Gibt es da vielleicht eine Konfigurationsmöglichkeit oder ein anderer Befehl mit der Maus? In den markierten Abschnitt klicken, halten ziehen. Das geht ganz ohne Pfeil.
Hat vorzüglich funktioniert! Super und vielen Dank.
Später werden noch andere Fragen kommen, aber jetzt ist genug.
Herzliche ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Di, 22.01.2008 15:10
- Forum: Writer
- Thema: Markierte Wörter verschieben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1068
- Di, 22.01.2008 13:09
- Forum: Writer
- Thema: Markierte Wörter verschieben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1068
Markierte Wörter verschieben
Hoi Zämma
Bin neu hier. Bin freelance Translator und habe jetzt 2.3.1 auf XP. Sollte alles Bestens laufen werde ich ein PC auf Linux umrüsten. Mal sehen.
Nun meine Frage: Wenn ich ein Wort markiere und danach auf das Markierte klicke, dann entsteht ja kein Pfeil wie bei WinzigWeich, womit man dann ...
Bin neu hier. Bin freelance Translator und habe jetzt 2.3.1 auf XP. Sollte alles Bestens laufen werde ich ein PC auf Linux umrüsten. Mal sehen.
Nun meine Frage: Wenn ich ein Wort markiere und danach auf das Markierte klicke, dann entsteht ja kein Pfeil wie bei WinzigWeich, womit man dann ...
- Do, 17.01.2008 11:36
- Forum: Windows
- Thema: Speicherplatzausnutzung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3026
Re: Speicherplatzausnutzung
Das war die unhöflichste Antwort die ich seit Jahren in verschiedenen Foren erhalten habe. Trotzdem werde ich mich die Mühe machen zu Antworten.
verbleibt die Speicherplatzbelegung und ich muss diese von Hand entfernen.
Warum?
Die Freigabe nicht belegten Speichers ist die Aufgabe des ...
verbleibt die Speicherplatzbelegung und ich muss diese von Hand entfernen.
Warum?
Die Freigabe nicht belegten Speichers ist die Aufgabe des ...
- Do, 17.01.2008 09:33
- Forum: Windows
- Thema: Speicherplatzausnutzung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3026
Speicherplatzausnutzung
Jetzt ist der Wahn ausgebrochen.
Wenn ich OpenOffice Writer 2.3.1 starte, dann belegt dieser mit soffice.bin ganze 260 MB Speicherplatz :shock: im RAM. Wenn ich es wieder abschalte verbleibt die Speicherplatzbelegung und ich muss diese von Hand entfernen.
OpenOffice verlangsamt mein System (XP ...
Wenn ich OpenOffice Writer 2.3.1 starte, dann belegt dieser mit soffice.bin ganze 260 MB Speicherplatz :shock: im RAM. Wenn ich es wieder abschalte verbleibt die Speicherplatzbelegung und ich muss diese von Hand entfernen.
OpenOffice verlangsamt mein System (XP ...
- Di, 15.01.2008 13:13
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Wo kann ich OpenOffice.org downloaden?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 67692
Re: Wo kann ich OpenOffice.org downloaden?
Warum muss man diesen dämlichen Downloadmanager beanspruchen um irgend etwas Vernünftiges von OpenOffice zu erhalten?
Sind die Bevormundungen von MS nicht schon genug störend?
Sorry, aber das musste mal gesagt werden.
saluti
Piero
Sind die Bevormundungen von MS nicht schon genug störend?
Sorry, aber das musste mal gesagt werden.
saluti
Piero
Sprachen
Hoi Zämma
Ich bin Übersetzer Deutsch->Italienisch von Beruf.
Seit 48 Stunden arbeite ich mit OpenOffice 2.2.0 auf XP.
Nun habe ich ein gewaltiges Sprachproblem:
Wie setze ich Deutsch(Schweiz) als Basissprache im System?
Wo Downloade ich Italienisch(Schweiz) herunter?
Wie kann ich danach ...
Ich bin Übersetzer Deutsch->Italienisch von Beruf.
Seit 48 Stunden arbeite ich mit OpenOffice 2.2.0 auf XP.
Nun habe ich ein gewaltiges Sprachproblem:
Wie setze ich Deutsch(Schweiz) als Basissprache im System?
Wo Downloade ich Italienisch(Schweiz) herunter?
Wie kann ich danach ...
- So, 15.04.2007 06:15
- Forum: Windows
- Thema: PDF-Verarbeitung mit OO2.2.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2304
- Sa, 14.04.2007 12:50
- Forum: Windows
- Thema: PDF-Verarbeitung mit OO2.2.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2304
PDF-Verarbeitung mit OO2.2.
Hoi Zämma
Habe jetzt OO 2.2 auf XP installiert. Meine übrige Daten stehen unten.
Das ganze läuft gut.
Kann mir jemand sagen, was ich tun muss, um PDF zu verarbeiten?
Herzlichen Dank
Piero
Habe jetzt OO 2.2 auf XP installiert. Meine übrige Daten stehen unten.
Das ganze läuft gut.
Kann mir jemand sagen, was ich tun muss, um PDF zu verarbeiten?
Herzlichen Dank
Piero
- Di, 10.04.2007 14:16
- Forum: Windows
- Thema: USER32.DLL auf Windows NT40
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4273
Hoi Stephan und Toxitom
(ironisch) Nachdem das schweizerische Bundesgericht (oberster CH-Gericht) entschieden hat, dass das Kleingedruckte nicht gilt, lese ich es gar nicht mehr.
Zum NT hast Du schon recht, dass man es eben verwechseln kann. Und mit NT, verstehe ich heute immer noch NT4 und nicht ...
(ironisch) Nachdem das schweizerische Bundesgericht (oberster CH-Gericht) entschieden hat, dass das Kleingedruckte nicht gilt, lese ich es gar nicht mehr.
Zum NT hast Du schon recht, dass man es eben verwechseln kann. Und mit NT, verstehe ich heute immer noch NT4 und nicht ...
- Di, 10.04.2007 05:51
- Forum: Windows
- Thema: USER32.DLL auf Windows NT40
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4273
- Mo, 09.04.2007 15:59
- Forum: Windows
- Thema: USER32.DLL auf Windows NT40
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4273
USER32.DLL auf Windows NT40
Ich weiss, ich weiss ... ich sollte mal das alte Winnt40 über Bord werfen.
Nun mein Problem:
Beim starten von OO kommt die Fehlermeldung:
Der Prozedureinstiegspunkt "EnumDisplayMonitors" konnte in der Dynamic Link Library "USER32.dll" nicht gefunden werden.
Nun habe ich eine neuere USER32.DLL ...
Nun mein Problem:
Beim starten von OO kommt die Fehlermeldung:
Der Prozedureinstiegspunkt "EnumDisplayMonitors" konnte in der Dynamic Link Library "USER32.dll" nicht gefunden werden.
Nun habe ich eine neuere USER32.DLL ...