Die XSL gefällt mir gut, funktioniert genau so wie ich es haben wollte. Das es irgenwie gehen musste mit xslt war mir schon klar, sonst wäre die Sprache ja gar nicht zu gebrauchen ;) Nur ich kenn mich damit nicht wirklich aus. Naja so jetzt gehts ja wie gewollt
Danke
Ach so eine Frage hätt ich ...
Die Suche ergab 29 Treffer
- Sa, 01.03.2008 10:56
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit der Zahlenformatieren nach XML Import
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3009
- Sa, 01.03.2008 09:13
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit der Zahlenformatieren nach XML Import
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3009
Re: Problem mit der Zahlenformatieren nach XML Import
Die XSLT Datei geht leider nicht, wie oben schon geschrieben ersetzt sie die SpaltenTitel durch 0.
Ich habe ja folgendes
<Row>
<Heading>Damage/sec</Heading>
<Fight2>Enemy 1</Fight2>
<Fight3>Enemy 2</Fight3>
</Row>
Hier ist halt Fight2 und Fight3 text und nicht Zahl. Daher funktioniert die ...
Ich habe ja folgendes
<Row>
<Heading>Damage/sec</Heading>
<Fight2>Enemy 1</Fight2>
<Fight3>Enemy 2</Fight3>
</Row>
Hier ist halt Fight2 und Fight3 text und nicht Zahl. Daher funktioniert die ...
- Fr, 29.02.2008 20:19
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit der Zahlenformatieren nach XML Import
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3009
Re: Problem mit der Zahlenformatieren nach XML Import
Wow das ging ja schnell mit den Antworten.
@Karolus: Das mit dem Suchen und Ersetzten geht ja wirklich, man sollte sich das Fenster mal genauer anschauen und die erweiterte Optionen auch benutzen ;) Danke so gehts schomal.
@Gert Seler: Das hatte ich auch schon probiert, war aber keine wirklich ...
@Karolus: Das mit dem Suchen und Ersetzten geht ja wirklich, man sollte sich das Fenster mal genauer anschauen und die erweiterte Optionen auch benutzen ;) Danke so gehts schomal.
@Gert Seler: Das hatte ich auch schon probiert, war aber keine wirklich ...
- Fr, 29.02.2008 18:47
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit der Zahlenformatieren nach XML Import
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3009
Problem mit der Zahlenformatieren nach XML Import
Hey, ich hab jetzt schon alles mögliche abgesucht im Netzt, aber so ganz fündig bin ich nicht geworden, da dacht ich mir besuchst doch mal das forum und fragst ob hier jemand bescheid weiss.
Also zum Problem. Ich habe eine XML datei die ich per XSLT filter importiere. Soweit alles kein Problem.
Die ...
Also zum Problem. Ich habe eine XML datei die ich per XSLT filter importiere. Soweit alles kein Problem.
Die ...
- Mo, 30.08.2004 19:59
- Forum: Writer
- Thema: Problem mit Nummernkreis in Globaldokument (Einzeldokumente)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 687
Problem mit Nummernkreis in Globaldokument (Einzeldokumente)
Moin,
ich hoffe mal die Überschrift ist aussagegräftig genug und irgendjemand wissendes kann mir meiner Frage beantworten.
Also mein Problem ist, dass ich ein Globaldokument habe in dem zwei Einzeldokumente enthalten sind. Nun habe ich in Dokument eins einen Nummernkreis eingefügt (Quellcode), auf ...
ich hoffe mal die Überschrift ist aussagegräftig genug und irgendjemand wissendes kann mir meiner Frage beantworten.
Also mein Problem ist, dass ich ein Globaldokument habe in dem zwei Einzeldokumente enthalten sind. Nun habe ich in Dokument eins einen Nummernkreis eingefügt (Quellcode), auf ...
- Sa, 14.08.2004 16:25
- Forum: Writer
- Thema: Kapitelnummerierung bei Überschirft - Nummer nach dem Text ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1842
- Fr, 13.08.2004 15:54
- Forum: Writer
- Thema: Kapitelnummerierung bei Überschirft - Nummer nach dem Text ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1842
Kapitelnummerierung bei Überschirft - Nummer nach dem Text ?
Moin,
ist es irgenwie möglich die automatische Kapitelnummerierung so einzurichten, das die Nummer nach dem Text kommt und nicht immer davor steht ? Also rechtes ausgerichtet.
Beispiel
Überschrift 1
und nicht
1 Überschrift
Gruß
frozen
ist es irgenwie möglich die automatische Kapitelnummerierung so einzurichten, das die Nummer nach dem Text kommt und nicht immer davor steht ? Also rechtes ausgerichtet.
Beispiel
Überschrift 1
und nicht
1 Überschrift
Gruß
frozen
- So, 11.07.2004 19:14
- Forum: Writer
- Thema: Literaturdatenbank/-Verzeichnis problem bzw. frage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1545
- So, 11.07.2004 13:15
- Forum: Writer
- Thema: Literaturdatenbank/-Verzeichnis problem bzw. frage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1545
Literaturdatenbank/-Verzeichnis problem bzw. frage
Moin,
noch mal was wegen der Literaturdatenbank.
Ich habe nun einen Eintrag in der Datenbank, den ich per Verzeichnis --> Literaturverzeichniseintrag in mein Dokument einfüge. Dort wähle ich aus Literaturdatenbank und dann wähle ich den Eintrag aus und füge ihn ein.
Wenn ich nun nachträlich etwas ...
noch mal was wegen der Literaturdatenbank.
Ich habe nun einen Eintrag in der Datenbank, den ich per Verzeichnis --> Literaturverzeichniseintrag in mein Dokument einfüge. Dort wähle ich aus Literaturdatenbank und dann wähle ich den Eintrag aus und füge ihn ein.
Wenn ich nun nachträlich etwas ...
- Sa, 10.07.2004 19:48
- Forum: Writer
- Thema: Literaturverzeichnis in zwei Verzeichnisse aufteilen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6289
- Sa, 10.07.2004 14:40
- Forum: Writer
- Thema: Literaturverzeichnis in zwei Verzeichnisse aufteilen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6289
- Sa, 10.07.2004 12:10
- Forum: Writer
- Thema: Literaturverzeichnis in zwei Verzeichnisse aufteilen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6289
Literaturverzeichnis in zwei Verzeichnisse aufteilen
Moin,
ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und wollte die Quellen in der Literaturdatenbank speichern. Das war schon gar nicht so einfach das alles einzurichten, hab auch schon überlegt ob ich nicht besser die Tabelle anlege, und dort alles eintrage. Aber ne Datenbank fand ich dann doch ...
ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und wollte die Quellen in der Literaturdatenbank speichern. Das war schon gar nicht so einfach das alles einzurichten, hab auch schon überlegt ob ich nicht besser die Tabelle anlege, und dort alles eintrage. Aber ne Datenbank fand ich dann doch ...
- Fr, 30.04.2004 15:25
- Forum: Writer
- Thema: Rahmen über mehrere Seiten ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3798
- Do, 29.04.2004 10:26
- Forum: Writer
- Thema: Rahmen über mehrere Seiten ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3798
- Mi, 28.04.2004 22:46
- Forum: Writer
- Thema: Referenztext - bzw. Text verlinken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1372
Referenztext - bzw. Text verlinken
Und noch eine Frage :)
Ich wollte einen Text setzen, den ich öfters mal ändere, wie z.B. die Versionsnummer, welche auf mehreren Seiten enthalten ist. Da habe ich mir gedacht ich schreibe die Nr auf die Erste seite als Referenztext und verlinke sie dann. Dies geht auch so weit, nur das wenn ich den ...
Ich wollte einen Text setzen, den ich öfters mal ändere, wie z.B. die Versionsnummer, welche auf mehreren Seiten enthalten ist. Da habe ich mir gedacht ich schreibe die Nr auf die Erste seite als Referenztext und verlinke sie dann. Dies geht auch so weit, nur das wenn ich den ...