Nachtrag!
Ich habe - leider erst nach meinem Posting - entdeckt, dass OO 3.2.1 verfügbar ist. Nach dem Update von OO 3.2.0 auf 3.2.1 habe ich ein Dutzend Dokumente aller Art geöffnet und hatte nicht einen Absturz mehr.
Durch das Update gehört mein Problem also der Vergangenheit an.
Danke für die ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Di, 08.06.2010 14:45
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OO 3.2 ständige Abstürze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 900
- Di, 08.06.2010 13:27
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OO 3.2 ständige Abstürze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 900
OO 3.2 ständige Abstürze
Hallo zusammen,
seit dem Update auf Version 3.2 habe ich bei der Öffnung von Dokumenten (Writer + Calc) ständig Programmabstürze. Es öffnet sich folgendes Fenster:
>OpenOffice.org Dokumentenwiederherstellung
Durch einen unerwarteten Fehler ist OpenOffice.org abgestürzt. Alle Dateien an denen Sie ...
seit dem Update auf Version 3.2 habe ich bei der Öffnung von Dokumenten (Writer + Calc) ständig Programmabstürze. Es öffnet sich folgendes Fenster:
>OpenOffice.org Dokumentenwiederherstellung
Durch einen unerwarteten Fehler ist OpenOffice.org abgestürzt. Alle Dateien an denen Sie ...
- Do, 01.10.2009 13:35
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: "Zuletzt benutzte Dokumente" funzt unter 3.1.1 nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 680
Re: "Zuletzt benutzte Dokumente" funzt unter 3.1.1 nicht
Hallo zusammen,
ich habe herausgefunden, weshalb sich OO 3.1.1 bei mir die zuletzt benutzten Dokumente nicht gemerkt hat.
Bis zur Version 3.1 hatte ich alle Dokumente über "OpenOffice.Org Schnellstart" geöffnet und das Programm merkte sich zuverlässig die zuletzt benutzten Dokumente. Seit der ...
ich habe herausgefunden, weshalb sich OO 3.1.1 bei mir die zuletzt benutzten Dokumente nicht gemerkt hat.
Bis zur Version 3.1 hatte ich alle Dokumente über "OpenOffice.Org Schnellstart" geöffnet und das Programm merkte sich zuverlässig die zuletzt benutzten Dokumente. Seit der ...
- Mo, 21.09.2009 17:53
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: "Zuletzt benutzte Dokumente" funzt unter 3.1.1 nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 680
"Zuletzt benutzte Dokumente" funzt unter 3.1.1 nicht
Hallo zusammen,
die Anzeige der zuletzt benutzten Dokumente im Datei-Menü fand ich stets sehr nützlich. Seit dem Update auf OO 3.1.1 bleibt diese Liste jedoch bei mir immer leer, quasi so, als hätte ich überhaupt kein Dokument benutzt. Muss ich da bei den Optionen etwas einstellen oder könnte dies ...
die Anzeige der zuletzt benutzten Dokumente im Datei-Menü fand ich stets sehr nützlich. Seit dem Update auf OO 3.1.1 bleibt diese Liste jedoch bei mir immer leer, quasi so, als hätte ich überhaupt kein Dokument benutzt. Muss ich da bei den Optionen etwas einstellen oder könnte dies ...
- Mi, 29.10.2008 13:22
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Wie in OO3 Pfad ändern?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 980
Re: Wie in OO3 Pfad ändern?
Hallo mikoo, hallo chrk,
vielen Dank für die Hinweise.
Selbst wenn unter "Arbeitsverzeichnis" nur der Pfad für die Speicherung der OO-Dateien festgelegt wird, funktioniert das - wie oben beschrieben - bei mir nicht. Ich lande bei der Öffnung und Speicherung von OO-Dateien immer auf der Ebene ...
vielen Dank für die Hinweise.
Selbst wenn unter "Arbeitsverzeichnis" nur der Pfad für die Speicherung der OO-Dateien festgelegt wird, funktioniert das - wie oben beschrieben - bei mir nicht. Ich lande bei der Öffnung und Speicherung von OO-Dateien immer auf der Ebene ...
- Mi, 29.10.2008 12:12
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Wie in OO3 Pfad ändern?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 980
Wie in OO3 Pfad ändern?
Hallo zusammen,
es gelingt mir nicht OO3 beizubringen, wo meine OO-Dateien gespeichert sind. Wenn ich unter Extras>Optionen>OpenOffice.Org>Pfade das Arbeitsverzeichnis auswähle und auf "Bearbeiten" klicke, öffnet sich ein Fenster mit der Aufforderung, einen Ordner auzuwählen. Wenn ich dann den ...
es gelingt mir nicht OO3 beizubringen, wo meine OO-Dateien gespeichert sind. Wenn ich unter Extras>Optionen>OpenOffice.Org>Pfade das Arbeitsverzeichnis auswähle und auf "Bearbeiten" klicke, öffnet sich ein Fenster mit der Aufforderung, einen Ordner auzuwählen. Wenn ich dann den ...
- So, 24.06.2007 13:02
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Ordner OpenOffice.org 2.0 für OO 2.2 notwendig?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 564
Re: Ordner OpenOffice.org 2.0 für OO 2.2 notwendig?
Vielen Dank. Wenn Du das schon mehrmals ohne Risiken oder Nebenwirkungen praktiziert hast werde ich das auch tun.
Gruß metromacks
Gruß metromacks
- So, 24.06.2007 11:28
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Ordner OpenOffice.org 2.0 für OO 2.2 notwendig?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 564
Ordner OpenOffice.org 2.0 für OO 2.2 notwendig?
Hallo zusammen,
ich arbeite mit OO 2.2, habe aber in meinem Programmverzeichnis (unter Win XP Home SP2) zusätzlich einen Ordner mit dem Namen >OpenOffice.org 2.0< entdeckt. Der Ordner wurde im November 2005 erstellt, hat eine Größe von 7,69 MB und enthält 34 Dateien und 16 Ordner. Darin sind keine ...
ich arbeite mit OO 2.2, habe aber in meinem Programmverzeichnis (unter Win XP Home SP2) zusätzlich einen Ordner mit dem Namen >OpenOffice.org 2.0< entdeckt. Der Ordner wurde im November 2005 erstellt, hat eine Größe von 7,69 MB und enthält 34 Dateien und 16 Ordner. Darin sind keine ...
- Di, 15.05.2007 13:49
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OO 2.2.0 erkennt fälschlich QWERTY-Tastaturbelegung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1310
- So, 13.05.2007 17:38
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OO 2.2.0 erkennt fälschlich QWERTY-Tastaturbelegung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1310
OO 2.2.0 erkennt fälschlich QWERTY-Tastaturbelegung
Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich folgendem Phänomen in OO 2.2.0 auf die Schliche kommen kann.
Seit kurzer Zeit meint OO, ich hätte eine englischsprachige QWERTY-Tastatur; also zum Beispiel beim Eintippen eines z erscheint ein y usw. Tatsächlich benutze ich aber eine ...
vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich folgendem Phänomen in OO 2.2.0 auf die Schliche kommen kann.
Seit kurzer Zeit meint OO, ich hätte eine englischsprachige QWERTY-Tastatur; also zum Beispiel beim Eintippen eines z erscheint ein y usw. Tatsächlich benutze ich aber eine ...