Hallo,
ich hab jetzt echt lange rum probiert, ständig kommen aber irgend welche Fehler. Daher starte ich noch einen Versuch.
Ich hab versucht, die beiden Lösungen zusammen zu bringen. Die Idee war, dass ich den zweiten Vorschlag als Grundlage nehme. Anstatt, dass man nun in die Kopfzeile klicken ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr, 29.11.2013 12:07
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswählt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5035
- Mi, 13.11.2013 12:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswählt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5035
Re: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswä
ja, so ist es manchmal :)
Ich kenne mich halt mit vielem aus, vor allem in Excel, aber eben nicht bei Makros und genau das Thema ist bei OpenOffice auch noch grundlegend anders. Mit einer Datenbank könnte ich es lösen aber dann kann der Kollege selber daran nichts mehr ändern, denn damit kennt er ...
Ich kenne mich halt mit vielem aus, vor allem in Excel, aber eben nicht bei Makros und genau das Thema ist bei OpenOffice auch noch grundlegend anders. Mit einer Datenbank könnte ich es lösen aber dann kann der Kollege selber daran nichts mehr ändern, denn damit kennt er ...
- Mi, 13.11.2013 11:42
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswählt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5035
Re: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswä
Danke für den Tip, aber es soll halt genau so wie beschrieben umgesetzt werden. Hintergrund ist, dass ich das für einen Bekannten machen soll, der sich eben nur damit auskennt und das ganze vereinfachen möchte. Ich selber würde das Ganze eher als Datenbank erstellen, dann hätte ich alle Freiheiten ...
- Mi, 13.11.2013 09:41
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswählt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5035
Re: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswä
(2) dann beschäftige dich damit, lerne es, es gibt genügend Informationsquellen im Internet.
(3) bislang hast DU noch nichts zur Lösung beigetragen.
OK, ich dachte, das hier wäre so eine Quelle und ich könnte es mit dieser Hilfe lösen und leider kann ich es nicht selber lösen denn ich weiß ja ...
- Di, 12.11.2013 18:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswählt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5035
Re: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswä
Hallo,
also, erstmal vielen Dank für die bisherige Hilfe!!!
Leider passt es immer noch nicht so ganz, wobei es meinem Wunsch immer näher kommt :)
Ich versuche nochmal, die Sache zu beschreiben:
Die Formulare sind natürlich viel umfangreicher und ich kann die Felder nicht so anordnen wie im ...
also, erstmal vielen Dank für die bisherige Hilfe!!!
Leider passt es immer noch nicht so ganz, wobei es meinem Wunsch immer näher kommt :)
Ich versuche nochmal, die Sache zu beschreiben:
Die Formulare sind natürlich viel umfangreicher und ich kann die Felder nicht so anordnen wie im ...
- Di, 05.11.2013 11:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswählt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5035
Re: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswä
oh man, wie peinlich :? aber jetzt habe selbst ich es gesehen :)
testdatei.ods
Ich hab mal eine kleine Datei geschrieben, damit es übersichtlicher bleibt. Hier kurz ein paar Infos dazu:
Die Formulare gehen von A1 bis D3, A4 bis D6 usw.
Der Druckbereich soll entsprechend über diese Zellen ...
testdatei.ods
Ich hab mal eine kleine Datei geschrieben, damit es übersichtlicher bleibt. Hier kurz ein paar Infos dazu:
Die Formulare gehen von A1 bis D3, A4 bis D6 usw.
Der Druckbereich soll entsprechend über diese Zellen ...
- Di, 05.11.2013 10:01
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswählt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5035
Re: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswä
Hallo,
gerne würde ich ein Beispiel hochladen, aber ich finde dazu nicht den richtigen Button? Wie kann ich denn ein Dokument hochladen?
Grüße
Andi
gerne würde ich ein Beispiel hochladen, aber ich finde dazu nicht den richtigen Button? Wie kann ich denn ein Dokument hochladen?
Grüße
Andi
- Sa, 02.11.2013 11:01
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswählt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5035
Re: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswä
Hallo,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das heißt allerdings, dass ich für jedes Formular - und das sind ja 100 Stück - das Makro anpassen muss, richtig?
Ich hatte schon ähnlich gedacht, nämlich dass ich 100 Makros erstelle, in die ich die Werte direkt eintrage.
Gibt es denn ...
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das heißt allerdings, dass ich für jedes Formular - und das sind ja 100 Stück - das Makro anpassen muss, richtig?
Ich hatte schon ähnlich gedacht, nämlich dass ich 100 Makros erstelle, in die ich die Werte direkt eintrage.
Gibt es denn ...
- Fr, 01.11.2013 20:46
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswählt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5035
Makro zum drucken, dass den Druckbereich dynamisch auswählt
Hallo,
ich möchte gerne zwei Makros einbinden. Leider kenne ich mich damit noch nicht so recht aus und konnte bisher die Lösung noch nicht finden. Daher bin ich für eure Hilfe sehr dankbar.
Im Grunde sollen beide Makros einen Druckbefehl ausführen:
Es soll eine Schaltfläche eingefügt werden ...
ich möchte gerne zwei Makros einbinden. Leider kenne ich mich damit noch nicht so recht aus und konnte bisher die Lösung noch nicht finden. Daher bin ich für eure Hilfe sehr dankbar.
Im Grunde sollen beide Makros einen Druckbefehl ausführen:
Es soll eine Schaltfläche eingefügt werden ...