Super!
Vielen Dank!
Ich setze das Thema auf gelöst.
Die Suche ergab 5 Treffer
- Di, 02.05.2023 11:43
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Serienbriefe als pdf speichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3761
- So, 30.04.2023 15:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Serienbriefe als pdf speichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3761
Re: Serienbriefe als pdf speichern
Hallo Mikeleb und R,
vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich wollte den Vorschlag einen Drucker zu verwenden der pdf-Datein generiert ausprobieren.
Die Durchsicht der MailMerge Properties aus dem Link hat mich auf .SaveFilter aufmerksam gemacht.
Wenn dort der Wert auf "writer_pdf_Export" gesetzt wird ...
vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich wollte den Vorschlag einen Drucker zu verwenden der pdf-Datein generiert ausprobieren.
Die Durchsicht der MailMerge Properties aus dem Link hat mich auf .SaveFilter aufmerksam gemacht.
Wenn dort der Wert auf "writer_pdf_Export" gesetzt wird ...
- Mi, 26.04.2023 18:28
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Serienbriefe als pdf speichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3761
[gelöst] Serienbriefe als pdf speichern
Hallo,
ich könnte etwas Hilfe bei folgendem Problem brauchen:
Ich möchte aus einem Makro einen Serienbrief starten und die Dokumente einzeln als pdf-Dateien speichern.
Mit Hilfe des Handbuchs habe ich folgendes Makro geschrieben
SUB Serienbriefdruck
DIM oMailMerge AS OBJECT
DIM aProps() as new ...
ich könnte etwas Hilfe bei folgendem Problem brauchen:
Ich möchte aus einem Makro einen Serienbrief starten und die Dokumente einzeln als pdf-Dateien speichern.
Mit Hilfe des Handbuchs habe ich folgendes Makro geschrieben
SUB Serienbriefdruck
DIM oMailMerge AS OBJECT
DIM aProps() as new ...
- Sa, 11.01.2020 12:57
- Forum: Base / SQL
- Thema: Aus Eingabeformular prüfen, ob Datensatz bereits existiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6321
Re: Aus Eingabeformular prüfen, ob Datensatz bereits existiert
Hallo Robert,
vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link auf das Handbuch.
Ich werde mich mit den beiden vorgeschlagenen Möglichkeiten auseinandersetzen.
Danke,
Hannes
vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link auf das Handbuch.
Ich werde mich mit den beiden vorgeschlagenen Möglichkeiten auseinandersetzen.
Danke,
Hannes
- Fr, 10.01.2020 20:36
- Forum: Base / SQL
- Thema: Aus Eingabeformular prüfen, ob Datensatz bereits existiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6321
Aus Eingabeformular prüfen, ob Datensatz bereits existiert
Hallo liebe Experten,
ich baue mir gerade mit open office base eine Datenbank zur Verwaltung eines Yogazentrums.
Dabei sollen die Teilnehmerzahlen der Yogastunden über ein Formular als Eingabemaske erfasst werden.
Dieses Formular soll als writer-Datei seperat gespeichert werden, um die ...
ich baue mir gerade mit open office base eine Datenbank zur Verwaltung eines Yogazentrums.
Dabei sollen die Teilnehmerzahlen der Yogastunden über ein Formular als Eingabemaske erfasst werden.
Dieses Formular soll als writer-Datei seperat gespeichert werden, um die ...