Danke, genau so gehts (als Metafile)richardmetzger hat geschrieben:Und wenn Du anstatt das "normale cut&paste" mit dem Menü Bearbeiten->Inhalte einfügen (z.B. als Metafile) machst?
Gruß,
Richard.
Die Suche ergab 17 Treffer
- Di, 26.02.2008 09:39
- Forum: Writer
- Thema: Diagramm von Calc in Writer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 736
Re: Diagramm von Calc in Writer
- Mo, 18.02.2008 09:32
- Forum: Writer
- Thema: Diagramm von Calc in Writer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 736
Diagramm von Calc in Writer
Hallo
Ich habe im Calc ein schönes Diagramm, das ich jetzt im Writer verwenden möchte. Wenn ich das mit Copy / Paste mache, dann kommt etwas völlig anderes heraus (mindestens die Achsen vertauscht).
Es funktioniert, wenn ich das ganze via Draw mache.
Kennt jemand eine bessere Möglichkeit.
(OOo 2 ...
Ich habe im Calc ein schönes Diagramm, das ich jetzt im Writer verwenden möchte. Wenn ich das mit Copy / Paste mache, dann kommt etwas völlig anderes heraus (mindestens die Achsen vertauscht).
Es funktioniert, wenn ich das ganze via Draw mache.
Kennt jemand eine bessere Möglichkeit.
(OOo 2 ...
- Do, 19.07.2007 16:14
- Forum: Writer
- Thema: Formatvorlagen austauschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 609
Re: Formatvorlagen austauschen
Vielen Dank.pmoegenb hat geschrieben:Menüoption Bearbeiten/Suchen&Ersetzen..., Button Mehr Optionen, Option Suche nach Vorlagen.
Ist eigentlich leicht zu finden.
Hätte nur nie dort gesucht. Habe unter Format, im Stylist, überall im Kontext-Menü gesucht!
- Do, 19.07.2007 11:13
- Forum: Writer
- Thema: Formatvorlagen austauschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 609
Formatvorlagen austauschen
Ich würde gerne in einem Writer-Dokument allen Abstätzen die beispielsweise Absatzformat "1Header" haben das Format "Überschrift1" geben.
Geht das, und falls ja wie?
Vielen Dank für Tipps.
Geht das, und falls ja wie?
Vielen Dank für Tipps.
- Mi, 18.07.2007 09:58
- Forum: Writer
- Thema: Konvertierung FrameMaker zu OpenOffice
- Antworten: 1
- Zugriffe: 502
Konvertierung FrameMaker zu OpenOffice
Hat jemand Erfahrung mit der Konvertierung von FrameMaker (*.fm, *.book) Dokumenten zu OpenOffice?
- Fr, 12.01.2007 10:13
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Globaldokument: Buch Tipp oder Tutorial
- Antworten: 1
- Zugriffe: 613
Globaldokument: Buch Tipp oder Tutorial
Ich sollte grosse und komplizierte Manuals nach OOo (aus Frame Maker) portieren. Dafür werde ich mit vermutlich Global Dokumente verwenden.
Kann mir jemand einen guten Tipp geben für ein Buch (Englisch oder Deutsch), das den Umgang mit komplexen Dokumenten behandelt (kein Einsteigerbuch).
Kennt ...
Kann mir jemand einen guten Tipp geben für ein Buch (Englisch oder Deutsch), das den Umgang mit komplexen Dokumenten behandelt (kein Einsteigerbuch).
Kennt ...
- Fr, 29.12.2006 09:21
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Farben exportieren (und importieren)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2459
- Fr, 29.12.2006 08:09
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Farben exportieren (und importieren)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2459
- Do, 28.12.2006 15:13
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Alte und neue Rechtschreibung - ein offener Brief
- Antworten: 30
- Zugriffe: 17468
- Do, 28.12.2006 14:57
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Farben exportieren (und importieren)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2459
Farben exportieren (und importieren)
GIbt es eine Mögllichkeit benutzerdefinierte Farben zu exportieren, so dass sie nachher auf anderen Installationen benutzt werden können.
Konkretes Problem:
In unserer Firma gibt es vorgegebene Farben die in Briefen und in Präsentation benutzt werden sollten. Damit das nicht jedeR BenutzerIn ...
Konkretes Problem:
In unserer Firma gibt es vorgegebene Farben die in Briefen und in Präsentation benutzt werden sollten. Damit das nicht jedeR BenutzerIn ...
- Di, 19.12.2006 08:21
- Forum: Windows
- Thema: openOffice als Service
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4769
ich habe noch das da gefunden:
"-accept=socket,host=localhost,port=2002;urp;"
(http://udk.openoffice.org/python/python ... ml#install)
evtl. hilft das...
Code: Alles auswählen
c:\Program Files\OpenOffice1.1\program> soffice
(http://udk.openoffice.org/python/python ... ml#install)
evtl. hilft das...
- Di, 19.12.2006 08:19
- Forum: Windows
- Thema: openOffice als Service
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4769
- Mo, 27.11.2006 08:02
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Verbesserte Rechtschreibeprüfung
- Antworten: 48
- Zugriffe: 14369
das neue paket ist publiziert:
http://www.downloadshop.bifab.de/produc ... ts_id=1561
weiss jemand ob darin auch helvetismen berücksichtigt wurden?
http://www.downloadshop.bifab.de/produc ... ts_id=1561
weiss jemand ob darin auch helvetismen berücksichtigt wurden?
- Mo, 20.11.2006 09:02
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: gleichzeitiges öffnen von Dokumenten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 696
evtl. funktionierts mit einem unlocker: http://ccollomb.free.fr/unlocker/Goldeneippi2003 hat geschrieben:und da gibt es keinen Trick wie man das Problem lösen kann?
- Mo, 20.11.2006 08:43
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Verbesserte Rechtschreibeprüfung
- Antworten: 48
- Zugriffe: 14369