Die Suche ergab 10 Treffer

von CBBerlin
Mo, 07.11.2011 12:00
Forum: Calc
Thema: OO Calc - Dekadensummen-Säulendiagramm
Antworten: 2
Zugriffe: 624

Re: OO Calc - Dekadensummen-Säulendiagramm

hallo lorbass,
besten dank für die info. dann kann ich jetzt ja weiterfrickeln und mir das diagramm passend machen.
besten dank,
cbb
von CBBerlin
Mo, 24.10.2011 18:21
Forum: Calc
Thema: OO Calc - Dekadensummen-Säulendiagramm
Antworten: 2
Zugriffe: 624

OO Calc - Dekadensummen-Säulendiagramm

Hallo,
für die Auswertung einer sog. Rastvogelzählung habe ich eine Tabelle erstellt, die u.a. folgende Spalten beinhaltet:

Datum
Art
Anzahl

Nun möchte ich Calc befehlen mir die Summe der jeweiligen Art pro Dekade auszurechnen, damit ich daraus ein Säulendiagramm erstellen kann. Pro Monat sollen ...
von CBBerlin
Sa, 06.01.2007 13:08
Forum: Writer
Thema: OOw und Spracherkennung
Antworten: 0
Zugriffe: 719

OOw und Spracherkennung

Hallo,
kann OOw Sprache erkennen? Ich möchte längere Texte via Mikrofon in OOw diktieren.
Wenn ich das richtig sehe, kann das OOw von sich aus nicht.
So brauche ich bestimmt ein Tool, welches sich in OOw intgrieren lässt.

Wie bekomme ich das hin, dass OOw gesprochene Wörter in Textform überträgt ...
von CBBerlin
Mi, 15.11.2006 15:26
Forum: generelle Diskussion
Thema: Import von Quellen von RefMan 10 nach OOw.
Antworten: 0
Zugriffe: 1686

Import von Quellen von RefMan 10 nach OOw.

Hallo,
vor einigen Monaten hatte ich schon einmal eine Anfrage hierzu gestartet. Damals ohne viel Erfolg, aber vielleicht hat die Zeit ja ihr übriges getan.

Also, ich möchte meine Literaturquellen von Reference Manager 10 in die Literaturdatenbank von OOw importieren.

Geht das mittlerweile?

Des ...
von CBBerlin
Mo, 25.09.2006 15:55
Forum: generelle Diskussion
Thema: Sprachübersetzungsprogramme: Eure Empfehlungen
Antworten: 1
Zugriffe: 2568

Sprachübersetzungsprogramme: Eure Empfehlungen

Hallo,
ich suche eine Open source Übersetzungmaschine, die u.a. auch skandinavische Sprachen gut übersetzt, auch Fachartikel oder Behördentexte.

Eine gute, normale internetbasiert Maschine täte es auch.

Wäre dankbar für Empfehlungen.

Gruß,
CB
von CBBerlin
Mo, 28.08.2006 10:21
Forum: generelle Diskussion
Thema: keine kompatibilität von videoclips
Antworten: 3
Zugriffe: 2334

ja, habe ich. Leider funktioniert das nicht....
von CBBerlin
Sa, 26.08.2006 18:05
Forum: generelle Diskussion
Thema: keine kompatibilität von videoclips
Antworten: 3
Zugriffe: 2334

keine kompatibilität von videoclips

hallo,
ich habe vor ca. 2 Jahren an einem Apple-Rechner mit i-Movie Videoclips geschnitten und auf DVD gebrannt. Jetzt würde ich diese Clips gerne weiter verwenden, habe aber nur PCs, keinen Apple. Der PC kann die Clips nicht abspielen, sie haben auch keine Datei-Endung. Weiß jemand zufällig, ob es ...
von CBBerlin
Di, 11.04.2006 13:11
Forum: Writer
Thema: RefMan für OOw
Antworten: 1
Zugriffe: 571

RefMan für OOw

Hallo,
es wäre schön und sehr wichtig für mich, meine Literaturdatenbank, erstellt mit Reference Manager 10, in die Literaturdatenbank von OOw zu importieren.

Offenbar ist das nicht möglich - LEIDER!

Weiß jemand, ob jemand daran arbeitet, das RefMan-Tool für OOw nutzbar zu machen, so dass ich mit ...
von CBBerlin
Sa, 24.12.2005 13:48
Forum: Writer
Thema: OO writer & Reference Manager 10
Antworten: 2
Zugriffe: 508

Kann OOw *.rmd-Dateien lesen

Komme nochmal mal auf mein Problem mit RefMan10 zurück.

Kann OOw irgendwie fremde Datenbankformate lesen, wie z.B. die *.rmd-Dateien von Reference Manager ?

Oder gibt es eine Möglichkeit dieses Dateiformat zu konvertieren?

Grüsse,
Christoph
von CBBerlin
Fr, 23.12.2005 15:34
Forum: Writer
Thema: OO writer & Reference Manager 10
Antworten: 2
Zugriffe: 508

OO writer & Reference Manager 10

Hallo,
ich möchte die Menüleiste zum einfügen und bearbeiten meiner Literaturquellen, die ich mit Reference Manager 10 erstellt habe, in OO writer einfügen. In Word war es möglich und entsprechend praktisch.

Natürlich sollten die RM10-Funktionen der Menüleiste erhalten bleiben, so daß ich bequem ...