Hi,
fertig gibt es sowas nicht, aber unter
http://user.services.openoffice.org/en/ ... ab+control
findest Du einen interessanten Lösungsansatz.
tof
Die Suche ergab 11 Treffer
- Fr, 17.07.2009 21:16
- Forum: Base / SQL
- Thema: Register (Tabs) in Formularen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 489
- Mo, 29.06.2009 21:31
- Forum: Base / SQL
- Thema: Summe einer Spalte eines Grids
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1026
Re: Summe einer Spalte eines Grids
m.E. durch ein Makro, das den aktuellen Wert ausliest und in den SQL String übernimmt.
Dazu solltest Du das Forum hier einmal durchforsten:
http://de.openoffice.info/viewforum.php?f=18
Man kann sowas auch ohne Makro lösen:
- Du speicherst die Abfrage mit der Summe
- fügst deinem bestehenden ...
- Sa, 06.06.2009 21:22
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenbank mit Bild und Link auf PDF - geht das? (mit OOo?)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1603
Re: Datenbank mit Bild und Link auf PDF - geht das? (mit OOo?)
Hi,
Nun die Frage: GEHT DAS?
Wenn ja, kann ich das allein mit OOo umsetzen oder muss ich mich in SQL einarbeiten?
Gibt es ein empfehlenswertes Wiki/Tutorial dazu, und was sind die Stichworte mit denen ich mich mal auseinandersetzen sollte?
Andi
Wenn du die neueste Version benutzt, dann kannst Du ...
Nun die Frage: GEHT DAS?
Wenn ja, kann ich das allein mit OOo umsetzen oder muss ich mich in SQL einarbeiten?
Gibt es ein empfehlenswertes Wiki/Tutorial dazu, und was sind die Stichworte mit denen ich mich mal auseinandersetzen sollte?
Andi
Wenn du die neueste Version benutzt, dann kannst Du ...
- Mi, 06.05.2009 21:28
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Excel Makro auf OOo umschreiben (EXCEL-Tabellenumwandlung)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 18343
Re: Excel Makro auf OOo umschreiben (EXCEL-Tabellenumwandlung)
Hallo,
nur so als Idee:
Exceldatei in OO öffnen und dabei die im Screenshot zu sehenden Haken setzen. Geht wenn dann aber nur wenn das Makro in Excel angelegt wurde.
nur so als Idee:
Exceldatei in OO öffnen und dabei die im Screenshot zu sehenden Haken setzen. Geht wenn dann aber nur wenn das Makro in Excel angelegt wurde.
- Do, 16.04.2009 21:32
- Forum: Base / SQL
- Thema: Registersteuerelement
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1491
Re: Registersteuerelement
Ja danke, das könnte eine echte alternative sein, nur leider weiß ich nichts mit Dialogen bei Base anzufangen und der Link erklärt mir auch nicht alles.
Trotzdem schonmal Danke für die Hilfe!
Ich war auch auf der Suche nach dieser Funktion, vielleicht hilft auch dieser Link weiter:
http://user ...
Trotzdem schonmal Danke für die Hilfe!
Ich war auch auf der Suche nach dieser Funktion, vielleicht hilft auch dieser Link weiter:
http://user ...
- Fr, 15.02.2008 21:17
- Forum: Base / SQL
- Thema: Report Builder und Ubuntu (Gutsy Gibbon) Linux
- Antworten: 1
- Zugriffe: 727
Report Builder und Ubuntu (Gutsy Gibbon) Linux
Ich wollte gerade unter in OpenOffice.org 2.3 den Report Builder starten.
Nur für den Fall das es jemandem hier auch so geht:
Die Version, die man unter ... extensions.openoffice.org runterladen kann funktioniert in Ubuntu nicht.
Besser ist es, die offizielle Paketquelle zu verwenden, damit läuft ...
Nur für den Fall das es jemandem hier auch so geht:
Die Version, die man unter ... extensions.openoffice.org runterladen kann funktioniert in Ubuntu nicht.
Besser ist es, die offizielle Paketquelle zu verwenden, damit läuft ...
- Di, 18.09.2007 23:11
- Forum: Base / SQL
- Thema: Unterschiedliches Verhalten e. Formulars ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 462
Unterschiedliches Verhalten e. Formulars ?
Ich habe folgende Merkwürdigkeit, die ich nicht verstehe:
Ich habe ein Formular mit einem Unterformular, das sich etwas komisch verhält:
Wenn ich beim "schreibgeschützten" Öffnen, einen neuen Datensatz anlege, mein einziges Datenfeldfeld fülle und "Enter oder TAB" drücke springt das Formular ...
Ich habe ein Formular mit einem Unterformular, das sich etwas komisch verhält:
Wenn ich beim "schreibgeschützten" Öffnen, einen neuen Datensatz anlege, mein einziges Datenfeldfeld fülle und "Enter oder TAB" drücke springt das Formular ...
- So, 16.09.2007 21:00
- Forum: Base / SQL
- Thema: Sun Report Builder 1.0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3125
Re: Sun Report Builder 1.0
Neue Fragen meinerseits:
==> Ich möchte aber noch einen Schritt weitergehen und die Summe über einen Detailbereich berechnen, wie geht das ?
==> Es gibt außerdem im Berichtnavigator die Möglichkeit eine "neue Funktion" anzulegen, aber wie geht es dann weiter, welche Funktionen sind damit gemeint ...
- Sa, 15.09.2007 14:28
- Forum: Base / SQL
- Thema: Sun Report Builder 1.0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3125
Re: Sun Report Builder 1.0
wie kriege ich denn die "verbindung" mit der datenbank ?
wenn ich den Report Builder starte (danke für den Hinweis), krieg' ich zwar die verschiedneen Segmente des Berichtformular (Header, Details, Footer) kann aber nur Text, Label oder Grafiken einfügen. Der Button um Felder hinzuzufügen ist und ...
wenn ich den Report Builder starte (danke für den Hinweis), krieg' ich zwar die verschiedneen Segmente des Berichtformular (Header, Details, Footer) kann aber nur Text, Label oder Grafiken einfügen. Der Button um Felder hinzuzufügen ist und ...
- Fr, 14.09.2007 20:33
- Forum: Base / SQL
- Thema: Sun Report Builder 1.0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3125
Re: Sun Report Builder 1.0
Danke Toxitom,
10 Minuten später hatte ich den richtigen Mausklick dann erwischt.
Ich werde mich jetzt an meinen ersten Bericht damit machen.
Grüße zurück
Tobias
10 Minuten später hatte ich den richtigen Mausklick dann erwischt.
Ich werde mich jetzt an meinen ersten Bericht damit machen.
Grüße zurück
Tobias
- Do, 13.09.2007 22:11
- Forum: Base / SQL
- Thema: Sun Report Builder 1.0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3125
Sun Report Builder 1.0
Durch dieses Forum bin ich auf den "Sun Report Designer" gekommen, der ja nun wohl Report Builder heißt und den es dort ( http://extensions.services.openoffice.org/ gibt.
Neugierig, ob ich damit mein derzeitiges ooo-Problem lösen kann, habe ich die die Extension mit der Endung über den Extension ...
Neugierig, ob ich damit mein derzeitiges ooo-Problem lösen kann, habe ich die die Extension mit der Endung über den Extension ...