Hier mal mein Ergebnis:
rem ----------------------------------------------------------------------
sub Einfuegen_Taste
' es muss ein Zeichenstil "Taste" existieren
' verwendeter Keycapfont: http://linuxlibertine.org/index.php?id=86
dim document as object
dim dispatcher as object
dim command ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- Do, 30.09.2010 15:42
- Forum: Writer
- Thema: Oft Sonderzeichen einfügen vereinfachen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 971
- Do, 30.09.2010 10:44
- Forum: Writer
- Thema: Oft Sonderzeichen einfügen vereinfachen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 971
Re: Oft Sonderzeichen einfügen vereinfachen?
Danke für den Link, ich glaube ich muss auch ein Makro schreiben...
Weder Autotext noch Autokorrektur scheinen EIN Zeichen aus meinem Sonderzeichenvorrat einfügen zu können (Autotext kann scheinbar keine einzelnen Zeichen) und gleichzeitig auch den Zeichenstil (selbstdefiniert) setzen zu können ...
Weder Autotext noch Autokorrektur scheinen EIN Zeichen aus meinem Sonderzeichenvorrat einfügen zu können (Autotext kann scheinbar keine einzelnen Zeichen) und gleichzeitig auch den Zeichenstil (selbstdefiniert) setzen zu können ...
- Mi, 29.09.2010 18:43
- Forum: Writer
- Thema: Oft Sonderzeichen einfügen vereinfachen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 971
Oft Sonderzeichen einfügen vereinfachen?
Hallo,
ich benutze einen Keycaps-font um Tastendrücke zu beschreiben. Nun ist das einfach bei "A", "B" etc. aber bei Sondertasten Strg, Alt etc.ist es mühselig das Menü "Sonderzeichen Einfügen", dann scrollen bis zum Zeichen, einfügen, Dialog schließen, dann auf Zeichenvorlage "Taste" formatieren ...
ich benutze einen Keycaps-font um Tastendrücke zu beschreiben. Nun ist das einfach bei "A", "B" etc. aber bei Sondertasten Strg, Alt etc.ist es mühselig das Menü "Sonderzeichen Einfügen", dann scrollen bis zum Zeichen, einfügen, Dialog schließen, dann auf Zeichenvorlage "Taste" formatieren ...
- So, 15.08.2010 09:01
- Forum: Calc
- Thema: Datenpilot mit nichtssagender Fehlermeldung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 524
Re: Datenpilot mit nichtssagender Fehlermeldung
Oh! Das mit dem "rekursiven" Aufrufen hatte ich nicht kapiert!
EDIT: ich hatte auch immer versucht in eine neue Tabelle zu "Datenpiloten" was aber nicht funltioniert bei dem 2. (rekursiven) Aufruf, dann werden die Daten wohl wieder "entpackt" und sind wieder zu lang.
Danke.
Carsten
EDIT: ich hatte auch immer versucht in eine neue Tabelle zu "Datenpiloten" was aber nicht funltioniert bei dem 2. (rekursiven) Aufruf, dann werden die Daten wohl wieder "entpackt" und sind wieder zu lang.
Danke.
Carsten
- Sa, 14.08.2010 21:35
- Forum: Calc
- Thema: Datenpilot mit nichtssagender Fehlermeldung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 524
Re: Datenpilot mit nichtssagender Fehlermeldung
Hallo
Nein ich meine keine Gruppierung der Ausgangsdaten, ich meine:
- klick irgendwo in die Datumsspalte der (vorläufigen) Datenpilotausgabe und gehe zu →Daten→Gruppierung und Gliederung→Gruppierung...
Ok, aber dann verließen sie mich. Wie hast Du die Daten dann "horizontal" bekommen?!
Carsten
Nein ich meine keine Gruppierung der Ausgangsdaten, ich meine:
- klick irgendwo in die Datumsspalte der (vorläufigen) Datenpilotausgabe und gehe zu →Daten→Gruppierung und Gliederung→Gruppierung...
Ok, aber dann verließen sie mich. Wie hast Du die Daten dann "horizontal" bekommen?!
Carsten
- Sa, 14.08.2010 20:03
- Forum: Calc
- Thema: Datenpilot mit nichtssagender Fehlermeldung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 524
Re: Datenpilot mit nichtssagender Fehlermeldung
Leider ist die Anordnung der Daten so nicht wirklich schön, Grupieren geht in meiner (Ausgangs)Tabelle nicht?! Da werden nur Zellen oder Zeilen mit zusammengefasst aber die Abfrage mit Interval etc. kommt nicht?
Carsten
Carsten
- Sa, 14.08.2010 16:04
- Forum: Calc
- Thema: Datenpilot mit nichtssagender Fehlermeldung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 524
Re: Datenpilot mit nichtssagender Fehlermeldung
Danke! Supi.
So eine Fehlermeldung hätte mir zig Versuche erspart.
Carsten
So eine Fehlermeldung hätte mir zig Versuche erspart.
Carsten
- Sa, 14.08.2010 14:40
- Forum: Calc
- Thema: Datenpilot mit nichtssagender Fehlermeldung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 524
Datenpilot mit nichtssagender Fehlermeldung
Hi,
ich habe hier eine Datei bei der der Datenpilot meckert:
Fehler.jpg
Sehr hilfreiche und detailierte Fehlermeldung... :?
Anscheinend ist irgendwas mit dem Jahr 2007 nicht ok, löscht man die Zellen geht es. Ich finde nur nicht raus WO da was kaputt ist, es müssen mehrere Stellen sein, ich ...
ich habe hier eine Datei bei der der Datenpilot meckert:
Fehler.jpg
Sehr hilfreiche und detailierte Fehlermeldung... :?
Anscheinend ist irgendwas mit dem Jahr 2007 nicht ok, löscht man die Zellen geht es. Ich finde nur nicht raus WO da was kaputt ist, es müssen mehrere Stellen sein, ich ...
- Do, 12.08.2010 14:12
- Forum: Writer
- Thema: Neu Laden und Formatvorlagen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1277
Neu Laden und Formatvorlagen
Hallo,
ich versuche mich grad in Formatvorlagen einzufuchsen. Dabei ist mir was aufgefallen, ich habe meine Formatvorlage und ein Testtext in dem diese verwendet wird. Dabei stellte ich fest, das ein "Neu Laden" zwar fragt "Formatvorlage geändert, möchten sie..." aber wenn ich dann "Ja" sage er ...
ich versuche mich grad in Formatvorlagen einzufuchsen. Dabei ist mir was aufgefallen, ich habe meine Formatvorlage und ein Testtext in dem diese verwendet wird. Dabei stellte ich fest, das ein "Neu Laden" zwar fragt "Formatvorlage geändert, möchten sie..." aber wenn ich dann "Ja" sage er ...
- Mi, 04.08.2010 13:33
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [oowriter] Letzte Grafik oder Liste der Grafiken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 779
Re: [oowriter] Letzte Grafik oder Liste der Grafiken
Dann bin ich auf ein Code-Schnipsel von Andrew umgestiegen, aber auch hier wird immer am Dokumentanfang eingesetzt.
Das liegt daran, das der TextCursor nach dem Erzeugen da steht.
Erstelle ihn halt an der Stelle des ViewCursors:
oViewCursor = ThisComponent.getCurrentController().getViewCursor ...
- Mi, 04.08.2010 12:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [oowriter] Letzte Grafik oder Liste der Grafiken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 779
Re: [oowriter] Letzte Grafik oder Liste der Grafiken
Lieber Winfried,
15 Stunden und keine Antwort... echt unverschämt hier, die FREIWILLIGEN. :evil:
Ich habe doch gehofft geschrieben, dann hätte ich mir das nochmals mit Try&Error sparen können nachdem Datenverlust.
Verlangt oder erwartet habe ich nix.
In Deinem Code muss man noch oDocument ...
15 Stunden und keine Antwort... echt unverschämt hier, die FREIWILLIGEN. :evil:
Ich habe doch gehofft geschrieben, dann hätte ich mir das nochmals mit Try&Error sparen können nachdem Datenverlust.
Verlangt oder erwartet habe ich nix.
In Deinem Code muss man noch oDocument ...
- Mi, 04.08.2010 10:46
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [oowriter] Letzte Grafik oder Liste der Grafiken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 779
Re: [oowriter] Letzte Grafik oder Liste der Grafiken
Ich hatte echt auf eine Antwort gehofft...
Gestern Nacht noch mit verkleisterten Augen rausgefunden wie ich über alle Grafiken iteriere und damit auch die letzte bekomme leider hab ich das nicht gespeichert. Schön blöd geschaut heute Morgen. Jetzt muss ich mir das wieder zusammenstümpern. Ich hatte ...
Gestern Nacht noch mit verkleisterten Augen rausgefunden wie ich über alle Grafiken iteriere und damit auch die letzte bekomme leider hab ich das nicht gespeichert. Schön blöd geschaut heute Morgen. Jetzt muss ich mir das wieder zusammenstümpern. Ich hatte ...
- Di, 03.08.2010 19:06
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [oowriter] Letzte Grafik oder Liste der Grafiken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 779
[oowriter] Letzte Grafik oder Liste der Grafiken
Hallo,
ich komme vom Latex und bin es gewohnt mich nicht wirklich um die Einbindung von Grafiken zu kümmern. Nun muss ich aber writer nehmen um etwas längeres zu schreiben und will mir die Arbeit so bequem wie möglich machen. Dazu muss ich also in die Makros reinschnuppern, möglichst ohne mit der ...
ich komme vom Latex und bin es gewohnt mich nicht wirklich um die Einbindung von Grafiken zu kümmern. Nun muss ich aber writer nehmen um etwas längeres zu schreiben und will mir die Arbeit so bequem wie möglich machen. Dazu muss ich also in die Makros reinschnuppern, möglichst ohne mit der ...
- Mo, 25.09.2006 17:18
- Forum: Base / SQL
- Thema: "Schlaue" Doubletten Abfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 984
OOo Base macht mich weich!
Grrrrr.
Das obige funktioniert, leider nur einmal.
Wenn man später die Abfrage nochmals öffnet, gehts nicht mehr.... Und den Designmode kann man auch nicht ausschalten --> Man kommt nur noch durch dieses kleine "Kriterium" Eingabefenster ran....
Kann doch alles nicht wahr sein....
:evil: :evil ...
Das obige funktioniert, leider nur einmal.
Wenn man später die Abfrage nochmals öffnet, gehts nicht mehr.... Und den Designmode kann man auch nicht ausschalten --> Man kommt nur noch durch dieses kleine "Kriterium" Eingabefenster ran....
Kann doch alles nicht wahr sein....
:evil: :evil ...
- Mo, 25.09.2006 16:31
- Forum: Base / SQL
- Thema: "Schlaue" Doubletten Abfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 984