Hallo,
a) Ich bin jetzt schon ein paarmal darüber gestolpert aber irgendwie finde ich nichts im WWW :(
b) Ich möchte einfach in irgendeiner Zelle angeben, wer das Dokument zuletzt gedruckt hat oder zur Not (weil ja auch nicht jeder seine Daten pflegt) auf welchem Rechner im Netzwerk es ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mi, 03.02.2016 10:07
- Forum: Calc
- Thema: Tabelle XY wurde GEDRUCKT VON ???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 861
- Mo, 27.01.2014 17:01
- Forum: Calc
- Thema: Gruppierungsrahmen mit zwei Feldern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1463
Re: Gruppierungsrahmen mit zwei Feldern
Hallo Paljass & Clag,
Vielen Dank - da muss man erstmal wieder im Kopf umschalten...
Funktioniert vielen Dank!
@Paljass - Schöner Spruch mit dem U-Boot fahren
Vielen Dank - da muss man erstmal wieder im Kopf umschalten...
Funktioniert vielen Dank!
@Paljass - Schöner Spruch mit dem U-Boot fahren

- Mo, 27.01.2014 13:51
- Forum: Calc
- Thema: Gruppierungsrahmen mit zwei Feldern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1463
Re: Gruppierungsrahmen mit zwei Feldern
Ich bin es schon wieder..
So, die Zelle S3 springt jetzt schön hin und her zwischen 0 und 1 aber die Formel
reagiert nicht auf diese Veränderung?
Was muss ich noch tun?
Die Datei ist als Vorlage geöffnet - ots
So, die Zelle S3 springt jetzt schön hin und her zwischen 0 und 1 aber die Formel
Code: Alles auswählen
=WENN($S$3>0;D11*F11;0)

Was muss ich noch tun?
Die Datei ist als Vorlage geöffnet - ots
- Mo, 27.01.2014 13:16
- Forum: Calc
- Thema: Gruppierungsrahmen mit zwei Feldern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1463
Re: Gruppierungsrahmen mit zwei Feldern
Hallo Clag!
Super und dann über den Reiter DATEN und verknüpfte Zelle auswählen und Zelle angeben!
Klappt! Vielen Dank!
Super und dann über den Reiter DATEN und verknüpfte Zelle auswählen und Zelle angeben!
Klappt! Vielen Dank!
- Mo, 27.01.2014 12:04
- Forum: Calc
- Thema: Gruppierungsrahmen mit zwei Feldern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1463
Gruppierungsrahmen mit zwei Feldern
Hallo,
Ich stehe hier etwas auf dem Schlauch.
Ich habe einen Gruppierungsrahmen mit zwei Optionen
erstellt. Auswahl A hat den Wert Null und Option B den
Wert 1.
Wie gehe ich jetzt weiter vor, wenn ich diese Werte nutzen will
um zum Beispiel die Summe nicht zu bilden wenn Wert gleich Null
oder 1 ...
Ich stehe hier etwas auf dem Schlauch.
Ich habe einen Gruppierungsrahmen mit zwei Optionen
erstellt. Auswahl A hat den Wert Null und Option B den
Wert 1.
Wie gehe ich jetzt weiter vor, wenn ich diese Werte nutzen will
um zum Beispiel die Summe nicht zu bilden wenn Wert gleich Null
oder 1 ...
- Do, 18.10.2007 13:23
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Makro soll ods parallel in html abspeichern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 438
Re: Makro soll ods parallel in html abspeichern
Also, ich habe mich jetzt soweit vorgeklickt das ich folgende Erkenntnisse gewonnen habe:
Unter Extras - Anpassen - Ereignisse kann ich mein aufgezeichnetes Makro (leider verstehe
ich die OO-Befehle immer noch nicht) einem Ereignis zuordnen.
Das klappt soweit ganz gut obwohl ich noch nicht ...
Unter Extras - Anpassen - Ereignisse kann ich mein aufgezeichnetes Makro (leider verstehe
ich die OO-Befehle immer noch nicht) einem Ereignis zuordnen.
Das klappt soweit ganz gut obwohl ich noch nicht ...
- Do, 18.10.2007 12:38
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Makro soll ods parallel in html abspeichern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 438
Makro soll ods parallel in html abspeichern
Hallo OO'lerinnen und OO'ler!
Ich habe ein Problem. Ich habe eine ods Datei erstellt, die wie ein
Kalenderblatt aufgebaut ist.
Damit im Netzwerk der Zugriff möglich ist, möchte ich gerne im
Intranet eine Verknüpfung anlegen mit der man die Kalenderübersicht
als im HTML-Format aufrufen kann.
Wie ...
Ich habe ein Problem. Ich habe eine ods Datei erstellt, die wie ein
Kalenderblatt aufgebaut ist.
Damit im Netzwerk der Zugriff möglich ist, möchte ich gerne im
Intranet eine Verknüpfung anlegen mit der man die Kalenderübersicht
als im HTML-Format aufrufen kann.
Wie ...
- Mo, 02.07.2007 12:14
- Forum: Base / SQL
- Thema: SUCHE: Datenbank zur Passwortverwaltung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 432
Re: SUCHE: Datenbank zur Passwortverwaltung
Hallo Bernd!
Danke für Deine Antwort. Verstehe ich zwar nicht*,
aber klingt logisch! Danke!
*irgendwie sind mir diese Vokabeln nicht geläufig
Danke für Deine Antwort. Verstehe ich zwar nicht*,
aber klingt logisch! Danke!
*irgendwie sind mir diese Vokabeln nicht geläufig

- Mo, 02.07.2007 10:23
- Forum: Base / SQL
- Thema: SUCHE: Datenbank zur Passwortverwaltung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 432
SUCHE: Datenbank zur Passwortverwaltung
Hallo OOlerinnen und OOler!
Ich versuche gerade eine Datenbank zu erstellen und da ich mit
OO noch keine DB erstellt habe geht es natürlich etwas mühsam
voran.
Folgende Bedingungen soll sie erfüllen:
Mehrere Personen greifen im Netzwerk auf die DB zu
Jeder soll sich anmelden und nur die für ihn ...
Ich versuche gerade eine Datenbank zu erstellen und da ich mit
OO noch keine DB erstellt habe geht es natürlich etwas mühsam
voran.
Folgende Bedingungen soll sie erfüllen:
Mehrere Personen greifen im Netzwerk auf die DB zu
Jeder soll sich anmelden und nur die für ihn ...
- Mo, 25.06.2007 23:05
- Forum: Calc
- Thema: Datum einfügen per Tastenkürzel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15971
Re: Datum einfügen per Tastenkürzel
***grummel***
oh Mann, ich glaub ich beiß ins Gras bei dem Sch...
oh Mann, ich glaub ich beiß ins Gras bei dem Sch...

- Mo, 25.06.2007 22:55
- Forum: Calc
- Thema: Datum einfügen per Tastenkürzel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15971
Re: Datum einfügen per Tastenkürzel
Hallo Jürgen!
Erstmal vielen Dank für den schnellen Tipp,
jetzt würde ich noch gerne wissen, ob ich dem
Makro eine Tastenkombination in vorher
genannter Prozedur (STRG + ".") zuordnen
kann. Gefunden hab ich da nix... ***schonwiedasnüff***
STOP - ich lese da gerade was... ***lächeln***
Erstmal vielen Dank für den schnellen Tipp,
jetzt würde ich noch gerne wissen, ob ich dem
Makro eine Tastenkombination in vorher
genannter Prozedur (STRG + ".") zuordnen
kann. Gefunden hab ich da nix... ***schonwiedasnüff***
STOP - ich lese da gerade was... ***lächeln***
- Mo, 25.06.2007 22:01
- Forum: Calc
- Thema: Datum einfügen per Tastenkürzel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15971
Datum einfügen per Tastenkürzel
Hallöchen!
SRY falls es einen solchen Thread schon gibt - ich habe ihn dann nicht gefunden.
Ich suche eine Alternative zur Funktion "STRG" + "." = Tagesdatum in markierte Zelle
Ich habe es versucht mit Makroauzeichnung aber die 50 Zeilen des Makros
haben mich auch nicht weitergebracht ...
SRY falls es einen solchen Thread schon gibt - ich habe ihn dann nicht gefunden.
Ich suche eine Alternative zur Funktion "STRG" + "." = Tagesdatum in markierte Zelle
Ich habe es versucht mit Makroauzeichnung aber die 50 Zeilen des Makros
haben mich auch nicht weitergebracht ...
- Mo, 25.06.2007 13:35
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Versuche mittels Makro eine Tabelle zu trennen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 565
Re: Versuche mittels Makro eine Tabelle zu trennen
Hallo Kommafor!
Danke für Deine Nachricht - aber Workaround und Tabelle kopieren -
leider kann ich damit nichts anfangen.
Eine Lösung scheint also in weite Ferne gerückt zu sein, schade!
Danke für Deine Nachricht - aber Workaround und Tabelle kopieren -
leider kann ich damit nichts anfangen.
Eine Lösung scheint also in weite Ferne gerückt zu sein, schade!
- Mi, 20.06.2007 14:11
- Forum: Writer
- Thema: Problem: In eine Tabelle per Autotext eine Zeile einfügen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 768
- Mi, 20.06.2007 14:09
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Versuche mittels Makro eine Tabelle zu trennen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 565
Versuche mittels Makro eine Tabelle zu trennen
Hallo!
Leider zeichnet der Makrorecorder nichts auf wenn ich eine Zeile
markiere und auswähle "Tabelle auftrennen" "mit Überschrift".
Wer kennt die Befehle zum Trennen und zusammenfügen?
siehe auch Writer Problem LINK
Leider zeichnet der Makrorecorder nichts auf wenn ich eine Zeile
markiere und auswähle "Tabelle auftrennen" "mit Überschrift".
Wer kennt die Befehle zum Trennen und zusammenfügen?
siehe auch Writer Problem LINK