Die Suche ergab 54 Treffer

von rito
Di, 14.06.2011 15:45
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Öffnen einer nicht registrierten Datenbank (Base)
Antworten: 4
Zugriffe: 1287

Re: Öffnen einer nicht registrierten Datenbank (Base)

Vielen Dank für eure Antworten! Wird gleich mal ausprobiert!

Gruß
rito
von rito
Fr, 10.06.2011 09:24
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Öffnen einer nicht registrierten Datenbank (Base)
Antworten: 4
Zugriffe: 1287

Re: Öffnen einer nicht registrierten Datenbank (Base)

Genauer zum relativen Pfad:

Ich möchte ein Writerdokument bearbeiten und aus Writer die Datenbank aufrufen und die Datenbank soll zum Writerdokument mittels relativem Pfad geöffnet werden.

Ich hoffe man konnte mich mit meinem Kauderwelsch verstehen :D
von rito
Fr, 10.06.2011 08:11
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Öffnen einer nicht registrierten Datenbank (Base)
Antworten: 4
Zugriffe: 1287

Öffnen einer nicht registrierten Datenbank (Base)

Und wieder ein neues Problem für mich

Ich würde gerne aus Writer heraus per Makro auf die Daten einer nicht registrierten Datenbank-Datei (Base) zugreifen.

Mein Buch zur OpenOffice-Programmierung zeigt mir jedoch lediglich Wege für schon registrierte Datenbanken.
Zugriffe auf die Datenbank sollten ...
von rito
Fr, 10.06.2011 08:03
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Frage zur Umsetzbarkeit
Antworten: 2
Zugriffe: 783

Re: Frage zur Umsetzbarkeit

Vielen Dank für die Antworten!

Jetzt kann ich mich daran machen, mich in meine Lektüre zu vergraben.
von rito
Mi, 08.06.2011 21:35
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Frage zur Umsetzbarkeit
Antworten: 2
Zugriffe: 783

Frage zur Umsetzbarkeit

Hallo,
ich habe derzeit ein kleines Projekt im Kopf und würde dieses gerne mittels OpenOffice umsetzen. Hierzu müsste ich mich jedoch weiter in Basic einarbeiten. Daher frage ich mal vorher ob dies überhaupt so, wie ich es mir wünsche, mit OpenOffice umsetzbar ist.

Folgendes sollte möglich sein ...
von rito
Do, 27.05.2010 11:08
Forum: Calc
Thema: Alle Werte einer Spalte addieren
Antworten: 4
Zugriffe: 8100

Re: Alle Werte einer Spalte addieren

Oh! :o

Ich hätte eben etwas Richtung =Summe(A) erwartet. Die Zeilenanzahl könnte sich ja von Version zu Version ändern. Na denn! Danke nochmals!
von rito
Do, 27.05.2010 10:50
Forum: Calc
Thema: Alle Werte einer Spalte addieren
Antworten: 4
Zugriffe: 8100

Re: Alle Werte einer Spalte addieren

Wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Und wenn es keine Standardmöglichkeit gibt einzelne Spalten anzusprechen, werde ich dies wohl tun müssen.

Vielen Dank schon mal!
von rito
Mi, 26.05.2010 20:44
Forum: Calc
Thema: Alle Werte einer Spalte addieren
Antworten: 4
Zugriffe: 8100

Alle Werte einer Spalte addieren

Hallo an alle,
ich würde gerne eine stets wachsende Tabelle gestalten, in der ich eine Formel einbauen möchte nach dem Motto: Zähle mir alle Zahlen aus der Spalte A zusammen. Ich weiß wie man größere Bereiche mittels Summe addiert doch habe ich hierbei keine nach unten offene Tabelle. Ich müsste ...
von rito
Mi, 26.05.2010 19:33
Forum: Base / SQL
Thema: Start mit leerem Formular!
Antworten: 2
Zugriffe: 736

Re: Start mit leerem Formular!

Das habe ich bei meinem Formular so eingestellt und siehe da es funktioniert. Dass es funktioniert ist jedoch für den User nicht ersichtlich, da:

1. Der Eintrag beim speichern nicht wieder verschwindet!
2. Eine Fehlermeldung kommt: "Fehler beim Einfügen des neuen Datensatzes - no data is available ...
von rito
Mi, 26.05.2010 19:06
Forum: Base / SQL
Thema: Datenbankforumular zeigt falsche Datensatzanzahl!
Antworten: 7
Zugriffe: 1159

Re: Datenbankforumular zeigt falsche Datensatzanzahl!

Da muss man erst mal drauf kommen, dass man nach Datensatz mit * suchen muss :)

Vielen Dank jedenfalls für die schnelle Antwort.
von rito
Mi, 26.05.2010 12:53
Forum: Base / SQL
Thema: Start mit leerem Formular!
Antworten: 2
Zugriffe: 736

Start mit leerem Formular!

Hallo,
Meine Kollegen haben ein Verständnisproblem bei der Eingabe in eine Datenbank. Es wird stets vermutet, dass wenn man einen vorhandenen Datensatz im Formular überschreibt und diesen dann abspeichert, einen neuen Datensatz gespeichert hätte. Dabei haben sie dann lediglich einen existierenden ...
von rito
Mi, 26.05.2010 12:49
Forum: Base / SQL
Thema: Datenbankforumular zeigt falsche Datensatzanzahl!
Antworten: 7
Zugriffe: 1159

Datenbankforumular zeigt falsche Datensatzanzahl!

Hallo,
da bin ich wieder mit einem Packen neuer Fragen. Ich werde die in unterschiedlichen Strängen unterbringen!

Wenn ich ein Datenbankformular (BASE) öffne, werden mir in der Navigationsleiste stets nur 11 Datensätze mit einem * angezeigt. Es befinden sich tatsächlich jedoch weit mehr als 400 ...
von rito
Sa, 20.03.2010 20:13
Forum: generelle Diskussion
Thema: Schülerzeitung mit OpenOffice
Antworten: 23
Zugriffe: 19357

Re: Schülerzeitung mit OpenOffice

Gibt es in diesem Forum eigentlich eine Moderation, die unsinnige und themenfremde Beiträge löscht? Vielleicht könnte man diesen Strang auf das Notwendige eindampfen.

Ja, z.B. ich könnte das tun, ich möchte aber möglichst darauf verzichten weil ich jede Änderung/Löschung als Zensur empfinde, die ...
von rito
Sa, 20.03.2010 20:11
Forum: generelle Diskussion
Thema: Schülerzeitung mit OpenOffice
Antworten: 23
Zugriffe: 19357

Re: Schülerzeitung mit OpenOffice

PS: "Gibt es in diesem Forum eigentlich eine Moderation, die unsinnige und themenfremde Beiträge löscht? Vielleicht könnte man diesen Strang auf das Notwendige eindampfen."

Hallo rito,

wer ist denn so alleinentscheidungsbefugt und kann behaupten, daß der und der Beitrag unsinnig und themenfremd ...
von rito
Sa, 20.03.2010 13:04
Forum: generelle Diskussion
Thema: Schülerzeitung mit OpenOffice
Antworten: 23
Zugriffe: 19357

Re: Schülerzeitung mit OpenOffice

Deine Einschätzung an sich fand ich schon hilfreich und diese hätte für mich auch gereicht. Deinen polemischen Teil hättest du einfach weglassen können. Dann wäre dies hier auch nicht so ausgeartet.
Wenn ich schreibe "meine Schüler haben Schwierigkeiten" mit diesem Thema sollte man dieses einfach ...