Die Suche ergab 12 Treffer

von muellmail@gmx.at
Do, 22.11.2007 13:49
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: OOo 1.1.x und 2.x - unterschiede in der programmierung?
Antworten: 1
Zugriffe: 422

OOo 1.1.x und 2.x - unterschiede in der programmierung?

hallo,

kennt jemand eine uebersicht oder kann etwas zu unterschieden in der basic- und script-programmierung zwischen den verschiedenen OpenOffice-versionen sagen. was muss man beachten, wenn man basic makros von 1.1.x unter OpenOffice 2.x benutzen will?

viele gruesse
Markus
von muellmail@gmx.at
Do, 27.09.2007 10:48
Forum: Writer
Thema: Literaturverzeichniseinträge mit Literaturdatenbank aktualis
Antworten: 2
Zugriffe: 354

Re: Literaturverzeichniseinträge mit Literaturdatenbank aktualis

schade. ich kenne mich bloederweise nicht mit plugin- oder makroprogrammierung aus, aber theoretisch muesste man doch nur die literaturdatenbank durchgehen, jeden einzelnen eintrag einmal ins dokument einfuegen, die anschliessende frage mit ja beantworten und das eingefuegte wieder loeschen. kann ...
von muellmail@gmx.at
Do, 13.09.2007 11:45
Forum: Writer
Thema: Literaturverzeichniseinträge mit Literaturdatenbank aktualis
Antworten: 2
Zugriffe: 354

Literaturverzeichniseinträge mit Literaturdatenbank aktualis

hallo,

nach meinen bisherigen recherchen gibt nach einer aenderung in der literturdatenbank nur die moeglichkeit die aenderungen in ein bestehendes dokument zu uebernehmen, wenn man einen literatureintrag erneut einfuegt und dann gefragt wird, ob man auch die bereits bestehenden eintraege ...
von muellmail@gmx.at
Di, 14.08.2007 17:10
Forum: Writer
Thema: vorlage fuer bestehendes dokument aendern/hinzufuegen
Antworten: 2
Zugriffe: 262

vorlage fuer bestehendes dokument aendern/hinzufuegen

hallo,

kennt jemand eine moeglichkeit einem bestehenden dokument eine vorlage zuzuweisen. es handelt sich dabei um ein globaldokument (sxg).

viele gruesse
Max
von muellmail@gmx.at
Mo, 02.07.2007 21:19
Forum: Writer
Thema: OO stuerzt nach einfuegen von feldbefehlen in vorlage ab
Antworten: 2
Zugriffe: 366

Re: OO stuerzt nach einfuegen von feldbefehlen in vorlage ab

scheint irgendein bug zu sein. ich benutze ein globaldokument und nur dieses stuerzt beim oeffnen ab. die einzeldokumente lassen sich mit der vorlage problemlos aktualisieren.

gruss
Markus
von muellmail@gmx.at
Mo, 02.07.2007 20:58
Forum: Writer
Thema: OO stuerzt nach einfuegen von feldbefehlen in vorlage ab
Antworten: 2
Zugriffe: 366

Re: OO stuerzt nach einfuegen von feldbefehlen in vorlage ab

leider liegt das problem wohl doch an einer anderen stelle. jemand einen tipp, was die abstuerze verursachen koennte?

gruss
Markus
von muellmail@gmx.at
Mo, 02.07.2007 20:33
Forum: Writer
Thema: OO stuerzt nach einfuegen von feldbefehlen in vorlage ab
Antworten: 2
Zugriffe: 366

OO stuerzt nach einfuegen von feldbefehlen in vorlage ab

hallo zusammen,

nachdem ich mir in stundenlanger kleinarbeit eine vorlage gebastelt und meine dokumente dazu gebracht habe, sich beim aendern der vorlage schoen zu aktualisieren, habe ich nun in der dokumentenvorlage ueber Einfuegen->Feldbefehl->Andere->Variablen eine neue variable eingefuegt. seit ...
von muellmail@gmx.at
Di, 26.06.2007 16:13
Forum: Writer
Thema: Referenzen - auch Referenznamen aktualisieren
Antworten: 6
Zugriffe: 793

Re: Referenzen - auch Referenznamen aktualisieren

ok, ich werds versuchen. danke erstmal!

gruss
Markus
von muellmail@gmx.at
Di, 26.06.2007 15:30
Forum: Writer
Thema: Referenzen - auch Referenznamen aktualisieren
Antworten: 6
Zugriffe: 793

Re: Referenzen - auch Referenznamen aktualisieren

ich liste in einem text am anfang Use Cases für ein System auf. Diese werden dann im folgenden beschrieben, naeher erlaeutert, in tabellen gepackt usw. ab und an kommt es vor, dass auf bespechungen die namen dieser Use Cases geaendert werden, was sich dann auf den ganzen text auswirken soll - was ja ...
von muellmail@gmx.at
Di, 26.06.2007 13:40
Forum: Writer
Thema: Referenzen - auch Referenznamen aktualisieren
Antworten: 6
Zugriffe: 793

Re: Referenzen - auch Referenznamen aktualisieren

klingt einleuchtend. gibt es vielleicht einen anderen weg so etwas zu erreichen?

gruss
Markus
von muellmail@gmx.at
Di, 26.06.2007 12:30
Forum: Writer
Thema: Referenzen - auch Referenznamen aktualisieren
Antworten: 6
Zugriffe: 793

Referenzen - auch Referenznamen aktualisieren

hallo,

einen schoenen gruss in die runde. ich schlage mich gerade mit referenzen rum und habe dazu folgende frage:

ich möchte einen referenz auf eine wortgruppe setzen, damit ich mehrfach im text dazu referenzen einfügen kann. wenn sich die ausgangsreferenz verändert sollen sich auch alle ...