Hallo Gast und @alle,
Ja, die Schaltfläche 'Hilfe' finde ich ja auch nicht schlecht, ;-) ...
aber es funktioniert nicht trotz Häkchen bei PDF/A-1a. :(
Oder fehlt noch irgendwo ein Häkchen? Noch ein Tipp?
Hat jemand "RotisSansSerif" installiert, um das mal auszuprobieren?
Beste Grüße,
Hermann
Die Suche ergab 21 Treffer
- Mi, 12.09.2012 20:50
- Forum: Writer
- Thema: pdf-Export: Umlaute ausgeblendet
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1373
- Mi, 12.09.2012 19:36
- Forum: Writer
- Thema: pdf-Export: Umlaute ausgeblendet
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1373
pdf-Export: Umlaute ausgeblendet
Hallo zusammen,
wenn ich mit LO 3.5.6 ein Textdokument in der Schriftart "RotisSansSerif" erstelle und als pdf-Datei exportiere, fehlen in der pdf-Datei die Umlaute. Das Problem ist mir "im Prinzip" bekannt, die Frage ist aber, ob man beim LO pdf-Export die Schriftart irgendwie einbinden kann ...
wenn ich mit LO 3.5.6 ein Textdokument in der Schriftart "RotisSansSerif" erstelle und als pdf-Datei exportiere, fehlen in der pdf-Datei die Umlaute. Das Problem ist mir "im Prinzip" bekannt, die Frage ist aber, ob man beim LO pdf-Export die Schriftart irgendwie einbinden kann ...
- Fr, 07.09.2012 18:33
- Forum: Writer
- Thema: LO öffnet nicht "Microsoft Word 97-2003 Dokument"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5423
Re: LO öffnet nicht "Microsoft Word 97-2003 Dokument"
@Lorbass: Danke für die Klarstellung
Ich muss gestehen, dass ich das geschilderte Problem auch schon in der LOusers-Group gepostet habe. Dort kam u.a. auch die Rückmeldung, dass mit einer älteren LO-Version die Datei zu öffnen sei. Interessant ist auch, dass wenn ich die Datei einmal mit OOo öffne ...
Ich muss gestehen, dass ich das geschilderte Problem auch schon in der LOusers-Group gepostet habe. Dort kam u.a. auch die Rückmeldung, dass mit einer älteren LO-Version die Datei zu öffnen sei. Interessant ist auch, dass wenn ich die Datei einmal mit OOo öffne ...
- Do, 06.09.2012 15:25
- Forum: Writer
- Thema: LO öffnet nicht "Microsoft Word 97-2003 Dokument"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5423
LO öffnet nicht "Microsoft Word 97-2003 Dokument"
Liebe Leute,
Mit LO 3.5.6/WinXPhome kann ich einzelne *.doc-Dateien Typ "Microsoft Word 97-2003 Dokument" nicht öffnen. Es erscheint erst ein Fenster "ASCII Filter Optionen", aber auch nach Wahl eines gängigen Zeichensatzes (verschiedene probiert) erscheint ein Dokument mit kryptischen Zeichen ...
Mit LO 3.5.6/WinXPhome kann ich einzelne *.doc-Dateien Typ "Microsoft Word 97-2003 Dokument" nicht öffnen. Es erscheint erst ein Fenster "ASCII Filter Optionen", aber auch nach Wahl eines gängigen Zeichensatzes (verschiedene probiert) erscheint ein Dokument mit kryptischen Zeichen ...
- Fr, 31.08.2012 17:12
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Schnellstarter verursacht Absturz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1468
Re: Schnellstarter verursacht Absturz
Hallo Gast,
erst mal Dank für den Tipp "... Öffnen/Speichern-Dialoge auf die von LO umzustellen..."! Die Option hatte ich noch nicht wahrgenommen.
Allerdings hat das auf mein geschildertes Problem mit dem Schnellstarter keinen Einfluß. Deshalb wäre es interessant zu hören, ob andere User dies ...
erst mal Dank für den Tipp "... Öffnen/Speichern-Dialoge auf die von LO umzustellen..."! Die Option hatte ich noch nicht wahrgenommen.
Allerdings hat das auf mein geschildertes Problem mit dem Schnellstarter keinen Einfluß. Deshalb wäre es interessant zu hören, ob andere User dies ...
- Fr, 31.08.2012 15:58
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Schnellstarter verursacht Absturz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1468
Schnellstarter verursacht Absturz
Liebe Leute,
Folgendes: Ich klicke den Schnellstarter an, wähle die Anzeige "Eigene Dateien" und klicke dann auf den Button "Ein Verzeichnis hoch". Daraufhin erscheint die Meldung: "Durch einen unerwarteten Fehler ist LO abgestürzt. ...". Ich quittiere mit "OK", und das Schnellstarter-Icon ...
Folgendes: Ich klicke den Schnellstarter an, wähle die Anzeige "Eigene Dateien" und klicke dann auf den Button "Ein Verzeichnis hoch". Daraufhin erscheint die Meldung: "Durch einen unerwarteten Fehler ist LO abgestürzt. ...". Ich quittiere mit "OK", und das Schnellstarter-Icon ...
- Sa, 25.08.2012 20:29
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Icons ausgetauscht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1120
Icons ausgetauscht
Liebe Leute,
ich habe LO und AOO parallel installiert, arbeite aber - versuchsweise ;-) - hauptsächlich mit LO.
Jetzt habe ich gerade ein Update für AOO installiert, und danach waren alle LO Icons für die Dokumente durch AOO Icons ausgetauscht. Wie kann ich das Rückgängig machen? Oder werden beim ...
ich habe LO und AOO parallel installiert, arbeite aber - versuchsweise ;-) - hauptsächlich mit LO.
Jetzt habe ich gerade ein Update für AOO installiert, und danach waren alle LO Icons für die Dokumente durch AOO Icons ausgetauscht. Wie kann ich das Rückgängig machen? Oder werden beim ...
- Mi, 22.08.2012 15:56
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: schneller starten mit "Quickstart"?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1114
schneller starten mit "Quickstart"?
Liebe Leute,
bei mir startet LO3.5.6 unter WinXPhome und Antivirus "GData" im Hintergrund sehr unterschiedlich: von ziemlich schnell bis extrem langsam. Deshalb die Frage, ob der Quickstarter etwas bringen könnte oder bietet der Quickstarter nur einen schnelleren Zugriff auf die LO-Funktionen ...
bei mir startet LO3.5.6 unter WinXPhome und Antivirus "GData" im Hintergrund sehr unterschiedlich: von ziemlich schnell bis extrem langsam. Deshalb die Frage, ob der Quickstarter etwas bringen könnte oder bietet der Quickstarter nur einen schnelleren Zugriff auf die LO-Funktionen ...
- Fr, 17.08.2012 10:46
- Forum: Calc
- Thema: "Filter entfernen" nicht aktiv
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1321
Re: "Filter entfernen" nicht aktiv
Hallo paljass + lorbass,
etwas kleinlaut muss ich gesteheh, dass ich das geschilderte Problem gerade selbst nicht mehr nachvollziehen kann - folgendes:
Ich hatte mir die xls-Tabelle jetzt mal im ods-Fomat abgespeichert und damit nochmal die beschriebene Filterung durchgeführt. Dabei konnte ich ...
etwas kleinlaut muss ich gesteheh, dass ich das geschilderte Problem gerade selbst nicht mehr nachvollziehen kann - folgendes:
Ich hatte mir die xls-Tabelle jetzt mal im ods-Fomat abgespeichert und damit nochmal die beschriebene Filterung durchgeführt. Dabei konnte ich ...
- Di, 14.08.2012 18:23
- Forum: Calc
- Thema: "Filter entfernen" nicht aktiv
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1321
"Filter entfernen" nicht aktiv
Aus einer längeren Angebotsliste (xls-Datei) wähle ich in "Spalte A" einzelne Artikel durch Eingabe von Mengen aus.
Dann markiere ich die ganze Tabelle per Mausklick ganz oben links und lege dies als Bereich "alles" fest.
Mit dem "Standardfilter" / "Spalte A"= "nicht leer" filtere ich dann die ...
Dann markiere ich die ganze Tabelle per Mausklick ganz oben links und lege dies als Bereich "alles" fest.
Mit dem "Standardfilter" / "Spalte A"= "nicht leer" filtere ich dann die ...
- Mo, 23.07.2012 16:54
- Forum: Writer
- Thema: LO ignoriert Einträge in standard.dic
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1281
Re: LO ignoriert Einträge in standard.dic
Klasse! Häkchen gesetzt bei "Standard [Alle]" und jetzt gehts!
Besten Dank + Gruß,
Hermann
Besten Dank + Gruß,
Hermann
- Mo, 23.07.2012 13:50
- Forum: Writer
- Thema: LO ignoriert Einträge in standard.dic
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1281
Re: LO ignoriert Einträge in standard.dic
Gruß, Hermann
- Mo, 23.07.2012 07:56
- Forum: Writer
- Thema: LO ignoriert Einträge in standard.dic
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1281
LO ignoriert Einträge in standard.dic
Liebe Leute,
wenn ich ein unbekanntes Wort - Test z.B. mit "LibreSoftware" - ins standard.dic aufnehmen lasse, wird dies Wort beim nächsten Öffnen des LO-Writers dennoch als Fehler "unterkringelt". Erst wenn ich den Curser mit Rechtsklick ins Wort setze, verschwindet die Fehleranzeige.
Könnt ihr ...
wenn ich ein unbekanntes Wort - Test z.B. mit "LibreSoftware" - ins standard.dic aufnehmen lasse, wird dies Wort beim nächsten Öffnen des LO-Writers dennoch als Fehler "unterkringelt". Erst wenn ich den Curser mit Rechtsklick ins Wort setze, verschwindet die Fehleranzeige.
Könnt ihr ...
- Fr, 20.07.2012 16:39
- Forum: Writer
- Thema: doc->odt-Dateieigenschaften ändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2391
Re: doc->odt-Dateieigenschaften ändern
Ja, dass sind super Tipps!
Was sich da alles so auftut, wenn man die odt als zip-Datei öffnet! Die meta.xml ließ sich dann übigens auch mit WordPad öffnen/bearbeiten. Dann kam zwar eine ellenlange Zeile, aber die gesuchten Infos waren zu finden + zu ändern. Habe die meta.xml allerdings erst aus dem ...
Was sich da alles so auftut, wenn man die odt als zip-Datei öffnet! Die meta.xml ließ sich dann übigens auch mit WordPad öffnen/bearbeiten. Dann kam zwar eine ellenlange Zeile, aber die gesuchten Infos waren zu finden + zu ändern. Habe die meta.xml allerdings erst aus dem ...
- Fr, 20.07.2012 07:32
- Forum: Writer
- Thema: doc->odt-Dateieigenschaften ändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2391
doc->odt-Dateieigenschaften ändern
Hallo zusammen!
wenn ich eine doc-Datei mit LO oder AOOo öffne und als odt-Datei speichere, bleiben die ursprünglichen Dateieigenschaften unveränderbar erhalten. Wenn ich das Eigenschaften-Menü öffne, erscheint zwar unter anderem auch das Register "Dateiinfo", in dem ich Titel, Autor usw. eingeben ...
wenn ich eine doc-Datei mit LO oder AOOo öffne und als odt-Datei speichere, bleiben die ursprünglichen Dateieigenschaften unveränderbar erhalten. Wenn ich das Eigenschaften-Menü öffne, erscheint zwar unter anderem auch das Register "Dateiinfo", in dem ich Titel, Autor usw. eingeben ...