Danke Eurer Hilfe habe ich es nun geschafft, der Kalender funktioniert jetzt genauso wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich möchte mich an dieser Stelle für die riesige Hilfsbereitschaft hier im Forum bedanken
vielen Dank! Genau so hatte ich mir das vorgestellt. :D . Lediglich einen Schönheitsfehler wollte ich noch beseitigen (die Feiertage werden unten auch in Zellen geschrieben, die nicht mehr zum aktuellen Monat gehören), weiß aber nicht wo man das abschalten kann.
danke für die Hilfe. Das ist ja perfekt, daß die einzelnen Kalender jetzt immer das gleiche Jahr anzeigen. Ich habe mich schon fleßig "reingekniet" um hier die Zusammenhänge der einzelnen Formeln zu verstehen, aber wirklich begreifen tue ich es noch nicht. :oops: Mir ist noch ...
Ich habe zwei verschiedene Calc-Kalender und möchte deren Funktionen gerne verknüpfen. Bei "Kalender 1"(als Monatsansicht aufgebaut) lässt sich per Knopfdruck durch die Jahre und Monate blättern. "Kalender 2" zeigt in der Jahresansicht alle Feiertage an, die in einer weiteren Tabelle eingetragen ...
genau das wäre es zwar was ich gemeint habe, aber es klappt noch nicht ganz. Wenn ich die "1" in der Zwischenablage habe und auf "Inhalte einfügen" gehe, kommt lediglich eine Abfrage nach " unformatierter Text oder formatierter Text RTF". Erst wenn ich die Zwischeablage lösche und ...
wäre es denn möglich das Datum in einer Zelle per z.B. Makro um einen Tag vor bzw. zurückzustellen. Ich würde mir dann auf eine Taste "vorwärtsspringen" auf eine andere die Zurückfunktion legen. So könnte ich durch verschiedene Tage "blättern".
ich bin absoluter "Makroneuling" und bin hier im Forum auf ein Makro gestoßen, das zum Download angeboten wurde, und dessen Funktion ich der Beschreibung nach gut gebrauchen könnte. Wie aber gehe ich nach dem Download weiter vor um es auch in OOo nützen zu können. Wo muß es "hinkopiert ...
ich verstehe die Funktion der orangen Felder nicht. Ich weiß z.B. nicht wo/wie ich mit den orangen Feldern meine "Bemerkungen" zum jeweiligen Tag abfragen und platzieren kann.
Ich will Dich ja nicht zu sehr nerven, aber wenn ich/Du das jetzt noch hinbekomme wäre mein Tabellenformular ...
das verstehe ich jetzt nicht ganz. Also ich fülle jeden Tag in der Spalte "Bemerkung" einen kleinen Kommentar. An einer anderen Stelle möchte ich genau jenen Kommentar mir passend zu einem gewählten Tag anzeigen lassen.
Dank Eurer Hilfe konnte ich mein Formular schon recht gut an meine Bedürfnisse anpassen. Wie kann ich denn eine "Bemerkung" (Text) jedem Tag hinzufügen, insbesondere diese dann abfragen. Mit Summenprodukt scheint es ja nicht zu funktionieren. Habe das Feld Bemerkungen eingefügt, unter "Namen" auch ...
Jetzt bin ich bei der "Feinabstimmung" der Tabelle auf ein weiteres Problem gestoßen. Ich wollte den Posten "Ausgaben" in mehrere Untergruppen splitten. Ich habe z.B. eine Spalte mit "Getränke" angelegt, wenn ich jetzt wie in den anderen Formeln (wie Einnahme und Ausgabe ) =SUMMENPRODUKT(Monat=B$2 ...
wau, herzlichen Dank für die tolle Erklärung und die Datei. Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Jetzt werde ich mir die Formeln und Zusammenhänge in Deiner Datei genau unter die Lupe nehmen, um mal Calc besser kennen- und verstehen zu lernen.