Warum sollte ich nicht an Open Office festhalten wenn es doch offensichtlich geht im Calc. Ok im Writer geht die Formel nicht aber ich denke es ist einfacher herauszufinden wie ich im Calc meine eigene Tabelle erstelle als die Dokumente der letzten 25 oder 30 Jahre in ein anderes Programm zu ...
ja so sollte es eigentlich am Ende immer aussehen
Mal sehen ob ich das übernehmen kann so in den Writer mit nur 4 Spalten aber Heute abend sicherlich nimmer
Eigentlich sollte die Tabelle das Ergebniss immer nur in C anzeigen bei jedem neuen Eintrag egal ob unter A oder B. Allerdings nicht so wie die oberen Beispiele in jeder Zeile sondern ebend nur in der Zeile wo der Eintrag getätigt wird. Mehr oder weniger also immer nur ein Eintrag in Spalte C nicht ...
Das habe ich befürchtet das sowas kommt ist auch die einfachste Variante allerdings ist es nicht das was ich eigentlich wollte.Aber ich habe die Befürchtung das es nicht anders gehen wird als den Wert in jeder Zeile auszugeben.
Meine Formel steht oben drin A-B=C oder mit OpenOffice zu sagen C=Summe A-B dabei ist es uninteressant wieviel Zeilen in der Fornel eingebettet sind unter A oder B.Das kann ich mit 50 Zeilen machen oder auch mit 500 spielt für C1 keine Rolle.
Hallo Ich könnte mal etwas Hilfe gebrauchen.Ich habe mir eine einfache Tabelle mit 4 Spalten für meine "Baukasse" erstellt.Normal relativ einfache Sache A-B=C und D ist für die Eintäge gedacht. Also A Einahmen B sind dann die Ausgaben und C sollte mir den Inhalt anzeigen und in D steht woher oder ...