Die Suche ergab 25 Treffer

von urbarobe
Fr, 14.07.2017 12:02
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Dokument bereits durch anderen Benutzer geöffnet
Antworten: 3
Zugriffe: 4445

Re: Dokument bereits durch anderen Benutzer geöffnet

Danke Stephan für Deine Antwort. Das mit dem Löschen bzw. Verändern der Sperrdatei habe ich openoffice.org Forum gefunden. Nur da hieß es, das dies nicht funktionieren sollte. Und ich so eine Möglichkeit habe, festzustellen, das ein anderer Benutzer das Dokument sperrt. Das man die Sperrdatei trotzd...
von urbarobe
Fr, 14.07.2017 09:54
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Dokument bereits durch anderen Benutzer geöffnet
Antworten: 3
Zugriffe: 4445

Dokument bereits durch anderen Benutzer geöffnet

Hallo, ich möchte prüfen, ob ein Dokument bereits durch einen anderen Benutzer geöffnet ist. Zu einem geöffneten Dokument existiert eine Lockdatei. Die Lockdatei lässt sich durch den Benutzer, der das Dokument nicht geöffnet hat, verändern und löschen. Also fällt dieser Weg der Prüfung weg. Wenn ich...
von urbarobe
Fr, 25.11.2016 11:00
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Calc: Standardvorlage Terminalserver
Antworten: 1
Zugriffe: 2782

Calc: Standardvorlage Terminalserver

Habe eine eigene XCD-Datei im share\registry Ordner angelegt und den Pfad zur Vorlage hinterlegt:

Code: Alles auswählen

...
<prop oor:name="ooSetupFactoryTemplateFile" oor:op="fuse"><value>file://Pfad zur Datei/MeineVorlage.ots</value></prop>
...
von urbarobe
Do, 24.11.2016 15:02
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Calc: Standardvorlage Terminalserver
Antworten: 1
Zugriffe: 2782

[gelöst] Calc: Standardvorlage Terminalserver

Hallo, wir setzen LibreOffice auf einem Windows Terminalserver ein. Ziel ist es, die Standardvorlage für Calc auf eine eigene Vorlage zu ändern. Im Netz habe ich die Extension TemplatePackage.oxt gefunden. Darüber lässt sich die Vorlage für alle Benutzer installieren. Wie kann ich nun die Vorlage al...
von urbarobe
Do, 21.04.2016 08:40
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Calc: Speichern
Antworten: 0
Zugriffe: 9920

Calc: Speichern

Hallo, der Anwender erstellt eine neue Tabelle. Wenn er jetzt den Speichern Button drückt, erscheint der Speichern unter Dialog. Der Dialog soll nicht erscheinen, das Speichern muss ich selbst übernehmen. Unter Anpassen --> Ereignis --> Dokument speichern unter habe ich meine Routine zugewiesen. Die...
von urbarobe
Di, 19.04.2016 10:48
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Calc: eigener Dialog beim Schließen
Antworten: 6
Zugriffe: 3816

Re: Calc: eigener Dialog beim Schließen

Code: Alles auswählen

oDoc.Title
wird im Originaldialog für den Dokumentnamen hergenommen. Den gilt es zu ändern. Dann passt's :D .
von urbarobe
Di, 19.04.2016 08:20
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Calc: eigener Dialog beim Schließen
Antworten: 6
Zugriffe: 3816

Re: Calc: eigener Dialog beim Schließen

Moin R,

klar macht der Originaldialog genau das, was ich brauche. Im Grunde genommen möchte ich nur, dass ein anderer Text für den
Dokumentnamen angezeigt wird, nämlich dessen Beschreibung.

Gibt es hier die Möglichkeit, den Text anzupassen?

Gruß,
Robert
von urbarobe
Mo, 18.04.2016 17:19
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Calc: eigener Dialog beim Schließen
Antworten: 6
Zugriffe: 3816

Re: Calc: eigener Dialog beim Schließen

Das setzen von Modified auf False verwende ich bei 'Nein', also nicht speichern. Das funktioniert. Bei 'Abbrechen' gilt es den internen Dialog nicht anzuzeigen, jedoch das Schließen des Dokuments zu verhindern. Ich habe das hier gefunden: http://openoffice.2283327.n4.nabble.com/instantiating-Instanc...
von urbarobe
Fr, 15.04.2016 13:58
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Calc: eigener Dialog beim Schließen
Antworten: 6
Zugriffe: 3816

Calc: eigener Dialog beim Schließen

Hallo, beim Schließen der Tabelle verwende ich meinen eigenen Dialog, der dem Anwender die Möglichkeit bietet, die Tabelle zu speichern, nicht zu speichern oder abzubrechen. Meinen Dialog gebe ich im Event 'OnPrepareViewClosing' aus. Im Nachlauf erscheint der interne Dialog von LibreOffice zum Speic...
von urbarobe
Di, 23.02.2016 14:13
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Prüfung, ob Extension installiert ist
Antworten: 2
Zugriffe: 2735

Re: Prüfung, ob Extension installiert ist

Danke Stephan.

Funktioniert. Muss nur "addons.xcu" heißen.

Gruß,
Robert
von urbarobe
Di, 23.02.2016 10:56
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Prüfung, ob Extension installiert ist
Antworten: 2
Zugriffe: 2735

Prüfung, ob Extension installiert ist

Hallo, ich möchte prüfen, ob meine Extension installiert ist. Ich setze LibreOffice 5.1 ein. Meine jetzige Lösung besteht darin, im Ordner C:\Program Files (x86)\LibreOffice 5\share\uno_packages\cache\uno_packages nach dem Ordner MeineExt.oxt zu suchen. Die Suche gilt, wenn die Extension für alle Be...
von urbarobe
Mo, 11.01.2016 12:11
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Calc: storeAsURL ODF-Formatversion
Antworten: 4
Zugriffe: 4872

Re: Calc: storeAsURL ODF Version

Deiner Aussage zufolge gibt es diesen Filter. Das Wiki gibt keine Auskunft darüber.
Jetzt muss ich nur denjenigen finden, der es weiß :( .
von urbarobe
Mo, 11.01.2016 08:40
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Calc: storeAsURL ODF-Formatversion
Antworten: 4
Zugriffe: 4872

Calc: storeAsURL ODF-Formatversion

Hallo,

gibt es die Möglichkeit beim Speichern mit storeAsURL, Einfluss auf die ODF-Formatversion zu nehmen?

Gruß,
Robert
von urbarobe
Di, 28.07.2015 08:33
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Calc: Cursor in Zelle
Antworten: 14
Zugriffe: 6445

Re: Calc: Cursor in Zelle

Hallo, es soll das gedruckt und gespeichert werden, was der Anwender sieht. Der Idealfall wäre gewesen, dass er den Button zwar drücken kann, aber nichts passiert, solange er die Eingabe nicht abgeschlossen hat. Mittlerweile bin ich auch auf die Commands gestoßen. Hier hatte ich es mit "Deselec...
von urbarobe
Mo, 27.07.2015 15:36
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Calc: Cursor in Zelle
Antworten: 14
Zugriffe: 6445

Re: Calc: Cursor in Zelle

Anwendungsfall: 1. Anwender öffnet eine Tabelle 2. Anwender ändert den Wert einer Zelle und schließt dies nicht mit ENTER ab 3. Anwender drückt Button 4. Dialog zum Drucken und Speichern/Schließen der Tabelle erscheint 5. Dokument wird gedruckt und geschlossen --> Ausdruck ohne Änderung, Tabelle ohn...