Die Suche ergab 2056 Treffer

von RobertG
Do, 02.02.2023 20:53
Forum: Base / SQL
Thema: 0 Ahnung und Open Source Daten in eine (SQL?) Datenbank?
Antworten: 3
Zugriffe: 2304

Re: 0 Ahnung und Open Source Daten in eine (SQL?) Datenbank?

Du wirst eine Verbindung benötigen, die je nach Bedarf wieder im Netz nachsieht, ob neue Daten vorliegen. So etwas kannst Du lösen, indem Du Calc als Datenquelle für eine Datenbank nutzt. In Calc kannst Du zu externen Daten verknüpfen und so auch über Base darauf zugreifen. Im aktuellen Handbuch für...
von RobertG
Mo, 16.01.2023 11:23
Forum: Base / SQL
Thema: Defekte *odb Datenbank Bug?
Antworten: 8
Zugriffe: 13365

Re: Defekte *odb Datenbank Bug?

Der Befehl für die interne HSQLDB "checkpoint defrag" kann nur eingegeben werden, wenn Du Deine Base-Datei gestartet bekommst und dann unter Extras → SQL den entsprechenden Dialog öffnest. Bei Deiner Fehlermeldung kommst Du ja gar nicht erst rein. Da hilft Dir nur der Wiederherstellungsver...
von RobertG
Sa, 03.12.2022 09:43
Forum: Base / SQL
Thema: Zwei Tabellen - Bindung über eine Spalte
Antworten: 2
Zugriffe: 2300

Re: Zwei Tabellen - Bindung über eine Spalte

Hallo Stegull, Du hast Dich hier auf einer Liste angemeldet, auf der (zumindest in Base) nicht mehr viel los ist. Wenn Du häufiger Rat brauchst empfehle ich Dir eine Anmeldung auf https://ask.libreoffice.org/c/german/6 . Nun zu der Verknüpfung: Das Ganze musst Du mit Hauptformular und Unterformular ...
von RobertG
Do, 13.10.2022 08:23
Forum: Base / SQL
Thema: Acces MBD to Base
Antworten: 1
Zugriffe: 2494

Re: Acces MBD to Base

Hängt vielleicht von der Office-Version ab, die Du nutzt.

Unter Windows dürfte das kein Problem sein. Da dürfte eine Verbindung direkt über die Datenbankerstellung zur Verfügung stehen.

Unter Linux geht da https://ucanaccess.sourceforge.net/site.html
von RobertG
So, 05.06.2022 10:57
Forum: Base / SQL
Thema: Kombinationsfeld Anzahl Zeilen begrenzt?
Antworten: 4
Zugriffe: 4164

Re: Kombinationsfeld Anzahl Zeilen begrenzt?

Ich habe das gerade mit einem Kombinationsfeld hier ausprobiert. Die Abfrage liefert 5102 Datensätze. Alle diese Datensätze werden auch angezeigt, wenn ich durch das Feld scrolle. Der letzte Datensatz der Abfrage und der letzte Datensatz des Feldes stimmen überein. Getestet mit LibreOffice 7.3.4.1 u...
von RobertG
So, 05.06.2022 08:12
Forum: Base / SQL
Thema: Kombinationsfeld Anzahl Zeilen begrenzt?
Antworten: 4
Zugriffe: 4164

Re: Kombinationsfeld Anzahl Zeilen begrenzt?

Die Anzahl der Zellen, die direkt beim Aufklappen angezeigt werden, kannst Du begrenzen. Standard ist hier so etwas wie '20', weil mehr selten auf ein Formular passen. Sind mehr Werte enthalten, dann erscheint ein Scrollbalken und Du kannst herunterscrollen. Von einer Begrenzung dabei weiß ich nicht...
von RobertG
Mo, 30.05.2022 16:07
Forum: Base / SQL
Thema: Daten werden in Abfragen nicht angezeigt
Antworten: 3
Zugriffe: 2772

Re: Daten werden in Abfragen nicht angezeigt

Hallo Vanessa,

kein Problem, kannst Du direkt an meine Mailadresse senden.

Gruß

Robert
von RobertG
So, 29.05.2022 19:33
Forum: Base / SQL
Thema: Reset Schalter für Felder im Suchformular
Antworten: 9
Zugriffe: 3486

Re: Reset Schalter für Felder im Suchformular

Mach zum Schluss ein oForm.reload dahinter. Dann klappt es. … oForm.updateNull(oForm.findColumn("F_Erwerb")) oForm.updateRow() oForm.reload() END SUB Noch eine Anmerkung zum Formular: Die Formulareigenschaften für das Formular "Filter" solltest Du so setzen, dass Daten hinzufügen...
von RobertG
So, 29.05.2022 15:51
Forum: Base / SQL
Thema: Reset Schalter für Felder im Suchformular
Antworten: 9
Zugriffe: 3486

Re: Reset Schalter für Felder im Suchformular

Öffne das Formular zum Bearbeiten. Markiere die Schaltfläche. Lasse Dir (über die rechte Maustaste) die Formulareigenschaften anzeigen. Gehe zum Reiter "Daten" und schau auf die Datenquelle, besonders auf den Inhalt. Ist das die korrekte Tabelle oder Abfrage? Wenn das nicht stimmig ist: Di...
von RobertG
So, 29.05.2022 08:37
Forum: Base / SQL
Thema: Reset Schalter für Felder im Suchformular
Antworten: 9
Zugriffe: 3486

Re: Reset Schalter für Felder im Suchformular

Das mit dem Zurücksetzen dürfte genau wie "Formular übertragen" nur eine Bedeutung haben, wenn Du Formulare nicht abspeicherst sondern z.B. an eine Website sendest. Du wirst über eine Makrolösung nicht umhin können: SUB FelderLeeren(oEvent AS OBJECT) oForm = oEvent.Source.Model.Parent oFor...
von RobertG
Sa, 28.05.2022 21:35
Forum: Base / SQL
Thema: Reset Schalter für Felder im Suchformular
Antworten: 9
Zugriffe: 3486

Re: Reset Schalter für Felder im Suchformular

Das, was Du suchst, ist im Prinzip das Löschen eines Datensatzes. Das Zurücksetzen eines Formulars dürfte nur dann funktionieren, wenn die Daten z.B. an eine Website verschickt wurden (mit "Formular übertragen"), nicht aber, wenn sie intern abgespeichert wurden. Die Datensatzeingabe rückgä...
von RobertG
Fr, 27.05.2022 07:46
Forum: Base / SQL
Thema: Daten werden in Abfragen nicht angezeigt
Antworten: 3
Zugriffe: 2772

Re: Daten werden in Abfragen nicht angezeigt

Verknüpft habe ich die Tabellen von Farbe zu ID Farbe ( innerer Verbund) Das ist jetzt nur die Verknüpfung in der Abfrage, richtig? Nicht in Extras → Beziehungen. Jetzt müsstest Du den Code für die Abfrage anzeigen. Wenn die Abfrage grundsätzlich leer bleibt, dann enthält vielleicht eine der Tabell...
von RobertG
Sa, 05.02.2022 18:04
Forum: Base / SQL
Thema: Parameteranfrage Libre Office
Antworten: 3
Zugriffe: 3600

Re: Parameteranfrage Libre Office

Hallo Hans, funktioniert nicht als Verbindungszeichen in dBase.
Alternativ kannst Du das einmal mit

Code: Alles auswählen

CONCAT
versuchen.
Also:

Code: Alles auswählen

LIKE LOWER (CONCAT(:Buchungsname ,'%' ))
Gruß

Robert
von RobertG
Mi, 02.02.2022 08:06
Forum: Base / SQL
Thema: Datenübernahme
Antworten: 1
Zugriffe: 2657

Re: Datenübernahme

Wenn Du ganz frisch mit Datenbanken anfängst: Im Handbuch befindet sich zu Beginn ein Beispiel, das die Grundlagen von Tabellenbeziehungen aufzeigt. Das habe ich da im Detail erklärt. Ansonsten: Überlege, welche Felder eventuell mehrfach den gleichen Inhalt speichern würden. Lagere diese Felder in s...
von RobertG
Do, 02.12.2021 17:22
Forum: Base / SQL
Thema: Von Base aus eine Tabelle beschreiben oder: ich bring den um der die Gänsefüße erfunden hat
Antworten: 5
Zugriffe: 4785

Re: Von Base aus eine Tabelle beschreiben oder: ich bring den um der die Gänsefüße erfunden hat

Versuche einmal s = "UPDATE ""PEOPLE"" SET ""UUID"" = '" + UUID(0,0) + "' WHERE ""UUID"" IS NULL" vStatement.executeUpdate(s) Das macht ein Udpate und fragt nicht Inhalte ab wie SELECT. Außerdem wird die Varibale eingeba...