
Meine Idee war : Das Makro durchsucht das Writer Dokument nach dem Namen der Bilddatei mit (.*.jpg) und importiert es von einem Netzwerkordner.
zB. Beim Textfeld bild2.jpg wird das Bild vom ...
das bringt mich schon ein bisschen weiter. Ein weiteres Problem hab ich aber dennoch.
Meine Idee war : Das Makro durchsucht das Writer Dokument nach dem Namen der Bilddatei mit (.*.jpg) und importiert es von einem Netzwerkordner.
zB. Beim Textfeld bild2.jpg wird das Bild vom ...
- Fr, 18.03.2011 09:48
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bilder Import aus Netzwerkordner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 742
Re: Bilder Import aus Netzwerkordner
Hat keiner eine Idee ??? 
- Do, 17.03.2011 15:01
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bilder Import aus Netzwerkordner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 742
Bilder Import aus Netzwerkordner
Hallo Zusammen,
ich bin ein bisschen am verzweifeln.
Ich möchte gerne Bilder in einem Writer-Dokument einfügen. Diese Bilder befinden sich auf einem Netzwerkordner.
Bei diesen Bildern handelt es sich um .jpeg, .jpg und .gif Dateien.
Die Bilder werden im Dokument mit dem Namen dargestellt wie sie ...
ich bin ein bisschen am verzweifeln.
Ich möchte gerne Bilder in einem Writer-Dokument einfügen. Diese Bilder befinden sich auf einem Netzwerkordner.
Bei diesen Bildern handelt es sich um .jpeg, .jpg und .gif Dateien.
Die Bilder werden im Dokument mit dem Namen dargestellt wie sie ...