Hallo,
wer lange sucht findet auch ein Korn:
Die Variable $SYSUSERCONFIG ist gleichzusetzen mit dem Registry-Eintrag unter Windows: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders AppData
Bleibt noch die Frage, wie ich mittels OO-Basic darauf zugreifen kann ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mo, 10.04.2006 14:33
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: $SYSUSERCONFIG in Basic auslesen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1013
- Mo, 10.04.2006 13:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: $SYSUSERCONFIG in Basic auslesen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1013
$SYSUSERCONFIG in Basic auslesen?
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit unter OO-Basic die Systemvariable $SYSUSERCONFIG auszulesen bzw. anzuzeigen?
Gruß jaba2000
gibt es eine Möglichkeit unter OO-Basic die Systemvariable $SYSUSERCONFIG auszulesen bzw. anzuzeigen?
Gruß jaba2000
- So, 09.04.2006 09:23
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Kopieren von Kopf- oder Fußzeile in neues Dokument
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1098
- Fr, 07.04.2006 20:27
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Anbindung eines Vorlagenmakros an ein Writer-Dokument
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1142
- Fr, 07.04.2006 19:24
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Anbindung eines Vorlagenmakros an ein Writer-Dokument
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1142
- Fr, 07.04.2006 15:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Anbindung eines Vorlagenmakros an ein Writer-Dokument
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1142
- Fr, 07.04.2006 11:30
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Anbindung eines Vorlagenmakros an ein Writer-Dokument
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1142
Anbindung eines Vorlagenmakros an ein Writer-Dokument
Hallo,
in MS-Word läßt sich an ein Worddokument eine VBA-Dokumentenvorlage zuweisen. Der Code steht in der Vorlage, das Dokument kann aber auf den Code zugreifen. Bisher ist es mir nicht gelungen das gleiche mit OO2.0 zu realisieren. Wie ich es auch anstelle enthält das Writerdokument immer auch ...
in MS-Word läßt sich an ein Worddokument eine VBA-Dokumentenvorlage zuweisen. Der Code steht in der Vorlage, das Dokument kann aber auf den Code zugreifen. Bisher ist es mir nicht gelungen das gleiche mit OO2.0 zu realisieren. Wie ich es auch anstelle enthält das Writerdokument immer auch ...
- Fr, 07.04.2006 11:22
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Kopieren von Kopf- oder Fußzeile in neues Dokument
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1098
Kopieren von Kopf- oder Fußzeile in neues Dokument
Hallo,
ich möchte mit OO2.0 aus einer Vorlage mittels Makro den Inhalt, sowie die Kopf- und Fußzeile in ein neues Dokument kopieren. Dies funktioniert zwar mit dem Inhalt problemlos, jedoch nicht mit der Schriftart in Kopf- oder Fußzeile. Ist dies ein Bug bzw. wie geht's? Hier mein Makro:
sub ...
ich möchte mit OO2.0 aus einer Vorlage mittels Makro den Inhalt, sowie die Kopf- und Fußzeile in ein neues Dokument kopieren. Dies funktioniert zwar mit dem Inhalt problemlos, jedoch nicht mit der Schriftart in Kopf- oder Fußzeile. Ist dies ein Bug bzw. wie geht's? Hier mein Makro:
sub ...