Hallo Toxitom,
so eine Anleitung wäre gut, ich selbst habe mit Netzwerken nicht viel am Hut, aber gegenüber unserem Netzwerkbetreuer wäre das vielleicht eine Argumentationshilfe. Der meint nämlich, dass man bei einer Windows-Lösung mit MS-Office grundsätzlich besser fährt ("Alles aus einer Hand ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- So, 03.06.2007 16:11
- Forum: Windows
- Thema: OOo und Musterlösung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3632
- Do, 17.05.2007 20:20
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OpenOffice und KANOTIX 2005 64 bit
- Antworten: 1
- Zugriffe: 407
Kanotix Openoffice Installation
Ja die Installation läuft, aber du solltest wissen nur als 32Bit Anwendung. Eine 64Bit OpenOffice-Version ist noch in der Entwicklung. Also installieren und damit arbeiten. Viel Spass. 

- Mo, 14.05.2007 22:18
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Komplettabsturz beim Laden von Dokumenten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 825
Probleme beim öffnen
Erst einmal verstehe ich nicht, warum du OO deinstallierst um dann eine neue Version installierst. Das ist nicht nötig!!! Du solltest einmal schauen ob nach der Deinstallation noch dein .openoffice Verzeichnis vorhanden ist und dieses löschen. Unter Linux liegt dieses im Homeverzeichnis und ist ...