Die Suche ergab 12 Treffer

von Walter Sägesser
Mo, 13.02.2006 14:09
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Gibt es ein Tool für Tastaturfreaks?
Antworten: 8
Zugriffe: 1992

Vielen Dank, Matthias und Lenu.

Wenn wir nun schon dabei sind, gleich noch eine Frage: Was wäre denn eigentlich die Idee hinter "Anpassen->Tastatur->Speichrn..."? Ich kann damit irgend ein Binärfile ablegen. Wenn ich dieses aber wieder lade, zerstört es mir die Standardeinstellungen, also z.B. Ctrl ...
von Walter Sägesser
Do, 26.01.2006 09:53
Forum: Writer
Thema: Überschrift auf neuer Seite, Position vom oberen Rand
Antworten: 11
Zugriffe: 2368

Es ist doch immer wieder erschreckend, wieviele Leute es gibt, die schlauer sind als man selbst :wink: . (von Fredo) ... weil MS Word das so macht. OO.o macht sich da dümmer, als es eigentlich ist...
Tatsächlich scheinen die Einstellungen in der Kompatibilität zu helfen. Ich werde noch weiter mit ...
von Walter Sägesser
Mi, 25.01.2006 16:15
Forum: Writer
Thema: Überschrift auf neuer Seite, Position vom oberen Rand
Antworten: 11
Zugriffe: 2368

Überschrift auf neuer Seite, Position vom oberen Rand

Ich habe auf einem neuen Rechner OOo 2.01 installiert. Wenn ich das Standard-Textdokument nehme und auf der ersten Seite (oder nach CTRL-ENTER) zuoberst eine Überschrift einfüge (gleich welcher Level), dann wird der Abstand, der für die Absatzvorlage mit "über Absatz" eingestellt ist, eingefügt.
Das ...
von Walter Sägesser
Di, 17.01.2006 10:16
Forum: Writer
Thema: OO 2.0 - Speichern unerträglich langsam
Antworten: 13
Zugriffe: 5236

Offerbar ein Problem, das bei meiner Installation nicht nachvollziehbar ist. Ob es an WinXP liegt (zusammen mit OOo2)?
Ich habe mir zum Zeitvertreib ein Dok gebastelt mit 300 (komplizierten, aufgeblasenen und blödsinnigen) Formeln, 50 Seiten. Speicherzeit: 10s bis wieder schreibbereit ...
von Walter Sägesser
Di, 17.01.2006 08:32
Forum: Writer
Thema: Benutzerwörterbuch, Markierung unbekannter Wörter
Antworten: 5
Zugriffe: 1076

Guten Morgen, Peter

Nun, die Idee scheint gar nicht so schlecht. Ich habe diese Option zwar standarmässig immer eingeschaltet und somit nützt das nichts.
Aber man kann sie ja auch einmal ausschalten . Und siehe da – wer hätte das gedacht? Wenn es so gewesen wäre, hätte man gar nichts machen ...
von Walter Sägesser
Fr, 13.01.2006 13:25
Forum: Writer
Thema: (irgendwas aus) Autocad in Writer einfügen: NO WAY!!
Antworten: 3
Zugriffe: 1266

Hallo Molnium

Solche Situationen löse ich jeweils nach dem brute force Prizip: Man nehme irgend ein halbwegs schlaues Grafikprogramm (z.B. Paintshop) und schneide das Gewünschte aus dem Bildschirm heraus. Vielfach reicht die erhaltene Qualität für Dokumentationszwecke aus.

Gruss
Walter
von Walter Sägesser
Fr, 13.01.2006 11:38
Forum: Writer
Thema: Benutzerwörterbuch, Markierung unbekannter Wörter
Antworten: 5
Zugriffe: 1076

Hallo Peter

In meinen Dokumentvorlagen sind alle Absatzvorlagen entweder auf Deutsch(Schweiz) oder Englisch(GB) eingestellt. Wenn ich also in einem deutschen Dokument ein Wort ins Wörterbuch, das für Deutsch(Schweiz) eingerichtet ist, einfüge, müsste das doch eigentlich hinhauen.
Inzwischen habe ...
von Walter Sägesser
Fr, 13.01.2006 10:49
Forum: Writer
Thema: OO 2.0 - Speichern unerträglich langsam
Antworten: 13
Zugriffe: 5236

Komisch, ich habe ein technisches Dokument mit z.Z. 212 Seiten, das Tabellen- und das Abbildungsverzeich sind je ca. zwei Seiten lang, daneben habe ich noch dutzende von Formeln. (Nebenbei: ein solches Dokument ist mit MS Word in jeder Hinsicht undenkbar).
Nach ca. 4-5s beginnt der blaue Balken zu ...
von Walter Sägesser
Mi, 11.01.2006 08:56
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Gibt es ein Tool für Tastaturfreaks?
Antworten: 8
Zugriffe: 1992

Hallo wombat1st

Falls du mich meinst: ja. Unter "Anpassen" sind keine Alt-Kombinationen verfügbar.

Gruss Walter
von Walter Sägesser
Mi, 11.01.2006 08:21
Forum: Writer
Thema: Benutzerwörterbuch, Markierung unbekannter Wörter
Antworten: 5
Zugriffe: 1076

Benutzerwörterbuch, Markierung unbekannter Wörter

Ich habe eigene, sprachabhängige Benutzerwörterbücher eingerichtet, die im Prinzip funktionieren. D.h. neue unbekannte Wörter können hinzugefügt werden und die Rechtschreibprüfung (F7) ist voll und ganz zufrieden.
Jedoch - und das ist sehr hässlich - verschwindet die rote Markierung nicht (Optionen ...
von Walter Sägesser
Di, 10.01.2006 11:30
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Gibt es ein Tool für Tastaturfreaks?
Antworten: 8
Zugriffe: 1992

Hallo Matthias

Mein Wissensstand ist leider noch weit geringer. Ich wusste noch nicht einmal, dass es bei OOo eine Möglichkeit gibt, die Alt-Taste irgendwie zum Leben zu erwecken. Wo hast du die Information her?

Gruss
Walter
von Walter Sägesser
Do, 08.12.2005 13:27
Forum: Writer
Thema: Probleme mit meinen Verzeichnissen
Antworten: 4
Zugriffe: 854

das Problem, das(s) die Literaturquellen im Verzeichnis einfach nacheinander aufgelistet werden. Wie ist es möglich, das vor jedem Eintrag im Literaturverzeichnis ebenso die Nummerierung wie im Dokument steht
Ich schlage mich auch gerade mit dieser Thematik herum.
Wie ich dich verstehe, möchtest ...