Danke
der Tipp von Karulos hat sofort geklappt.
cu Reiner
Die Suche ergab 52 Treffer
- Mo, 28.09.2009 20:40
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] Zahlenumwandeln 'Za.hl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 571
- Mo, 28.09.2009 10:18
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] Zahlenumwandeln 'Za.hl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 571
[gelöst] Zahlenumwandeln 'Za.hl
Hallo,
ich habe hier eine Spalte mit Zahlen die sehen so aus
'012.301
'112.123
usw.
ich möchte aber
12301
112123 haben
Die Zahlen mit dem Hochkomma sind alle links Bündig, das Hochkomma wird nur in der Eingabezeile angezeigt.
Das Umwandeln in Text und wieder in Zahlen bringt kein Ergebnis in ...
ich habe hier eine Spalte mit Zahlen die sehen so aus
'012.301
'112.123
usw.
ich möchte aber
12301
112123 haben
Die Zahlen mit dem Hochkomma sind alle links Bündig, das Hochkomma wird nur in der Eingabezeile angezeigt.
Das Umwandeln in Text und wieder in Zahlen bringt kein Ergebnis in ...
- Fr, 13.03.2009 10:43
- Forum: Writer
- Thema: Fehler beim öffen von doc Datein in oo3
- Antworten: 0
- Zugriffe: 306
Fehler beim öffen von doc Datein in oo3
Hallo,
Also meine Frau muss grundsätzlich so speichern, dass die Dokumente in Word zu öffnen sind. Bisher sind die Dokumente in oo2.4 erstellt worden und im doc Format gespeichert. Jetzt habe ich das System (Ubuntu) aktualisiert und bei gibt es jetzt OO3. Jetzt kommt das Problem, wenn man ein ...
Also meine Frau muss grundsätzlich so speichern, dass die Dokumente in Word zu öffnen sind. Bisher sind die Dokumente in oo2.4 erstellt worden und im doc Format gespeichert. Jetzt habe ich das System (Ubuntu) aktualisiert und bei gibt es jetzt OO3. Jetzt kommt das Problem, wenn man ein ...
- Fr, 14.11.2008 22:19
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Problem mit Extension Wiki Publisher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 729
Re: Problem mit Extension Wiki Publisher
Hi
eben drum, habe ich mir die Antwort rein geschrieben, habs da auch gelesen. Ich denke das dieses Problem auch gelöst wird, es eilt ja nicht.
cu Reiner
eben drum, habe ich mir die Antwort rein geschrieben, habs da auch gelesen. Ich denke das dieses Problem auch gelöst wird, es eilt ja nicht.
cu Reiner
- Fr, 14.11.2008 20:55
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Problem mit Extension Wiki Publisher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 729
Re: Problem mit Extension Wiki Publisher
Ist wohl ein Bug, hmm
- Mi, 12.11.2008 21:01
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Problem mit Extension Wiki Publisher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 729
Problem mit Extension Wiki Publisher
Hallo
Ich wollte mir mal Sun Wiki Publisher einrichten, leider kann wird keine Verbindung zu Mediawiki auf gebaut.
System: OOo 3.0.0
Linux Ubuntu 8.04
Wiki Publisher 1.0
Java Sun 1.6.0_07
Url Seite ist: http://wiki.video4tux.de
Was muss ich irgend was dazu Installieren? Hat wer Erfahrung mit ...
Ich wollte mir mal Sun Wiki Publisher einrichten, leider kann wird keine Verbindung zu Mediawiki auf gebaut.
System: OOo 3.0.0
Linux Ubuntu 8.04
Wiki Publisher 1.0
Java Sun 1.6.0_07
Url Seite ist: http://wiki.video4tux.de
Was muss ich irgend was dazu Installieren? Hat wer Erfahrung mit ...
- Sa, 04.10.2008 21:53
- Forum: Calc
- Thema: Drucken von drei Tabellen auf einer Seite, wie?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1260
Re: Drucken von drei Tabellen auf einer Seite, wie?
Hallo,
Danke für die Antworten.
Das Dokument ist zum weiter geben gedacht und da kann ich mich nicht auf den Druckertreiber verlassen.
Die Matrix, schöne Funktion. Die drei Tabellen haben unterschiedliche Spaltenbreiten, aber das mit den Spaltenbreiten werde ich so nicht verbinden können.
cu Reiner
Danke für die Antworten.
Das Dokument ist zum weiter geben gedacht und da kann ich mich nicht auf den Druckertreiber verlassen.
Die Matrix, schöne Funktion. Die drei Tabellen haben unterschiedliche Spaltenbreiten, aber das mit den Spaltenbreiten werde ich so nicht verbinden können.
cu Reiner
- Do, 02.10.2008 21:34
- Forum: Calc
- Thema: Drucken von drei Tabellen auf einer Seite, wie?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1260
Drucken von drei Tabellen auf einer Seite, wie?
Hallo
Ist es möglich drei Tabellenblätter auf einen Blatt zu Drucken?
Ich habe drei Unterschiedliche Tabellenbereiche, die nicht groß sind, aber unterschiedliche Formate haben. Die Tabellenblätter mit den Bereichen sollen auf ein Blatt gedruckt werden.
cu Reiner
Ist es möglich drei Tabellenblätter auf einen Blatt zu Drucken?
Ich habe drei Unterschiedliche Tabellenbereiche, die nicht groß sind, aber unterschiedliche Formate haben. Die Tabellenblätter mit den Bereichen sollen auf ein Blatt gedruckt werden.
cu Reiner
- Fr, 04.07.2008 22:51
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit ODER und SVERWEIS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 994
Re: Problem mit ODER und SVERWEIS
Hallo AhQ,
Bevor es ein Projekt wird, sollte ich mal erkläre worauf ich hinaus will. Eigendlich sollte am ende eine "Handwerker Software" bei raus kommen, mit der Datanorm-4 eingelesen werden kann. Zudem möchte ich es so haben, wenn ein Angebot geschrieben worden ist und daraus eine Rechnung ...
Bevor es ein Projekt wird, sollte ich mal erkläre worauf ich hinaus will. Eigendlich sollte am ende eine "Handwerker Software" bei raus kommen, mit der Datanorm-4 eingelesen werden kann. Zudem möchte ich es so haben, wenn ein Angebot geschrieben worden ist und daraus eine Rechnung ...
- Do, 03.07.2008 16:12
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit ODER und SVERWEIS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 994
Re: Problem mit ODER und SVERWEIS
Hi
In der DB sind in einer Spalte die Artikel und die unterscheiden sich teilweisen nur mit einer Zahl.
z.B.: Caparol Indekoplus 1 LT
Caparol Indekoplus 5 LT
Caparol Indekoplus 10 LT
Nun brauch ich eine suche für die Artikel, wenn z.B. *Indeko* eingegeben wird, dann sollten alle drei ...
In der DB sind in einer Spalte die Artikel und die unterscheiden sich teilweisen nur mit einer Zahl.
z.B.: Caparol Indekoplus 1 LT
Caparol Indekoplus 5 LT
Caparol Indekoplus 10 LT
Nun brauch ich eine suche für die Artikel, wenn z.B. *Indeko* eingegeben wird, dann sollten alle drei ...
- Mi, 02.07.2008 22:33
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit ODER und SVERWEIS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 994
Re: Problem mit ODER und SVERWEIS
Hallo
Mit Daten-> Gültigkeit klappt es schon prima. Kann man im Auswahlfeld auch mit Platzhalter irgendwie arbeiten, also mit *?
cu Reiner
Mit Daten-> Gültigkeit klappt es schon prima. Kann man im Auswahlfeld auch mit Platzhalter irgendwie arbeiten, also mit *?
cu Reiner
- Mi, 02.07.2008 22:28
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit der Funktion GERADE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1566
Re: Problem mit der Funktion GERADE
Danke, jetzt is es besser.
cu
cu
- Mi, 02.07.2008 13:36
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit der Funktion GERADE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1566
Problem mit der Funktion GERADE
Hi
Wenn in einer Zelle A1 10,32 steht und in einer anderen soll die Funktion =GERADE(A1) ausgeführt werden.
Nun kommt das doofe, anstatt 11 kommt 12 raus. Da ist der Bereich von 10,01 bis 10,99 betroffen, ab 11 ist wieder alles ok.
gibt es da eine Lösung?
cu Reiner
Wenn in einer Zelle A1 10,32 steht und in einer anderen soll die Funktion =GERADE(A1) ausgeführt werden.
Nun kommt das doofe, anstatt 11 kommt 12 raus. Da ist der Bereich von 10,01 bis 10,99 betroffen, ab 11 ist wieder alles ok.
gibt es da eine Lösung?
cu Reiner
- So, 29.06.2008 00:07
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit ODER und SVERWEIS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 994
Problem mit ODER und SVERWEIS
Hallo
Ich wollte eine Tabellensuche erstellen mit zwei Bedingungen und diese mit einem ODER verbinden, weiß leider nicht wie.
=WENN($A14="";"";WENN(SVERWEIS($A14;Datanorm_Runkel.$C$1:$Q$32000;3;FALSCH())="";"";SVERWEIS($A14;Datanorm_Runkel.$C$1:$Q$32000;3;FALSCH())))
=WENN($A14="";"";WENN ...
Ich wollte eine Tabellensuche erstellen mit zwei Bedingungen und diese mit einem ODER verbinden, weiß leider nicht wie.
=WENN($A14="";"";WENN(SVERWEIS($A14;Datanorm_Runkel.$C$1:$Q$32000;3;FALSCH())="";"";SVERWEIS($A14;Datanorm_Runkel.$C$1:$Q$32000;3;FALSCH())))
=WENN($A14="";"";WENN ...
- Sa, 21.06.2008 21:34
- Forum: Calc
- Thema: Wie wie kann ich externe Datenquelle durchsuchen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 408
Wie wie kann ich externe Datenquelle durchsuchen?
Hallo
Also was geht ist in denn Datenquellen aufs Fernglas klicken, aber ich suche einen anderen Weg. Hatte auch versucht ein Makro auf zu Zeichen, wie das Fernglas Symbol ausgelöst wird, hat leider so nicht geklappt.
Ich habe eine Datenquelle mit Base erstellt, nun möchte ich durch drücken eines ...
Also was geht ist in denn Datenquellen aufs Fernglas klicken, aber ich suche einen anderen Weg. Hatte auch versucht ein Makro auf zu Zeichen, wie das Fernglas Symbol ausgelöst wird, hat leider so nicht geklappt.
Ich habe eine Datenquelle mit Base erstellt, nun möchte ich durch drücken eines ...