Die Suche ergab 25 Treffer
- Mi, 12.09.2007 13:15
- Forum: Calc
- Thema: Etiketten drucken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3809
Re: Etiketten drucken
Hallo kappeshamm, das hast Du aber auch 12 Stunden lang geheim gehalten. Falsch, ich habe es am 11.9. um 00.24 geschrieben, Du hast es 12 Stunden später um 12.23 geschrieben. Das sieht wohl nicht nach Geheimhaltung meinerseits aus, sondern danach, dass Du 12 Stunden später die vorhandenen Posts ...
- Di, 11.09.2007 12:37
- Forum: Calc
- Thema: Etiketten drucken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3809
Re: Etiketten drucken
Davon sprach ich bereits vor 12 Stunden:Gert Seler um 12 Uhr 23 hat geschrieben:Etiketten;erstellen und synchronisieren
kappeshamm um 0 Uhr 24 hat geschrieben:In Openoffice gibt es doch im Textprogramm jede Menge Vorlagen für Etiketten aller Art, Avery, Herma, Zweckform, alles, was das Herz begehrt.
- Di, 11.09.2007 00:24
- Forum: Calc
- Thema: Etiketten drucken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3809
Re: Etiketten drucken
Ok, werde ich mal versuchen, aber schön ist das nicht. Ich kann ja nicht jedesmal für einen Kunden 4 dieser großen Etiketten ausdrucken, wenn ich nur eines im halben Jahr benötige. Was ich jetzt nicht so ganz verstehe: warum hast Du ein Spreadsheet dafür angelegt? In Openoffice gibt es doch im ...
- Mi, 05.09.2007 17:54
- Forum: Writer
- Thema: Bilder scannen und als Vorlage verwenden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 493
Re: Bilder scannen und als Vorlage verwenden
Hat das einen bestimmten Grund, dass Du dieses Thema nochmal aufmachst? Bitte > HIER < weitermachen.ScannerJoe hat geschrieben:Ich versuche nun schon seit 2 Stunden eine Dokument einzuscannen und als Vorlage verwenden zu können.
- Mi, 05.09.2007 17:46
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibprüfung um eigene Begriffe ergänzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1857
Re: Rechtschreibprüfung um eigene Begriffe ergänzen
Das, was Du gefunden hattest, war das wirklich "soffice.dic" (= StandardWB)? Das führt mich zu der Frage, ob Du mal in Deiner Dateiverwaltung einfach nach Dateien mit *.dic gesucht hast, anstatt irgendwelchen Pfaden nachzulaufen, die von PC zu PC noch unterschiedlich sein können? Ich bin zwar Linux ...
- So, 19.08.2007 16:59
- Forum: Writer
- Thema: Format der Seitenzahl in Fußzeile ändern?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3259
Re: Format der Seitenzahl in Fußzeile ändern?
Nicht unbedingt, dennGast2 hat geschrieben:F11 ist Dein Freund
Ich sehe dort Einstellungen, aber nicht die für die Formatierung der Fußzeile.Gast2 hat geschrieben:Im folgenden Fenster siehst Du aktuelle Einstellungen.
- Fr, 17.08.2007 22:44
- Forum: Writer
- Thema: Format der Seitenzahl in Fußzeile ändern?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3259
Re: Format der Seitenzahl in Fußzeile ändern?
Eia hat geschrieben:Schrift in der Absatzvorlage "Fußzeile" zu ändern.mfG
Und wenn Ihr mir jetzt noch verratet, wie das geht, dann werde ich es gerne tun. Danke im Voraus!manese hat geschrieben:überprüfe doch mal die Zeichenvorlage "Seitenzahl"
- Fr, 17.08.2007 13:00
- Forum: Writer
- Thema: Format der Seitenzahl in Fußzeile ändern?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3259
Format der Seitenzahl in Fußzeile ändern?
Hallo Leutz,
ich habe ein Dokument mit Fußzeile. Dort habe ich Seitenzahlen eingefügt, in diesem Fall Seite xx von xx. Der gesamte Text der Fußzeile einschl. der Seitenzahlen ist in Bitstream Vera Sans formatiert. Wenn ich das Dokument nun öffne, sind die Zahlen jedoch in Times New Roman formatiert ...
ich habe ein Dokument mit Fußzeile. Dort habe ich Seitenzahlen eingefügt, in diesem Fall Seite xx von xx. Der gesamte Text der Fußzeile einschl. der Seitenzahlen ist in Bitstream Vera Sans formatiert. Wenn ich das Dokument nun öffne, sind die Zahlen jedoch in Times New Roman formatiert ...
- Di, 24.07.2007 13:15
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Links in OpenOffice-Dateien mit Firefox öffnen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1602
Re: Links in OpenOffice-Dateien mit Firefox öffnen?
Bei mir nennt sich das "Kontrollzentrum". Darin gibt es "KDE-Komponenten" und darunter dann "Dateizuordnungen".
html befindet sich z.B. im Abschnitt "Text"
mfG
Mein System ist Kubuntu 7.04. Vielleicht gibt es ja jemand, der auch damit arbeitet, dann könnten wir uns das Kaffeesatzlesen schenken.
html befindet sich z.B. im Abschnitt "Text"
mfG
Mein System ist Kubuntu 7.04. Vielleicht gibt es ja jemand, der auch damit arbeitet, dann könnten wir uns das Kaffeesatzlesen schenken.
- Di, 24.07.2007 12:44
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Links in OpenOffice-Dateien mit Firefox öffnen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1602
Re: Links in OpenOffice-Dateien mit Firefox öffnen?
"Persönliche Einstellungen" habe ich nicht in meinem Menü, demzufolge natürlich auch nicht die restlichen Optionen.Joke hat geschrieben:Da du mit KDE arbeitest, sollte das möglich sein über "Persönliche Einstellungen/KDE-Komponenten/Dateizuordnungen".
Joke
- Di, 24.07.2007 09:47
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Links in OpenOffice-Dateien mit Firefox öffnen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1602
Re: Links in OpenOffice-Dateien mit Firefox öffnen?
Es ist in diesem Fall
jwr hat geschrieben:.html
Und wie stelle ich das an?jwr hat geschrieben:kann einem speziellen Tool zugewiesen werden,
- Mo, 23.07.2007 17:34
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Links in OpenOffice-Dateien mit Firefox öffnen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1602
Links in OpenOffice-Dateien mit Firefox öffnen?
Hallo Leutz,
ich bin mir ziemlich sicher, dass man das irgendwo einstellen kann, ich weiß nur nicht mehr wo. Also: ich habe ein OpenOffice-Dokument, das enthält einen Link zu einer Webseite. Wenn ich auf den Link klicke, geht merkwürdigerweise der Konqueror auf, obwohl der Firefox mein ...
ich bin mir ziemlich sicher, dass man das irgendwo einstellen kann, ich weiß nur nicht mehr wo. Also: ich habe ein OpenOffice-Dokument, das enthält einen Link zu einer Webseite. Wenn ich auf den Link klicke, geht merkwürdigerweise der Konqueror auf, obwohl der Firefox mein ...
- Fr, 06.07.2007 22:43
- Forum: Writer
- Thema: Tabelle nach IE konvertieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1327
Re: Tabelle nach IE konvertieren
Eine Tabelle aus Openoffice in einem Browser speichern?
Dein Problem verständlich schildern.discipuli hat geschrieben:Was muss ich machen?
- Mi, 04.07.2007 21:02
- Forum: Calc
- Thema: Zeitformat wandeln in Dezimal?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1976
Re: Zeitformat wandeln in Dezimal?
Wenn ich gewusst hätte, nach welchem Begriff ich suchen sollte, dann wäre ich der Erste gewesen, der die Suchfunktion bemüht. Trotzdem danke für Deine Hilfe!turtle47 hat geschrieben:Hi Kappeshamm,
auch schon mal die Suchfunktion diese Forums bemüht???
- Mi, 04.07.2007 19:20
- Forum: Calc
- Thema: Zeitformat wandeln in Dezimal?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1976
Zeitformat wandeln in Dezimal?
Hallo Leutz,
ich habe mir eine kleine Tabelle angefertigt, mit der ich meine Arbeitszeit erfasse. In der 1. Spalte steht das Datum, dann kommen 2. und 3. Spalte mit Anfang und Ende der Arbeitszeit, Format 08:00:00 bis 17:00:00, dann nächste Spalte brutto Arbeitszeit im selben Format, also 09:00:00 ...
ich habe mir eine kleine Tabelle angefertigt, mit der ich meine Arbeitszeit erfasse. In der 1. Spalte steht das Datum, dann kommen 2. und 3. Spalte mit Anfang und Ende der Arbeitszeit, Format 08:00:00 bis 17:00:00, dann nächste Spalte brutto Arbeitszeit im selben Format, also 09:00:00 ...