Die Suche ergab 51 Treffer

von paradigma
Sa, 19.04.2014 15:07
Forum: Base / SQL
Thema: Standard Bericht, dreispaltig, Formatierungsprobleme
Antworten: 4
Zugriffe: 1790

Re: Standard Bericht, dreispaltig, Formatierungsprobleme

Für die automatische Ausführung nach dem Öffnen scheint es tatsächlich keine Standardlösung zu geben.

Durch etwas "Gebastel" habe ich einen Ansatz gefunden, der zu funktionieren scheint. Das Makro habe ich dem Ereignis "Änderung der Seitenzahl" unter "Extras" - "Anpassen" im Berichtsentwurf ...
von paradigma
Fr, 18.04.2014 23:36
Forum: Base / SQL
Thema: Standard Bericht, dreispaltig, Formatierungsprobleme
Antworten: 4
Zugriffe: 1790

Re: Standard Bericht, dreispaltig, Formatierungsprobleme

Hallo R.

Ich habe ein kleines Makro geschrieben (siehe Anhang), das den 1. Absatz des Berichtes löscht. Danach sind die Spalten sauber nach oben ausgerichtet.

Einfachheitshalber habe ich das Makro mit einem Schalter im Bericht verknüpft. Aber du hast ja genügend Durchblick, um das Makro so ...
von paradigma
Fr, 01.03.2013 12:00
Forum: Windows
Thema: Laufzeitfehler - nur mit Win7 Prof 64bit
Antworten: 4
Zugriffe: 6211

Re: Laufzeitfehler - nur mit Win7 Prof 64bit

Danke für die rasche Antwort.

Dann Frage ich noch etwas konkreter: Gibt es eine JAVA-Version, die man offiziell nicht verwenden sollte?

Unabhängig davon werde ich jedoch die Abfrage umbauen. Ich habe nämlich in der gleichen Datenbank einen zweiten Bericht mit Abfrage, der funktioniert.

Der ...
von paradigma
Do, 28.02.2013 23:37
Forum: Windows
Thema: Laufzeitfehler - nur mit Win7 Prof 64bit
Antworten: 4
Zugriffe: 6211

Laufzeitfehler - nur mit Win7 Prof 64bit

Hallo Leute

Ein Benutzer eines von mir erstellten Zeiterfassungstool auf Datenbankbasis erhält beim Aufruf eines Reports, für den als Datenquelle eine Abrage definiert ist, den im Anhang aufgeführten Laufzeitfehler. Die Berichtsöffnung wird über ein Makro gesteuert, das mit einer Schaltfläche in ...
von paradigma
Mi, 31.10.2012 17:10
Forum: Base / SQL
Thema: Abhängige Listenfelder machen Probleme
Antworten: 52
Zugriffe: 20022

Re: Abhängige Listenfelder machen Probleme

Hallo m.

Sorry noch mal an Beni,aber sein Beispiel ist so schön anschaulich. Die in seinem Beispiel beschriebene Situation kommt im wirklichen Leben nicht vor, es ist einfach nur ein netter Trick zum Umgang mit Fremdschlüsseln in Tabellen, an die eine weitere Tabelle (hier nämlich die ...
von paradigma
Do, 31.05.2012 23:03
Forum: Base / SQL
Thema: Rechtestruktur mit Base möglich?
Antworten: 5
Zugriffe: 2005

Re: Rechtestruktur mit Base möglich?

Hallo Thami

Wieso denkst du, dass du für jede Gruppe ein eigenes Frontend benötigst?

Rein von den Berechtigungen ist das jedenfalls nicht nötig. Wie Robert geschrieben hat, werden diese in der zentralen Datenbank geregelt (was auch immer du für eine wählst).

Diese Berechtigungen werden ans ...
von paradigma
Do, 31.05.2012 20:09
Forum: Base / SQL
Thema: Abhängige Listenfelder machen Probleme
Antworten: 52
Zugriffe: 20022

Re: Abhängige Listenfelder machen Probleme

Hallo

ist der Aufabau für das dritte Listenfeld gleich (also K3 zeigt nur das an was zu K2 gehört)?
Sind das in dem Falle 2 Makros oder muss das in das eine dann rein?


Du brauchst sicher noch ein zweites Makro, damit im Listenfeld 3 nur jene Einträge erscheinen, die zum gewählten Eintrag im ...
von paradigma
Do, 31.05.2012 19:06
Forum: Base / SQL
Thema: Abhängige Listenfelder machen Probleme
Antworten: 52
Zugriffe: 20022

Re: Abhängige Listenfelder machen Probleme

Hallo Robert

Ich wollte Patric eigentlich grad schreiben, dass für mich die Struktur in der Tabelle 3 sauber aussieht, da habe ich deinen Eintrag gesehen.

Wenn dein Hinweis im ersten Teil deines Beitrages den Ihnhalt der Kategorien betrifft, kann ich das zuwenig beurteilen.

Rein von den ...
von paradigma
Do, 31.05.2012 18:29
Forum: Base / SQL
Thema: Abhängige Listenfelder machen Probleme
Antworten: 52
Zugriffe: 20022

Re: Abhängige Listenfelder machen Probleme

Hallo Patric

Ich habe es genauso gemacht - Nur kommt bei mir ein Fehler wenn ich das erste Listenfeld anklicke.
BASIC_Laufzeitfehler
Es ist eine Ausname aufgetreten
Typ: com.sun.star.container.NoSuchElementException
Message:.
Nach dem Klick auf den OK-Button öffnet er das Macrofenster und markiert ...
von paradigma
Do, 31.05.2012 14:20
Forum: Base / SQL
Thema: Abhängige Listenfelder machen Probleme
Antworten: 52
Zugriffe: 20022

Re: Abhängige Listenfelder machen Probleme

Hallo Ignis

Hab mal kurz in dein Beispiel reingeschaut.

Ich würde versuchen, eine saubere Tabellenstruktur zu erstellen, bevor du versuchst, das Listfeldproblem zu lösen, da zwischen beiden durchaus ein Zusammenhang besteht.

Du brauchst sicher noch eine vierte Tabelle (Li-K3 für Untergruppe ...
von paradigma
Mi, 30.05.2012 21:56
Forum: Base / SQL
Thema: Rechtestruktur mit Base möglich?
Antworten: 5
Zugriffe: 2005

Re: Rechtestruktur mit Base möglich?

Hallo Thami

Die Möglichkeiten hängen in deinem Fall nicht nur von OpenOffice (als Frontend) ab, sondern auch davon, welche Datenbank zu wählst.

Da gibt es z.B. MySQL, H2, eine HSQLDB als nicht eingebundene DB und noch weitere.

Ich teste zurzeit mit einer H2-Datenbank und mit OpenOffice Base als ...
von paradigma
Mi, 30.05.2012 21:38
Forum: Base / SQL
Thema: Abhängige Listenfelder machen Probleme
Antworten: 52
Zugriffe: 20022

Re: Abhängige Listenfelder machen Probleme

Hallo Ignis

Ich habe mal "ins Blaue" ein Beispiel erstellt, denke aber, dass es grundsätzlich das sein sollte, was du suchst. Habe das Beispiel unabhängig von deinen detaillierten Erklärungen erstellt.

Schaus einfach mal an, dann wirst du schnell erkennen, ob du es brauchen kannst.

Gruss
Beni
von paradigma
Mo, 28.05.2012 18:32
Forum: Base / SQL
Thema: cSalesFacts - Beispieldatenbank mit offenen Makros
Antworten: 0
Zugriffe: 1418

cSalesFacts - Beispieldatenbank mit offenen Makros

Hallo Leute

Habe eine weitere Beispieldatenbank veröffentlicht, diesmal inkl. offener Makrobibliothek.

Die Anwendung besteht aus einer Datenbankdatei (odb) und einem Extension (oxt), das die Makros enthält und nicht PW geschützt ist.

Beide Dateien können auf der OpenOffice Vorlagenseite bezogen ...
von paradigma
Do, 24.05.2012 15:40
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] OOo3.1.1 Problem bei registerScriptEvent
Antworten: 2
Zugriffe: 1097

Re: [gelöst] OOo3.1.1 Problem bei registerScriptEvent

Hallo Maggus

Hab gerade dein Puzzel angeschaut. Cool gemacht.

Gratulation.

Gruss Beni
von paradigma
Sa, 12.05.2012 00:12
Forum: Base / SQL
Thema: [gelöst ]Multi User HSQLDB, Echtzeitanzeige im Servermode
Antworten: 4
Zugriffe: 2664

Re: Multi User HSQLDB, Echtzeitanzeige im Servermode

Hallo Rik

Bin mir doch nicht sicher, ob ein Trigger eine saubere Lösung ist. Du müsstest ja dann die Ereignisse UPDATE etc noch irgendwie in ein Makro überführen (ich nehme zumindest nicht an, dass man das Formular direkt aus einem SQL-Statement reloaden kann) und ich zweifle, ob das praktikabel ...