Die Suche ergab 7 Treffer
- Do, 31.08.2023 15:53
- Forum: Writer
- Thema: [GELÖST] Nach Systemwechsel Probleme mit Fonts und Formatierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4135
Re: Nach Systemwechsel Probleme mit Fonts und Formatierung
Ja, genau das war die Meldung. Okay, danke für die Aufklärung.
- Mi, 30.08.2023 18:23
- Forum: Writer
- Thema: [GELÖST] Nach Systemwechsel Probleme mit Fonts und Formatierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4135
Re: Nach Systemwechsel Probleme mit Fonts und Formatierung
@miesepeter: Beim Öffnen Deiner Datei habe ich eine Meldung "Dieses Dokument enthält Features, die von Deiner Version nicht unterstützt werden." (oder so ähnlich war der Wortlaut). Mit 4.1.14 müsste aber die aktuellste Version installiert sein. Kann ich das ignorieren?
- Di, 29.08.2023 14:47
- Forum: Writer
- Thema: [GELÖST] Nach Systemwechsel Probleme mit Fonts und Formatierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4135
Re: Nach Systemwechsel Probleme mit Fonts und Formatierung
Danke Dir!
Ich schaue es mir heute abend einmal an. Vielleicht kann ich für mich was mitnehmen. Und ja, ich werde mich wirklich mal tiefer in die Materie einarbeiten...

- Mo, 28.08.2023 23:49
- Forum: Writer
- Thema: [GELÖST] Nach Systemwechsel Probleme mit Fonts und Formatierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4135
Re: Nach Systemwechsel Probleme mit Fonts und Formatierung
Tatsächlich. Das erklärt die Probleme mit Courier/Courier New. Danke Dir für die Erklärung! :-) Mich wundert nur, warum das Problem bei Trebuchet MS auftritt; dieser Font sollte doch eigentlich auf beiden Plattformen identisch sein.
So oder so, mal gucken, wie ich das am besten löse. Einen ...
So oder so, mal gucken, wie ich das am besten löse. Einen ...
- Mo, 28.08.2023 19:35
- Forum: Writer
- Thema: [GELÖST] Nach Systemwechsel Probleme mit Fonts und Formatierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4135
Re: Nach Systemwechsel Probleme mit Fonts und Formatierung
Also ich komme einfach nicht weiter.
Ich habe Trebuchet MS von macOS auf Windows übertragen, das brachte keine Änderung. Der Fonts Courier ließ sich nicht transferieren, falsches Format.
Anbei zwei kleine Beispiele: Die .odt enthält den jetzigen Stand und der Screenshot zeigt ein PDF, welches noch ...
Ich habe Trebuchet MS von macOS auf Windows übertragen, das brachte keine Änderung. Der Fonts Courier ließ sich nicht transferieren, falsches Format.
Anbei zwei kleine Beispiele: Die .odt enthält den jetzigen Stand und der Screenshot zeigt ein PDF, welches noch ...
- Do, 24.08.2023 00:57
- Forum: Writer
- Thema: [GELÖST] Nach Systemwechsel Probleme mit Fonts und Formatierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4135
Re: Nach Systemwechsel Probleme mit Fonts und Formatierung
Hallo Miesepeter, danke für Deine schnelle Rückmeldung. :-)
Also an die Schriftartdateien selbst sollte ich unter macOS rankommen können. Ich muss das morgen mal genauer checken, ich möchte da auch nichts falsch machen. Gebe Dir aber auf jeden Fall Bescheid.
Meiner Ansicht nach könnte man für die ...
Also an die Schriftartdateien selbst sollte ich unter macOS rankommen können. Ich muss das morgen mal genauer checken, ich möchte da auch nichts falsch machen. Gebe Dir aber auf jeden Fall Bescheid.
Meiner Ansicht nach könnte man für die ...
- Di, 22.08.2023 16:51
- Forum: Writer
- Thema: [GELÖST] Nach Systemwechsel Probleme mit Fonts und Formatierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4135
[GELÖST] Nach Systemwechsel Probleme mit Fonts und Formatierung
Hallo,
ich bin vor Kurzem von macOS auf Win 11 gewechselt und war eigentlich glücklich, dass OpenOffice für beide Plattformen zur Verfügung steht und ich mich da nicht großartig umstellen muss. Dann habe ich das erste Dokument geöffnet und war schockiert...
Mein Problem ist, dass offenbar die ...
ich bin vor Kurzem von macOS auf Win 11 gewechselt und war eigentlich glücklich, dass OpenOffice für beide Plattformen zur Verfügung steht und ich mich da nicht großartig umstellen muss. Dann habe ich das erste Dokument geöffnet und war schockiert...
Mein Problem ist, dass offenbar die ...