Die Suche ergab 32 Treffer

von lupolupp1
Di, 26.08.2008 22:58
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: wie Array an Calc-Tabelle übergeben??
Antworten: 7
Zugriffe: 3231

Re: wie Array an Calc-Tabelle übergeben??

Hallo noch einmal,

es funktioniert auch folgendermaßen und ist fast genauso schnell wie die oben angeführte OOBasic-Variante und das auch ohne "option VBASupport 1":

Sub schnell()
dim Ausgabe(0 to 5000, 0 to 2)

oRange = ThisComponent.Sheets().getByIndex(0).getCellRangeByName("A1:D7500")
yEin ...
von lupolupp1
Di, 26.08.2008 22:33
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: wie Array an Calc-Tabelle übergeben??
Antworten: 7
Zugriffe: 3231

Re: wie Array an Calc-Tabelle übergeben??

Hallo Hawe,

du hast vollkommen recht, dass das funktioniert. Ist auch von der Programmierung her wesentlich einfacher und kürzer (habe ich leider schon öfter im Vergleich VBA/OOBasic festgestellt), allerdings arbeitet der Code auch wesentlich langsamer.
Ich wollte ja gerade, um die lange ...
von lupolupp1
Di, 26.08.2008 14:05
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: wie Array an Calc-Tabelle übergeben??
Antworten: 7
Zugriffe: 3231

Re: wie Array an Calc-Tabelle übergeben??

Hallo HW,

vielen Dank für deine Hilfe.
Funktioniert Range("F1:G9") denn auch, wenn a ein selbst erstelltes Array, im besten Fall sogar ein zweidimensionales wie Ausgabe(x,y), ist?
Das wär super. Funktionieren bei option VBASupport 1 die Funktionen von OOBasic auch?

Viele Grüße

Lupo

Wie bring ...
von lupolupp1
Mo, 25.08.2008 23:29
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: wie Array an Calc-Tabelle übergeben??
Antworten: 7
Zugriffe: 3231

Re: wie Array an Calc-Tabelle übergeben??

Hallo Hawe,

vielen Dank für deine Antwort. Ich werden nun einfach pro Spalte ein eigenes Array anlegen, das ist für mich einfacher und übersichtlicher. So bastele ich mir quasi mein eigenes mehrdimensionales Array zusammen. Im Beispiel habe ich in der Spalte A einfach die Zahlen 1,2,3,4, ... und in ...
von lupolupp1
Fr, 22.08.2008 15:12
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: wie Array an Calc-Tabelle übergeben??
Antworten: 7
Zugriffe: 3231

wie Array an Calc-Tabelle übergeben??

Hallo zusammen,

ich habe zwischenzeitlich etwas herumgebastelt und habe herausgefunden, wie ich die Daten richtig abfrage.
Aber wie übergebe ich die Daten richtig an das Ausgabe-Array, damit dieses mittels setDataArray an eine Calc-Tabelle übergeben werden kann?
Das Daten-Array (oData), in das die ...
von lupolupp1
Mi, 20.08.2008 22:08
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: get data array
Antworten: 6
Zugriffe: 2617

Re: get data array

Hallo zusammen,

ich habe den Code nun noch etwas optimiert. Ich habe festgestellt, dass es auch ohne Global funktioniert.
Ich habe aber noch zwei Fragen:

a) Mit den Zeilen
x = oData(r)
Ergebnis=x(0)
werden die Daten aus dem Array gelöst.
Wenn ich direkt
Ergebnis=oData(r)
schreibe und dann mit ...
von lupolupp1
Di, 19.08.2008 21:09
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: get data array
Antworten: 6
Zugriffe: 2617

Re: get data array

Hi Jürgen,

super! Vielen Dank, ich denke jetzt komm ich weiter. Ich habe

Ausgabe(r)=BerechneterWert

statt

Ausgabe(r) = Array(BerechneterWert)

verwendet. Daran lag's wohl.

Viele Grüße

Lupo

Hi Lupo,

Was habe ich falsch gemacht?

Dein "oRange.setDataArray( Ausgabe ())"
ist kein Array ...
von lupolupp1
Mo, 18.08.2008 23:13
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: get data array
Antworten: 6
Zugriffe: 2617

Re: get data array

Hallo Jürgen,

ich bin soweit gekommen, dass ich mit den eingelesenen Daten weiterrechnen und die Ergebnisse in einem neuen Ausgabe-Array ablegen kann.
Die Arrays habe ich zunächst eindimensional und die Anzahl der Array-Werte der Einfachheit halber beide mit 5 gewählt. Später werde ich jedoch mit ...
von lupolupp1
Mo, 18.08.2008 07:57
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makroumsetzung von Excel
Antworten: 7
Zugriffe: 1597

Re: Makroumsetzung von Excel

Hallo Kai,

in OpenOffice sind die Makros, anders als bei Excel VBA, nicht mit einem Tabellenblatt verknüpft. Wenn du ein Makro in einem bestimmten Tabellenblatt oder von einem bestimmten Button aus starten möchtest, so muss man den Code entsprechend zuordnen.

Wenn du daher einfach mit Cells() oder ...
von lupolupp1
So, 17.08.2008 22:53
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: get data array
Antworten: 6
Zugriffe: 2617

Re: get data array

Hi Jürgen,

ich hab gerade mal ein bisschen mit deinem Code etwas ausprobiert und ich glaube, dass ich so weiterkomme.
Das war ne gute Idee, die beiden Codeteile voneinander zu trennen und die Verbindung über Global zu halten.

Super, vielen Dank!

Lupo

Hi Lupo,

versuche mal folgenden Code ...
von lupolupp1
So, 17.08.2008 12:47
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: get data array
Antworten: 6
Zugriffe: 2617

get data array

Hallo zusammen,

ich bin dabei, ein Zinsstaffelprogramm zu schreiben. Dies funktioniert auch soweit. Da ich allerdings bei jeder Buchung das Ergebnis sofort in das Tabellenblatt mit dem Ergebnis schreibe, dauert die Berechnung sehr lange. Ich habe nun den Tipp erhalten, mit get data array und set ...
von lupolupp1
Fr, 17.08.2007 08:19
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Tage360-Funktion
Antworten: 4
Zugriffe: 978

Re: Tage360-Funktion

Hi Stephan,

ich bekam zunächst noch den gleichen Fehler.

args muss als String deklariert werden. Dann klappt's.

Vielen Dank nochmal.

Lupo
von lupolupp1
Fr, 17.08.2007 08:05
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Tage360-Funktion
Antworten: 4
Zugriffe: 978

Re: Tage360-Funktion

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das ist echt ein klasse Forum hier.

OpenOffice macht mir immer mehr Spaß, schade dass wir es (noch) nicht auf der Arbeit nutzen ...

Viele Grüße

Lupo
von lupolupp1
Do, 16.08.2007 23:03
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Tage360-Funktion
Antworten: 4
Zugriffe: 978

Tage360-Funktion

Hallo zusammen,

ich möchte in ooBasic gerne die Calc-Funktion Tage360 verwenden.

Dazu habe ich folgende Funktion programmiert:

Function Tage30(Datum1, Datum2) as Integer
oFunctionAccess = createUnoService( "com.sun.star.sheet.FunctionAccess" )
Dim args(1) as Date
args(0) = Datum1
args(1 ...
von lupolupp1
Mo, 06.08.2007 13:47
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Listener / Handler auf ein bestimmtes Tabellenblatt beschrän
Antworten: 1
Zugriffe: 413

Listener / Handler auf ein bestimmtes Tabellenblatt beschrän

Hallo zusammen,

ich habe einen KeyHandler und einen SelectionChangeListener in meinem Programm verwendet.
Beide sollen aber nur auf Tabelle 1 ansprechen.

Momentan erreiche ich das durch die Verbindung der Abfrage des aktuellen Tabellenblattes mit einer If-Anweisung.

Gibt es auch die Möglichkeit ...