Also gut
Mal für mich zusammengefasst.
Schaltfläche funktioniert nur, wenn Datei nicht gespeichert wird.
Ist für mich das kleinere Übel, denn die Pfade noch einmal neu definieren, falls Änderungen erfolgen geht schneller, als jetzt 110 neue "Schaltflächen" zu kreieren.
Habe das jetzt nochmals ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa, 07.03.2020 10:41
- Forum: Writer
- Thema: PDF Export mit verlinkten Dateien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8975
- Do, 05.03.2020 00:01
- Forum: Writer
- Thema: PDF Export mit verlinkten Dateien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8975
Re: PDF Export mit verlinkten Dateien
Summa Summarum ist meine Meinung, dass Peter dichter bei der Analyse des Problems liegt.
Ob Link oder Zuweisung der URL im Eigenschaftenfenster der Schaltfläche, vom Prinzip sollte es dasselbe sein. Nur ist es offenbar so, dass nur der Link die korrekte Übergabe der relativen URL sichert. Wenn man ...
Ob Link oder Zuweisung der URL im Eigenschaftenfenster der Schaltfläche, vom Prinzip sollte es dasselbe sein. Nur ist es offenbar so, dass nur der Link die korrekte Übergabe der relativen URL sichert. Wenn man ...
- Mi, 04.03.2020 18:43
- Forum: Writer
- Thema: PDF Export mit verlinkten Dateien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8975
Re: PDF Export mit verlinkten Dateien
Bevor ich später ins Detail gehe, nur soviel.
Das Problem war u.a. die Umlaute in den Verzeichnissen bei mir. Daher die Ab^nmerkung mit linker Seite und rechter Seite. Links waren Verzeichnisse mit "Süd" rechts dagegen mit "Nord".
Speichern spielte erst einmal nicht so die Rolle.
Lustig ist ...
Das Problem war u.a. die Umlaute in den Verzeichnissen bei mir. Daher die Ab^nmerkung mit linker Seite und rechter Seite. Links waren Verzeichnisse mit "Süd" rechts dagegen mit "Nord".
Speichern spielte erst einmal nicht so die Rolle.
Lustig ist ...
- Di, 03.03.2020 22:34
- Forum: Writer
- Thema: PDF Export mit verlinkten Dateien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8975
PDF Export mit verlinkten Dateien
Hallo zusammen
Nach einigen Tagen der Konstruktion und aufwendiger Suche hier an der stelle mal zur Schilderung meines Problems.
Es geht um die Erstellung einer Übersicht, in der Dateien verlinkt sind, damit der Nutzer diese nicht im Verzeichnis einzeln suchen muss.
Das Ganze liess sich auch gut ...
Nach einigen Tagen der Konstruktion und aufwendiger Suche hier an der stelle mal zur Schilderung meines Problems.
Es geht um die Erstellung einer Übersicht, in der Dateien verlinkt sind, damit der Nutzer diese nicht im Verzeichnis einzeln suchen muss.
Das Ganze liess sich auch gut ...
- Di, 12.06.2012 20:03
- Forum: Writer
- Thema: Adressbuch in OpenOffice einbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3158
Re: Adressbuch in OpenOffice einbinden
Juhuhuhuuuh Lösung gefunden.
Da kommt Ihr nie drauf!
Es war ein darstellungsproblem
Unter Extras > Optionen > Writer > Ansicht
Hier war der Haken bei Feldnamen sichtbar gesetzt.
Damit waren alle Beziehungen bzw. Namen zu lesen, aber nicht der Inhalt erkennbar.
Bin drauf gekommen als ich mal ne ...
Da kommt Ihr nie drauf!
Es war ein darstellungsproblem
Unter Extras > Optionen > Writer > Ansicht
Hier war der Haken bei Feldnamen sichtbar gesetzt.
Damit waren alle Beziehungen bzw. Namen zu lesen, aber nicht der Inhalt erkennbar.
Bin drauf gekommen als ich mal ne ...
- Di, 12.06.2012 19:51
- Forum: Writer
- Thema: Adressbuch in OpenOffice einbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3158
Re: Adressbuch in OpenOffice einbinden
Update.
Hab jetzt das ganze mal im XP Modus gestartet und dazu OO 2.4.1 installiert.
Dort funktioniert alles so wie es soll!!!!!!!
Mit alten Vorlagen und neu erstellten. Dokument öffnen, F4 für DB > Zeile des Adressaten markieren > Daten in Felder
und siehe da es werden alle gewünschten Felder ...
Hab jetzt das ganze mal im XP Modus gestartet und dazu OO 2.4.1 installiert.
Dort funktioniert alles so wie es soll!!!!!!!
Mit alten Vorlagen und neu erstellten. Dokument öffnen, F4 für DB > Zeile des Adressaten markieren > Daten in Felder
und siehe da es werden alle gewünschten Felder ...
- Di, 12.06.2012 19:16
- Forum: Writer
- Thema: Adressbuch in OpenOffice einbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3158
Re: Adressbuch in OpenOffice einbinden
Also nochmal von vorn.
Ich glaube schon dass da was nicht so läuft wie es laufen soll, aber auf dem Holzweg bin ich ganz sicher nicht.
Der Reihe nach. Ich habe das durchaus so gemacht wie beschrieben. DB anmelden, neues Dokument öffnen, mit linker Maustaste die Spaltenköpfe der Tabelle in Dokument ...
Ich glaube schon dass da was nicht so läuft wie es laufen soll, aber auf dem Holzweg bin ich ganz sicher nicht.
Der Reihe nach. Ich habe das durchaus so gemacht wie beschrieben. DB anmelden, neues Dokument öffnen, mit linker Maustaste die Spaltenköpfe der Tabelle in Dokument ...
- Mo, 11.06.2012 23:15
- Forum: Writer
- Thema: Adressbuch in OpenOffice einbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3158
Re: Adressbuch in OpenOffice einbinden
Zuest mal Danke @all
Habe jetzt nochmals die Tippeltappeltour wie empfohlen genommen.
Dabei fällt folgendes auf.
DB lässt sich ohne Probleme einbinden. Ist nach meiner Auffassung auch immer die richtige, denn sie wird bei dem aus der Vorlage erstellten
Dokument sofort als die für das Dokument ...
Habe jetzt nochmals die Tippeltappeltour wie empfohlen genommen.
Dabei fällt folgendes auf.
DB lässt sich ohne Probleme einbinden. Ist nach meiner Auffassung auch immer die richtige, denn sie wird bei dem aus der Vorlage erstellten
Dokument sofort als die für das Dokument ...
- So, 10.06.2012 23:55
- Forum: Writer
- Thema: Adressbuch in OpenOffice einbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3158
Adressbuch in OpenOffice einbinden
Hallo zusammen
Bevor der Aufschrei der Entrüstung und der Hinweis nach der Suchfunktion losgeht, hab ich bereits versucht, aber keine befriedigenden Antworten bekommen.
Das Problem ist also folgendes.
Ich habe den Versuch gestartet ein eigenes Adressbuch über OO db zu kreieren und dies dann wie ...
Bevor der Aufschrei der Entrüstung und der Hinweis nach der Suchfunktion losgeht, hab ich bereits versucht, aber keine befriedigenden Antworten bekommen.
Das Problem ist also folgendes.
Ich habe den Versuch gestartet ein eigenes Adressbuch über OO db zu kreieren und dies dann wie ...