Die Suche ergab 39 Treffer

von SchneiderH
Sa, 26.06.2010 18:27
Forum: Base / SQL
Thema: Report Builder: Problem mit Diagramm
Antworten: 2
Zugriffe: 1103

Re: Report Builder: Problem mit Diagramm

Ergänzend einige Screenshots und Angaben zu meinem Problem. Hierbei beziehe ich mich auf einen anderen Bericht, der jedoch genau so aufgebaut ist, wie ursprünglich beschrieben.
Mein Bericht hat zwei Gruppierungen: Jahr und Konto. Beim Aufruf des Berichts erfolgt eine Parameterabfrage für das Jahr ...
von SchneiderH
Fr, 25.06.2010 12:01
Forum: Base / SQL
Thema: Subform einfügen
Antworten: 5
Zugriffe: 4304

Re: Subform einfügen

Hallo,

Dein Problem läßt sich auch mit dem Unterformular lösen. Du kannst neben einem Tabellen-Steuerelement noch zusätzliche Text-Elemente anlegen. Diese müssen natürlich dem selben Formular zugeordnet sein, wie das Tabellen-Element. Im Tabellen-Element läßt Du dann die Spalten weg, für die eigene ...
von SchneiderH
Do, 24.06.2010 17:47
Forum: Base / SQL
Thema: Subform einfügen
Antworten: 5
Zugriffe: 4304

Re: Subform einfügen

Hallo,

Formulare in OO sind ganz anders als in MS Access. Der Container für ein Formular ist das Writer Dokument. Wenn Du ein neues Formular anlegst, dann sieht man im Writer-Dokument erst einmal gar nichts. Somit ist in OO ein Formular ein nicht sichtbares Objekt, dem Formular-Elemente zugeordnet ...
von SchneiderH
Mi, 23.06.2010 16:23
Forum: Base / SQL
Thema: Subform einfügen
Antworten: 5
Zugriffe: 4304

Re: Subform einfügen

Hallo exerkun,

Unterformulare kannst Du mittels Formular-Navigator einfügen. Rufe den Formular-Navigator aus der Formular-Symbolleiste auf. Klicke dann mit der rechten Maustaste im Navigator auf das Formular, zu dem ein Unterformular eingefügt werden soll und wähle "Neu- Formular". Auf diese Weise ...
von SchneiderH
Mi, 23.06.2010 16:19
Forum: Base / SQL
Thema: Report Builder: Problem mit Diagramm
Antworten: 2
Zugriffe: 1103

Re: Report Builder: Problem mit Diagramm

Als "work around" habe ich herausgefunden, dass man die im Diagramm nicht anzuzeigenden Datenreihen auf "100% Transparenz" setzt. Damit sind sie nicht mehr sichtbar, obwohl sie noch vorhanden sind.
von SchneiderH
Mi, 23.06.2010 15:51
Forum: Base / SQL
Thema: Diagramm wird im ausgeführten Bericht nicht angezeigt
Antworten: 1
Zugriffe: 759

Re: Diagramm wird im ausgeführten Bericht nicht angezeigt

Hallo Alise,

ich habe das Gefühl, dass diesbezüglich der Sun Report Builder einen Bug hat. Ich habe bei einem Diagramm von drei Datenreihen zwei entfernt. Nachdem ich die Änderungen abgespeichert und den Bericht aufgerufen habe, waren wieder alle drei Datenreihen zu sehen. Auch Änderungen, die ich ...
von SchneiderH
Mi, 23.06.2010 15:44
Forum: Base / SQL
Thema: Report Builder: Problem mit Diagramm
Antworten: 2
Zugriffe: 1103

Report Builder: Problem mit Diagramm

Ich habe mit dem Sun Report Builder ein Diagramm im Bericht angelegt. Als Datenquelle für das Diagramm dient eine SQL-Abfrage, die folgende Felder liefert:
- Monat
- Jahr
- Typ
- Betrag
Die erste Spalte liefert die Beschriftung für die X-Achse im Diagramm. Die Spalten Jahr und Typ werden mit den ...
von SchneiderH
Mi, 11.03.2009 20:02
Forum: Base / SQL
Thema: Bilder als Link in Formular anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 1906

Re: Bilder als Link in Formular anzeigen

Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe mir die Rezept-Datenbank heruntergeladen und werde mir die hier enthaltenen Makros ansehen. Ich hoffe, dass ich dann mit meinem Problem weiterkomme.
von SchneiderH
So, 01.03.2009 12:33
Forum: Base / SQL
Thema: Bilder als Link in Formular anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 1906

Re: Bilder als Link in Formular anzeigen

Hallo Uli,

danke für den Hinweis. Allerdings möchte ich das Bild nicht mit einem Viewer öffnen, sondern, wie Du meinem beigefügten Screenshot entnehmen kannst, soll es im Formular angezeigt werden. Zum angezeigten Datensatz im Formular soll automatisch in einem Grafik-Kontrollelement des Formulars ...
von SchneiderH
Sa, 28.02.2009 11:36
Forum: Base / SQL
Thema: Bilder als Link in Formular anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 1906

Bilder als Link in Formular anzeigen

Ich habe für die Inventarisierung eine Datenbank erstellt. Für die einzelnen Objekte sollen auch Bilder hinterlegt werden. Der Feldtyp "Bild" hat den Nachteil, dass die Bilder in der Datenbank mit abgespeichert werden. Damit die Datenbank-Datei nicht extrem groß wird, muss ich jedes Bild verkleinern ...
von SchneiderH
Sa, 15.11.2008 12:44
Forum: Base / SQL
Thema: SUN report builder 1.0.5 - Standardschrift
Antworten: 0
Zugriffe: 497

SUN report builder 1.0.5 - Standardschrift

Ich verwende die Version 1.0.5 mit der OO Version 3 zur Erstellung der Berichte unter Base. Leider ist mit dieser Version die Standardschrift für die Steuerelemente Arial 12pt. Diese Schrift ist mir für einen Bericht viel zu groß. Ich verwende als Standardschrift Tahoma 8pt, was ich jedesmal neu ...
von SchneiderH
Di, 15.07.2008 21:46
Forum: Base / SQL
Thema: Probleme Report Builder und Beta2
Antworten: 1
Zugriffe: 683

Probleme Report Builder und Beta2

Ich habe mit der OpenOffice3 Beta1 und dem Sun Report Builder 1.0.4 mir einige Berichte neu erstellt. Diese haben alle funktioniert. Dies mußte ich tun, da meine alten Berichte unter dem Report Builder 1.0.2 nicht mehr funktioniert haben.

Nun gibt es die neue Beta2. Ich dachte, diese sollte ja ...
von SchneiderH
Di, 15.07.2008 20:06
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OpenOffice 3 beta2 startet nicht mit Schnellstarter
Antworten: 2
Zugriffe: 782

OpenOffice 3 beta2 startet nicht mit Schnellstarter

Ich habe die Beta2 von OpenOffice3 installiert. Wenn nun der Schnellstarter geladen ist, kann ich OpenOffice (Aufruf: soffice.exe) nicht mehr starten. Einzelne Module dagegen lassen sich starten (z.B. Writer).

Deaktiviere ich die Option "Schnellstarter automatisch laden", habe ich kein Problem ...
von SchneiderH
Do, 10.07.2008 21:10
Forum: Base / SQL
Thema: Wenn dann Bedingungen im Bericht/Formular
Antworten: 11
Zugriffe: 5554

Re: Wenn dann Bedingungen im Bericht/Formular

Das war mir nicht so klar, dass die CASE WHEN Anweisung nur mit Tabellen funktioniert. Das Problem bekommst Du in Griff, wenn Du aus der Abfrage eine Ansicht erstellst (Klick mit rechter Maustaste auf die Abfrage und die Funktion "Ansicht erstellen" auswählen). Eine Ansicht ist wie eine virtuelle ...
von SchneiderH
Mi, 09.07.2008 21:32
Forum: Base / SQL
Thema: Wenn dann Bedingungen im Bericht/Formular
Antworten: 11
Zugriffe: 5554

Re: Wenn dann Bedingungen im Bericht/Formular

Es ist nicht ganz einfach, bzgl. der Fehlermeldungen eine Ferndiagnose durchzuführen. Im Formular kann man ohne Code keine Berechnung durchführen. Was aber geht, als Datenquelle des Formulars eine Abfrage anzugeben. In der Abfrage kann man sich dann die Spalten mit den zugehörigen Berechnungen ...