Hallo Martin11,
falls Du noch Bedarf hast kann ich eventuell helfen.
Gruß
Womolbo
Die Suche ergab 26 Treffer
- Mi, 15.03.2023 20:20
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Unterstützung gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2967
- Mi, 15.03.2023 20:15
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Ereignisse abbrechen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10552
Ereignisse abbrechen
Kann mir jemand auf die Schnelle sagen wie man Ereignisse abbricht?
In meinem Fall geht es um das Ereignis "Dokument speichern".
Vielen Dank für eventuelle konstruktive Hinweise
Gruß
In meinem Fall geht es um das Ereignis "Dokument speichern".
Vielen Dank für eventuelle konstruktive Hinweise
Gruß
- Mo, 05.12.2022 17:07
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Pfadangaben und Zugriff auf Cloud ernüchternd
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2488
- Fr, 02.12.2022 14:00
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Gestrichelter Rahmen bei copy & paste
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3232
Re: Gestrichelter Rahmen bei copy & paste
Hallo Karolus [und alle anderen interessierten Leser],
endlich bin ich dazu gekommen Deinen Lösungsvorschlag
zu testen und Du hast Recht. CopyRange() verhält sich
genauso wie ^V/^C, also genauso wie ich es haben will
und ohne jegliche Nachteile.
Vielen Dank nochmals für Deine Unterstützung und ...
endlich bin ich dazu gekommen Deinen Lösungsvorschlag
zu testen und Du hast Recht. CopyRange() verhält sich
genauso wie ^V/^C, also genauso wie ich es haben will
und ohne jegliche Nachteile.
Vielen Dank nochmals für Deine Unterstützung und ...
- Sa, 12.11.2022 07:57
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Gestrichelter Rahmen bei copy & paste
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3232
Re: Gestrichelter Rahmen bei copy & paste
Na dann, hervorragend. Danke.
Wird bei erster Gelegenheit implementiert und noch abschließend rückgemeldet.
Tolle Hilfe.
Wird bei erster Gelegenheit implementiert und noch abschließend rückgemeldet.
Tolle Hilfe.
- Fr, 11.11.2022 16:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Gestrichelter Rahmen bei copy & paste
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3232
Re: Gestrichelter Rahmen bei copy & paste
Hallo Karolus,
danke für die schnelle Unterstützung.
Ich hatte den Eindruck, das bei UNO-Code relative Adressen in Formeln nicht an die Zielzelle angepasst werden. Liege ich falsch?
Ansonsten wäre Dein Vorschlag eine viel bessere Lösung.
Ich kann es die nächsten Tage leider nicht selber testen, da ...
danke für die schnelle Unterstützung.
Ich hatte den Eindruck, das bei UNO-Code relative Adressen in Formeln nicht an die Zielzelle angepasst werden. Liege ich falsch?
Ansonsten wäre Dein Vorschlag eine viel bessere Lösung.
Ich kann es die nächsten Tage leider nicht selber testen, da ...
- Fr, 11.11.2022 11:34
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Gestrichelter Rahmen bei copy & paste
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3232
[Gelöst] Gestrichelter Rahmen bei copy & paste
Hallo,
kann mir jemand einen Hinweis geben, wie ich den gestrichelten und sich wie ein Lauflicht bewegenden Rahmen um
den markierten Zellbereich entfernen kann beim Einsatz von copy & paste im Makro per Dispatcher?
Das Verhalten ist identisch wie beim manuellen Kopieren mit ^C und ^V.
Die ...
kann mir jemand einen Hinweis geben, wie ich den gestrichelten und sich wie ein Lauflicht bewegenden Rahmen um
den markierten Zellbereich entfernen kann beim Einsatz von copy & paste im Makro per Dispatcher?
Das Verhalten ist identisch wie beim manuellen Kopieren mit ^C und ^V.
Die ...
- Di, 02.08.2022 18:28
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Dateien vom Netzlaufwerk/Server anhängen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2451
Re: [Gelöst] Dateien vom Netzlaufwerk/Server anhängen
Anbei die Ursache/Lösung für das Problem:
Die Methode sendSimpleMailMessage() arbeitet [bei mir], was die Anhänge angeht, nur mit Pfaden in der Notation die von ConvertToURL() zurückgegeben wird!
https://Server.Domain.TLD/Freigabe/Ordner/SubOrdner/.../Datei.xyz tut gar nicht und führt immer ...
Die Methode sendSimpleMailMessage() arbeitet [bei mir], was die Anhänge angeht, nur mit Pfaden in der Notation die von ConvertToURL() zurückgegeben wird!
https://Server.Domain.TLD/Freigabe/Ordner/SubOrdner/.../Datei.xyz tut gar nicht und führt immer ...
- Mi, 27.07.2022 19:04
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Dateien vom Netzlaufwerk/Server anhängen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2451
[Gelöst] Dateien vom Netzlaufwerk/Server anhängen
Hallo,
momentan bin ich dabei ein Projekt auch per Zugriff übers Internet [WebDAV] lauffähig zu machen.
Innerhalb der Anwendung werden automatisierte eMails mit Anhängen erzeugt und versendet.
Das Problem sind die Anhänge, wenn sie sich auf einem Server [Zugriff per WebDAV] befinden.
Der Aufruf ...
momentan bin ich dabei ein Projekt auch per Zugriff übers Internet [WebDAV] lauffähig zu machen.
Innerhalb der Anwendung werden automatisierte eMails mit Anhängen erzeugt und versendet.
Das Problem sind die Anhänge, wenn sie sich auf einem Server [Zugriff per WebDAV] befinden.
Der Aufruf ...
- Mi, 27.07.2022 18:39
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dateien auf Server anlegen scheitert
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4113
Dateien auf Server anlegen scheitert
Hallo,
momentan bin ich dabei ein Projekt auch per Zugriff übers Internet [WebDAV] lauffähig zu machen.
Innerhalb der Anwendung muß ich unter anderem auch neue Dateien auf dem Startlaufwerk anlegen.
Bisher gelang das mit dem oberen Aufruf [C:\...] einwandfrei.
Open "C:\tmp\test.txt" For Append As ...
momentan bin ich dabei ein Projekt auch per Zugriff übers Internet [WebDAV] lauffähig zu machen.
Innerhalb der Anwendung muß ich unter anderem auch neue Dateien auf dem Startlaufwerk anlegen.
Bisher gelang das mit dem oberen Aufruf [C:\...] einwandfrei.
Open "C:\tmp\test.txt" For Append As ...
- Mi, 27.07.2022 18:24
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Netzlaufwerk des Startverzeicnisses ermitteln
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4023
Netzlaufwerk des Startverzeicnisses ermitteln
Hallo Leute,
wenn ich ein Spreadsheet von einem lokalen Laufwerk [C:] aus öffne, dann erhalte ich mit dem Aufruf
msgbox ThisComponent.url
einen Pfad, der den Laufwerksbuchstaben enthält.
Wenn ich das gleiche Spreadsheet von einem Netzlaufwerk im Web aus öffne [Z:, WebDAV], dann erhalte ich mit ...
wenn ich ein Spreadsheet von einem lokalen Laufwerk [C:] aus öffne, dann erhalte ich mit dem Aufruf
msgbox ThisComponent.url
einen Pfad, der den Laufwerksbuchstaben enthält.
Wenn ich das gleiche Spreadsheet von einem Netzlaufwerk im Web aus öffne [Z:, WebDAV], dann erhalte ich mit ...
- Mi, 14.07.2021 14:40
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Symbole für Makros in Symbolleisten per Code aus/einblenden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5138
Symbole für Makros in Symbolleisten per Code aus/einblenden
Hallo,
ich habe [in Calc] Makros zu einer Symbolleiste hinzugefügt.
Das funktionert soweit auch einwandfrei.
Nun bräuchte ich noch eine Möglichkeit einzlene Symbole in
der Symbolleiste per Code aus- und einblenden zu können.
Bitte beachten: Symbole und nicht die ganze Symbolleiste.
Frage: Kann man ...
ich habe [in Calc] Makros zu einer Symbolleiste hinzugefügt.
Das funktionert soweit auch einwandfrei.
Nun bräuchte ich noch eine Möglichkeit einzlene Symbole in
der Symbolleiste per Code aus- und einblenden zu können.
Bitte beachten: Symbole und nicht die ganze Symbolleiste.
Frage: Kann man ...
- Mi, 10.06.2020 11:21
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Aktuelles Steuerelement ermitteln [CALC]?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4794
Re: Aktuelles Steuerelement ermitteln [CALC]?
@Stephan:
Das Codefragment ist super. Dieses Thema stand auch schon auf meiner Liste,
die es zu klären gilt. Nun bist Du mir zvorgekommen. Danke.
Du hast schon Recht, dass oft genug die Implementierung besser sein könnte.
Keine Frage. Nichtsdestotrotz wundere ich mich weiter.
Mit dem gleichen ...
Das Codefragment ist super. Dieses Thema stand auch schon auf meiner Liste,
die es zu klären gilt. Nun bist Du mir zvorgekommen. Danke.
Du hast schon Recht, dass oft genug die Implementierung besser sein könnte.
Keine Frage. Nichtsdestotrotz wundere ich mich weiter.
Mit dem gleichen ...
- Mi, 10.06.2020 10:01
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Aktuelles Steuerelement ermitteln [CALC]?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4794
Re: Aktuelles Steuerelement ermitteln [CALC]?
@Stephan:
Hallo Stephan, danke für die schnelle Hilfe.
Ich habe es 'befürchtet'. Wieso muß man für,
meiner Empfindung nach derart elementare
Fragen, so oft eigene 'Routinen' schreiben!!?
Und es es ja nicht immer derart kurzer und
intuitiver Code.
Da verfügen die Objekte über etliche Eigenschaften ...
Hallo Stephan, danke für die schnelle Hilfe.
Ich habe es 'befürchtet'. Wieso muß man für,
meiner Empfindung nach derart elementare
Fragen, so oft eigene 'Routinen' schreiben!!?
Und es es ja nicht immer derart kurzer und
intuitiver Code.
Da verfügen die Objekte über etliche Eigenschaften ...
- Di, 09.06.2020 19:32
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Aktuelles Steuerelement ermitteln [CALC]?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4794
[Gelöst] Aktuelles Steuerelement ermitteln [CALC]?
Hallo,
kann mir jemand auf die Schnelle sagen wie man das aktuelle Steuerlement [Fokus] in einem Dialog ermittelt?
Ich nahm an, es müßte eine Eigenschaft/Methode des Dialogs sein, konnte aber leider [Xray] nichts passendes finden.
Danke
kann mir jemand auf die Schnelle sagen wie man das aktuelle Steuerlement [Fokus] in einem Dialog ermittelt?
Ich nahm an, es müßte eine Eigenschaft/Methode des Dialogs sein, konnte aber leider [Xray] nichts passendes finden.
Danke