Wer es nicht erwarten kann;
ftp://ftp5.gwdg.de/pub/openoffice/exten ... all_de.dmg
OpenOffice.org 3.10rc1
Die Suche ergab 18 Treffer
- Fr, 03.04.2009 16:37
- Forum: Andere Systeme
- Thema: OpenOffice.org 3.10 rc1 gesichtet
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4421
- Mi, 27.08.2008 21:44
- Forum: Writer
- Thema: Smartgrafiken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1253
Re: Smartgrafiken
Smartartgrafiken werden in allen Office Modulen eingesetzt. Der Tip über speichern im Doc Format klappt. dabei sind die Grafiken allerdings nicht mehr editierbar, was aber kein Problem ist. Wollte halt nur wissen, ob es generell möglich ist, die Smartartgrafiken, die in Docx oder entsprechenden ...
- Mi, 27.08.2008 20:52
- Forum: Writer
- Thema: Smartgrafiken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1253
Re: Smartgrafiken
Habe nachgesehen, die Elemente heissen Smartart Grafiken. Siehe Bild aus der PC Welt.
- Mi, 27.08.2008 18:29
- Forum: Writer
- Thema: Smartgrafiken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1253
Smartgrafiken
Hallo, wird man mit dem finalen OO3 Smartgrafiken aus Docx Dokumenten importieren können?
- Fr, 23.12.2005 20:37
- Forum: Andere Systeme
- Thema: OO und Palm?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10103
- Do, 17.03.2005 22:15
- Forum: Writer
- Thema: Zeitungsvorlage von Openoffice 1.4 nach 2 beta
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1897
Zeitungsvorlage von Openoffice 1.4 nach 2 beta
Hallo,
für eine Gruppenarbeit bräucht ich auf die schnelle die Zeitungsvorlage von Staroffice 6/7 im odt Format. Wenn ich bei mir die Vorlage mit oder ohne Macroaktivierung öffne stürzt OpenOffice 2 ab. Wiederherstellung ist auch nicht möglich.
Habe Openoffice 1.4 zwar auf einer Linuxpartition ...
für eine Gruppenarbeit bräucht ich auf die schnelle die Zeitungsvorlage von Staroffice 6/7 im odt Format. Wenn ich bei mir die Vorlage mit oder ohne Macroaktivierung öffne stürzt OpenOffice 2 ab. Wiederherstellung ist auch nicht möglich.
Habe Openoffice 1.4 zwar auf einer Linuxpartition ...
- Sa, 12.03.2005 07:53
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OOo 1.9.m84
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2139
Hallo Rebecca, wenn man das Dokument direkt aus dem Ordner dic aufruft, klappen auch die Macros und die Wörterbücher lassen sich installieren.RS hat geschrieben:
Nur die Wörterbücher musst Du noch manuell installieren, da das entsprechende Makro immer noch nicht wieder funktioniert.
Gruß,
Goldbeker
- Do, 13.01.2005 22:30
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OO 1.1.3 und SuSE 9.2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3365
... ich hatte es so gemacht und bei Benutzerdefiniert auch KDE Integration gewählt. So hatte ich eintsprechende Menüeinträge. Gefällt mir im Original viel besser als die Suse Variante und braucht auch wesentlich weniger Festplatenplatz.
(Im Moment habe ich nur Linux wieder verband. Bei Suse klappt ...
(Im Moment habe ich nur Linux wieder verband. Bei Suse klappt ...
- Do, 13.01.2005 09:32
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OO 1.1.3 und SuSE 9.2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3365
- Do, 06.01.2005 16:34
- Forum: Writer
- Thema: durch pdf-export wird helvetica zu arial > wie verhindern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2349
Zeitung
Hallo,
ich mache mit behinderten Menschen einen 8 seitigen Newsletter. Bisher mit Word und einer Magazinvorlage aus Word für Mac.
http://www.roland-koehler.de/hoppla.pdf
Da ich sonst aber mit StarOffice/OpenOffice arbeite, möchte ich ab der nächsten Ausgabe Staroffice verwenden.
Ein paar Fragen ...
ich mache mit behinderten Menschen einen 8 seitigen Newsletter. Bisher mit Word und einer Magazinvorlage aus Word für Mac.
http://www.roland-koehler.de/hoppla.pdf
Da ich sonst aber mit StarOffice/OpenOffice arbeite, möchte ich ab der nächsten Ausgabe Staroffice verwenden.
Ein paar Fragen ...
- Di, 03.08.2004 20:21
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Outlook Adressbuch läßt sich nicht einbinden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3106
- Di, 03.08.2004 08:08
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Outlook Adressbuch läßt sich nicht einbinden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3106
Klar; Autopilot, Adressdatenquelle, Outlook auswählen, weiter, die Verbindung konnte nicht hergestellt werden, bitte überprüfen sie die Einstellungen für die Datenquelle...
Das Windows Adressbuch läßt sich einbinden. Ich möchte aber Outlook nehmen, da dies mein Haupadressbuch ist, welches auch mit ...
Das Windows Adressbuch läßt sich einbinden. Ich möchte aber Outlook nehmen, da dies mein Haupadressbuch ist, welches auch mit ...