Hallo Eddy,
ich danke Dir für Deine schnelle Antwort. Ich werde es sogleich ausprobireren.
Ich sehe, ich muss mich doch mal stärker mit den ganzen Optionen beschäftigen.
Mit besten Dank und freundlichen Grüßen,
Klaus
Die Suche ergab 28 Treffer
- Mi, 17.02.2010 18:42
- Forum: Calc
- Thema: Tabelle drehen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 793
- Mi, 17.02.2010 17:03
- Forum: Calc
- Thema: Tabelle drehen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 793
Tabelle drehen
Hallo,
ich arbeite soeben an einer statitischen Auswertung einer Umfrage. Dabei habe ich die Datensätze in Zeilen angelegt, damit ich in Spalten abfragen kann, wie oft 1, 2, 3, ... in der Spalte enthalten ist, ebenso auch die anderen statistischen Funktionen wie min, max und Mittelwert.
Dabei stieß ...
ich arbeite soeben an einer statitischen Auswertung einer Umfrage. Dabei habe ich die Datensätze in Zeilen angelegt, damit ich in Spalten abfragen kann, wie oft 1, 2, 3, ... in der Spalte enthalten ist, ebenso auch die anderen statistischen Funktionen wie min, max und Mittelwert.
Dabei stieß ...
- Mo, 09.11.2009 20:24
- Forum: Calc
- Thema: "0" mit "" ersetzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 874
Re: "0" mit "" ersetzen
Hallo Paljass,
ich schäme mich in Grund und Boden, dass ich diese Option einfach übersehen habe.
Meist arbeite ich mit Writer und nur gelegentlich mit Calc. Ich sehe aber, es lohnt sich echt, sich mit Calc näher zu beschäftigen. Es ist wirklich gut, wenn man nur die richtigen Knöpfchen findet.
Ich ...
ich schäme mich in Grund und Boden, dass ich diese Option einfach übersehen habe.
Meist arbeite ich mit Writer und nur gelegentlich mit Calc. Ich sehe aber, es lohnt sich echt, sich mit Calc näher zu beschäftigen. Es ist wirklich gut, wenn man nur die richtigen Knöpfchen findet.
Ich ...
- Mo, 02.11.2009 06:06
- Forum: Calc
- Thema: "0" mit "" ersetzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 874
"0" mit "" ersetzen
Hallo,
ich will in der Tabelle die "0" mit "" ersetzen. Wenn ich dies über die normale Funktion von "Suche und ersetze" mache verschwinden zwar die Nullen, aber aus einer 10 wird auch eine 1 und aus einer 100 wird auch eine 1, aus einer 203 wird eine 23, ...
Wie muss ich vorgehen, damit nur aus ...
ich will in der Tabelle die "0" mit "" ersetzen. Wenn ich dies über die normale Funktion von "Suche und ersetze" mache verschwinden zwar die Nullen, aber aus einer 10 wird auch eine 1 und aus einer 100 wird auch eine 1, aus einer 203 wird eine 23, ...
Wie muss ich vorgehen, damit nur aus ...
- Fr, 23.05.2008 10:51
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: freiwilliger Tester für Beta-Versionen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2018
Re: freiwilliger Tester für Beta-Versionen
Hallo Wolfgang,
ich habe mich bei dev@de.openoffice.org angemeldet, kann aber von hier aus nicht sehen, ob bereits Antwort kam. Ich werde aber sogleich den Herrn dort das Problem nennen.
ich habe mich bei dev@de.openoffice.org angemeldet, kann aber von hier aus nicht sehen, ob bereits Antwort kam. Ich werde aber sogleich den Herrn dort das Problem nennen.
- Fr, 23.05.2008 10:29
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: freiwilliger Tester für Beta-Versionen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2018
Re: freiwilliger Tester für Beta-Versionen
Hallo Wolfgang,
ich danke Dir für Deinen Hinweis. Ich habe die Installation ganz normal durchgeführt und diese Fehlermeldung erhalten:
Der Prozedureinsprungpunkt "xmlXPahtRegistierNs" wurde in der DLL "libxml2.dll" nicht gefunden.
ich danke Dir für Deinen Hinweis. Ich habe die Installation ganz normal durchgeführt und diese Fehlermeldung erhalten:
Der Prozedureinsprungpunkt "xmlXPahtRegistierNs" wurde in der DLL "libxml2.dll" nicht gefunden.
- Fr, 23.05.2008 07:16
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: freiwilliger Tester für Beta-Versionen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2018
Re: freiwilliger Tester für Beta-Versionen
Ich vergaß zu erwähnen, dass die Installation unter Windows problemlos ablief, aber dass beim Programmstart eine Fehlermeldung kommt, dass irgend eine Sprungadresse nicht gefunden wurde. Ich kann somit das Programm gar nicht starten.
Für eine Beta-Version ist das schon ein starkes Stück.
Für eine Beta-Version ist das schon ein starkes Stück.
- Fr, 23.05.2008 07:14
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: freiwilliger Tester für Beta-Versionen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2018
Re: freiwilliger Tester für Beta-Versionen
Hallo freedom,
ich danke Dir für Deine Unterstützung. Da ich noch sehr zufrieden mit StarOffice 5.2 arbeite, ist ein Parallelbetrieb problemlos.
Wenn ich weiterhin bei Windows bleiben würde, bliebe ich auch bei StarOffice 5.2. Das Problem ist, dass StarOffice 5.2 nicht unter Ubuntu läuft, da ...
ich danke Dir für Deine Unterstützung. Da ich noch sehr zufrieden mit StarOffice 5.2 arbeite, ist ein Parallelbetrieb problemlos.
Wenn ich weiterhin bei Windows bleiben würde, bliebe ich auch bei StarOffice 5.2. Das Problem ist, dass StarOffice 5.2 nicht unter Ubuntu läuft, da ...
- Do, 22.05.2008 23:00
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: freiwilliger Tester für Beta-Versionen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2018
Re: freiwilliger Tester für Beta-Versionen
Hallo freedom,
ich danke Dir für Deine schnelle Antwort. Dann will ich mich mal gleich daran machen und die Beta-Version von OO3.0 installieren.
ich danke Dir für Deine schnelle Antwort. Dann will ich mich mal gleich daran machen und die Beta-Version von OO3.0 installieren.
- Do, 22.05.2008 22:46
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: freiwilliger Tester für Beta-Versionen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2018
freiwilliger Tester für Beta-Versionen
Hallo,
ich nutze StarOffice seit es noch Starwriter 5.0 unter MS-DOS gab. Für die Windows-3.11-Versionen brachte ich einige Anregungen ein, die schlileßlich umgesetzt wurden. Dann war ich jahrelang nur Nutzer von StarOffice 3.1 und 5.2. Heute melde ich mich zurück und erkläre mich bereit, Beta ...
ich nutze StarOffice seit es noch Starwriter 5.0 unter MS-DOS gab. Für die Windows-3.11-Versionen brachte ich einige Anregungen ein, die schlileßlich umgesetzt wurden. Dann war ich jahrelang nur Nutzer von StarOffice 3.1 und 5.2. Heute melde ich mich zurück und erkläre mich bereit, Beta ...
- So, 30.03.2008 23:32
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OpenOffice und StarOffice
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1527
OpenOffice und StarOffice
Hallo,
bei dem Versuch, neben OpenOffice (OO) auch StarOffice (SO) auf meinem Ubuntu-Rechner zu installieren, erfuhr ich aus einem Forum, dass hierzu erst mal OO gelöscht werden muss, damit SO installiert werden kann.
Ich arbeite noch mit Windows2000 und StarOffice 5.2 und bin damit sehr zufrieden ...
bei dem Versuch, neben OpenOffice (OO) auch StarOffice (SO) auf meinem Ubuntu-Rechner zu installieren, erfuhr ich aus einem Forum, dass hierzu erst mal OO gelöscht werden muss, damit SO installiert werden kann.
Ich arbeite noch mit Windows2000 und StarOffice 5.2 und bin damit sehr zufrieden ...
- Mi, 31.10.2007 14:47
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Verbesserungsvorschlag
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3123
Re: Verbesserungsvorschlag
Hallo,
wenn ich die letzen Beiträge so lese, gewinne ich den Eindruck, dass zwar die Bereitschaft zum Klagen und Jammern da ist, aber wenig Energie und Wille, um wirklich etwas zu bewegen.
Ich stelle daher die Fragen etwas klarer an alle, die bestimmt Funktionen von StarOffice 5.2 in OpenOffice ...
wenn ich die letzen Beiträge so lese, gewinne ich den Eindruck, dass zwar die Bereitschaft zum Klagen und Jammern da ist, aber wenig Energie und Wille, um wirklich etwas zu bewegen.
Ich stelle daher die Fragen etwas klarer an alle, die bestimmt Funktionen von StarOffice 5.2 in OpenOffice ...
- Sa, 27.10.2007 22:02
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Verbesserungsvorschlag
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3123
Re: Verbesserungsvorschlag
Hallo balu,
ich finde Deine Idee gar nicht so schlecht.
Gut, sammeln wir die Punkte, die wir funktionell geändert haben wollen. Das ist das eine. Ich denke, dass es daneben auch noch andere Punkte gibt, die dabei angegangen werden müssten und könnten:
a) Um der "Petition" - ich würde gerne bei der ...
ich finde Deine Idee gar nicht so schlecht.
Gut, sammeln wir die Punkte, die wir funktionell geändert haben wollen. Das ist das eine. Ich denke, dass es daneben auch noch andere Punkte gibt, die dabei angegangen werden müssten und könnten:
a) Um der "Petition" - ich würde gerne bei der ...
- Fr, 26.10.2007 13:41
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Verbesserungsvorschlag
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3123
Re: Verbesserungsvorschlag
Hallo StarOffice-5.2-User,
es freut mich, dass innerhalb weniger Stunden sich bereits einige von Euch melden und sich als StarOffice-5.2-User outen, wobei es eigentlich schon out sein sollte.
Der Grund liegt daran, dass wir bestimmte Funktionen, die wir lieben und schätzen gelernt haben, seit OO ...
es freut mich, dass innerhalb weniger Stunden sich bereits einige von Euch melden und sich als StarOffice-5.2-User outen, wobei es eigentlich schon out sein sollte.
Der Grund liegt daran, dass wir bestimmte Funktionen, die wir lieben und schätzen gelernt haben, seit OO ...
- Fr, 26.10.2007 08:23
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Verbesserungsvorschlag
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3123
Verbesserungsvorschlag
Hallo,
ich arbeite noch immer mit StarOffice 5.2, da ich dabei meine 10-20 Dateien, an denen ich immer wieder arbeite bzw. auf die ich immer wieder zurückgreife, gleich beim Programmstart geladen bekomme. Für mich ist alleine dies eine enorme Erleichterung.
Außerdem habe ich die 10 Grund-Dateien ...
ich arbeite noch immer mit StarOffice 5.2, da ich dabei meine 10-20 Dateien, an denen ich immer wieder arbeite bzw. auf die ich immer wieder zurückgreife, gleich beim Programmstart geladen bekomme. Für mich ist alleine dies eine enorme Erleichterung.
Außerdem habe ich die 10 Grund-Dateien ...