Hallo Robert, vielen Dank! Ich hatte Den Text 1:1 übernommen , jetzt passt es.
beste Grüße
Volker
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mi, 12.05.2021 15:21
- Forum: Base / SQL
- Thema: Drucken aus dem Formular über einen Filter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5608
- Do, 06.05.2021 09:55
- Forum: Base / SQL
- Thema: Drucken aus dem Formular über einen Filter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5608
Drucken aus dem Formular über einen Filter
Hallo,
ich komme mit einer Synax Fehlermeldung nicht weiter und brauche Hilfe!
ich möchte aus einem Formular "ZugFml" einen Bericht drucken.
Entsprechend dem angezeigten Datensatz "ZugID".
im Base Handbuch habe ich nun folgendes Makro gefunden, und lediglich die nötigen Formular, Feld und ...
ich komme mit einer Synax Fehlermeldung nicht weiter und brauche Hilfe!
ich möchte aus einem Formular "ZugFml" einen Bericht drucken.
Entsprechend dem angezeigten Datensatz "ZugID".
im Base Handbuch habe ich nun folgendes Makro gefunden, und lediglich die nötigen Formular, Feld und ...
- Mi, 10.02.2021 11:19
- Forum: Base / SQL
- Thema: Tabellenanfügeabfrage als Makro mit SQL
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6285
Gelöst: Tabellenanfügeabfrage als Makro mit SQL
moin R,
super, vielen Dank für Deine Mühe, es funktioniert! Du hast mir sehr geholfen!!
Ich hatte dasauch mit den doppelten Anführungszeichen gelsen und probiert, funktionierte nicht.
Jetzt mit deinem Makro läufte es perfekt. Also muß auch der komplett Sting in Anführungszeichen gesetzt werden ...
super, vielen Dank für Deine Mühe, es funktioniert! Du hast mir sehr geholfen!!
Ich hatte dasauch mit den doppelten Anführungszeichen gelsen und probiert, funktionierte nicht.
Jetzt mit deinem Makro läufte es perfekt. Also muß auch der komplett Sting in Anführungszeichen gesetzt werden ...
- Di, 09.02.2021 13:38
- Forum: Base / SQL
- Thema: Tabellenanfügeabfrage als Makro mit SQL
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6285
Re: Tabellenanfügeabfrage als Makro mit SQL
Hallo Robert, vielen Dank für die Hilfe,
im direkten Code ist als Trenner zwischen Tabellebezeichnung und Spalte ein Punkt gesetz ,das funktioniert.
Im Makro nicht. daher habe ich ein Komma gesetzt, wahrscheinlich fasch?
ich möchte 7 Felder in der Tbl" BestellungGesTbl" füllen, eigentlich mit ...
im direkten Code ist als Trenner zwischen Tabellebezeichnung und Spalte ein Punkt gesetz ,das funktioniert.
Im Makro nicht. daher habe ich ein Komma gesetzt, wahrscheinlich fasch?
ich möchte 7 Felder in der Tbl" BestellungGesTbl" füllen, eigentlich mit ...
- Di, 09.02.2021 12:10
- Forum: Base / SQL
- Thema: Tabellenanfügeabfrage als Makro mit SQL
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6285
Tabellenanfügeabfrage als Makro mit SQL
Hallo,
ich komme mit einer Tabellenanfügeabfrage nicht weiter und brauche Hilfe!
Habe folgendenden SQL text erstellt der auch unter SQL Ausführen funktioniert:
INSERT INTO "BestellungGesTbl" ("Hersteller","Artikelnummer","Bezeichnung","Menge","RepNr", "Ersatzteil_ID","Status" ) SELECT "Ersatzteil ...
ich komme mit einer Tabellenanfügeabfrage nicht weiter und brauche Hilfe!
Habe folgendenden SQL text erstellt der auch unter SQL Ausführen funktioniert:
INSERT INTO "BestellungGesTbl" ("Hersteller","Artikelnummer","Bezeichnung","Menge","RepNr", "Ersatzteil_ID","Status" ) SELECT "Ersatzteil ...
- Mi, 17.08.2016 10:33
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL / Makro Anfängerfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3583
Re: SQL / Makro Anfängerfrage
Hallo Robert, Super!Herzlichen Dank für Deine Hilfe! Ich habe es gerade einbebaut und es funktioniert...gewußt wie !
Viele Grüße Volker
Viele Grüße Volker
- Di, 16.08.2016 10:17
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL / Makro Anfängerfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3583
SQL / Makro Anfängerfrage
Hallo ich möchte folgende Abfrage als Makro ausführen. Ist das möglich?
INSERT INTO "Tbl_Anwesend" ( "Bewohner_ID") SELECT "Tbl_Bewohner"."ID" FROM { OJ "Tbl_Anwesend" RIGHT OUTER JOIN "Tbl_Bewohner" ON "Tbl_Anwesend"."Bewohner_ID" = "Tbl_Bewohner"."ID" } WHERE "Tbl_Anwesend"."Bewohner_ID" IS NULL ...
INSERT INTO "Tbl_Anwesend" ( "Bewohner_ID") SELECT "Tbl_Bewohner"."ID" FROM { OJ "Tbl_Anwesend" RIGHT OUTER JOIN "Tbl_Bewohner" ON "Tbl_Anwesend"."Bewohner_ID" = "Tbl_Bewohner"."ID" } WHERE "Tbl_Anwesend"."Bewohner_ID" IS NULL ...
- Fr, 12.08.2016 12:51
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: SQL / Makro Anfängerfrage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2214
SQL / Makro Anfängerfrage
Hallo, kann ich den in die in SQL erstellte Abfrage:
INSERT INTO "Tbl_Anwesend" ( "Bewohner_ID") SELECT "Tbl_Bewohner"."ID" FROM { OJ "Tbl_Anwesend" RIGHT OUTER JOIN "Tbl_Bewohner" ON "Tbl_Anwesend"."Bewohner_ID" = "Tbl_Bewohner"."ID" } WHERE "Tbl_Anwesend"."Bewohner_ID" IS NULL AND "Tbl_Bewohner ...
INSERT INTO "Tbl_Anwesend" ( "Bewohner_ID") SELECT "Tbl_Bewohner"."ID" FROM { OJ "Tbl_Anwesend" RIGHT OUTER JOIN "Tbl_Bewohner" ON "Tbl_Anwesend"."Bewohner_ID" = "Tbl_Bewohner"."ID" } WHERE "Tbl_Anwesend"."Bewohner_ID" IS NULL AND "Tbl_Bewohner ...
- Mi, 03.08.2016 15:59
- Forum: Calc
- Thema: Fehler beim Import von Base
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3154
Re: Fehler beim Import von Base
So mache ich das! Super,vielen Dank für die gute und schnelle Hilfe!
Beste Grüße Volker
Beste Grüße Volker
- Mi, 03.08.2016 13:08
- Forum: Calc
- Thema: Fehler beim Import von Base
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3154
Re: Fehler beim Import von Base
Vielen Dank! Mich stört der Texttrenner nicht. Nur ist es leider so das ich die Summe der "1" berechnen möchte und das funktiert nicht.
Beste Grüße Volker
Beste Grüße Volker
- Mi, 03.08.2016 09:16
- Forum: Calc
- Thema: Fehler beim Import von Base
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3154
Fehler beim Import von Base
Hallo, folgendes Problem habe ich:
ich importiere über Datenquelle eine Abfrage aus Base deren Ursprung eine Tabelle mit Textfeldern. Textelder weil ich für die Auswertung und Berechnung Ziffern ( 0 und 1) und Buchstaben benötige. Nun habe ich das Problem das ind der calc Tabelle statt 0 oder 1 , '0 ...
ich importiere über Datenquelle eine Abfrage aus Base deren Ursprung eine Tabelle mit Textfeldern. Textelder weil ich für die Auswertung und Berechnung Ziffern ( 0 und 1) und Buchstaben benötige. Nun habe ich das Problem das ind der calc Tabelle statt 0 oder 1 , '0 ...
- So, 29.05.2016 20:05
- Forum: Base / SQL
- Thema: Tabelle per Makro erstellen, löschen, ect.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3247
Re: Tabelle per Makro erstellen, löschen, ect.
Hallo Robert, vielen Dank für Deine Hilfe! Für mich als "Lehrling" sind die SQL Begriffe Neuland.
Ich habe das Problem jetzt soweit gelöst:
Ich arbeite mit einer Tabelle Tbl_Anwesend mit 31 Spalten für die Wochentage die entweder am Monatsende gelöscht oder überschrieben werden kann.
Schön wäre noch ...
Ich habe das Problem jetzt soweit gelöst:
Ich arbeite mit einer Tabelle Tbl_Anwesend mit 31 Spalten für die Wochentage die entweder am Monatsende gelöscht oder überschrieben werden kann.
Schön wäre noch ...
- Fr, 27.05.2016 09:39
- Forum: Base / SQL
- Thema: Tabelle per Makro erstellen, löschen, ect.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3247
Tabelle per Makro erstellen, löschen, ect.
ich muß folgemnde Aufgabe lösen.
Thema: Protokollieren von Anwesenkeit.
In einer Datenbank möchte ich in monatlichen Tabellen eine Anwesenheit von Personen Dokomentieren.
Wobei die Zeilen die Namen und Zimmernummern enthalten und die Spalten das Datum.
Am Monatsende soll die Tabelle als calc Tabelle ...
Thema: Protokollieren von Anwesenkeit.
In einer Datenbank möchte ich in monatlichen Tabellen eine Anwesenheit von Personen Dokomentieren.
Wobei die Zeilen die Namen und Zimmernummern enthalten und die Spalten das Datum.
Am Monatsende soll die Tabelle als calc Tabelle ...
- Mo, 23.05.2016 09:55
- Forum: Base / SQL
- Thema: Hilfe Datenbank Fehlermeldung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8101
Re: Hilfe Datenbank Fehlermeldung
Vielen Dank, Super Tip!!!!!! Ich habe die Zeilen im Script gelöscht und es funktioniert wieder.
Gruß Volker
Gruß Volker
- So, 22.05.2016 16:16
- Forum: Base / SQL
- Thema: Hilfe Datenbank Fehlermeldung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8101
Hilfe Datenbank Fehlermeldung
meine Datenbank gibt mir folgende Fehlermeldung:
Die Verbindung zur Datenquelle "Heimverwaltung" konnte nicht hergestellt werden.
error in script file line: 18 column size is required in statement [CREATE CACHED TABLE "Tbl_Anwesend"("Name" VARCHAR]
Ich habe per SQL eine Tabelle "Tbl_Anwesend ...
Die Verbindung zur Datenquelle "Heimverwaltung" konnte nicht hergestellt werden.
error in script file line: 18 column size is required in statement [CREATE CACHED TABLE "Tbl_Anwesend"("Name" VARCHAR]
Ich habe per SQL eine Tabelle "Tbl_Anwesend ...