Tabellendokumente reagieren zu langsam

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Zimbo
**
Beiträge: 43
Registriert: Di, 22.03.2005 18:09

Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von Zimbo »

Hallo,
einige "[b]OpenDocument Tabellendokumente (.ods)[/b]" reagieren bei der Bearbeitung sehr lahm. :(
Wenn ich ein Wort markiere oder eine Zelle anklicke, geschieht das um 2-3 Sekunden verzögert.
Diese Dateien haben ein Größe von ca. 4 MB.
Ich habe einige Tabellen daraus in neue Dateien verschoben um den 4 MB-Ordner zu verkleinern.
Auch diese neuen Dateien (ca 600 KB) haben das gleiche Problem.

Bei anderen Dateien (ca.1,5 MB) klappt's.

Vielen Dank für eine Hilfe

Zimbo
[u]Meins:[/u] Vista Sp1 - OO 3.1.0
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von AhQ »

Hallo,

also, damit eine Calc-Datei 4 Mb groß wird, muß ja einiges drin stecken. Vielleicht schaltest Du erst einmal unter Extras-Zellinhalt das "automatisch berechnen" aus? Das bringt schon mal einiges. Wenn Du dann willst, daß Calc rechnet, drückst Du halt F9.

ansonsten tun wir uns hier natürlich schwer, Dir ips zu geben, wenn Du uns gar nix über die Datei verräts. Sind viele Diagramme drin, viele Formeln, Verknüpfungen zu anderen Dateien etc?

Viele Grüße
AhQ
Zimbo
**
Beiträge: 43
Registriert: Di, 22.03.2005 18:09

Re: Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von Zimbo »

Hallo,

es sind Dateien mit Scrennshots, eingefügten Texten die ich mir als Gedächtnisstütze für den Gebrauch
von Programmen oder Wetterdaten für die einzelnen Monate eines Jahres gemacht habe.
Ich habe eben eine Calc-Datei (4MB) verkleinert, indem ich eine Tabelle daraus in eine "neue Datei" kopiert habe.
Diese einzelne Tabelle reagiert auch sehr verzögert obwohl ich nach+nach alles daraus gelöscht habe.
In der" leeren" Tabelle nebenan gibt es diese Verzögerung nicht.
Ich werde den "Fehler" wohl aus der Original-Datei mit kopiert haben.

Meine Haushaltsausgaben-Dateien haben übrigens inzwischen (seit 1989 geführt) eine Größe von über 7 MB.
Mit vielen (stark verkleinerten) Gerätefotos+Grafiken der angeschafften Gerätschaften und deren Hersteller-gifs.
Hier klappt eine Bearbeitung recht flott.

Zimbo
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von balu »

Hallo Zimbo,

Ich weiss nicht ob ich da mit meiner Vermutung richtig liege, aber ein Versuch ist es alle mal Wert.
... Wetterdaten für die einzelnen Monate eines Jahres [...] Ich werde den "Fehler" wohl aus der Original-Datei mit kopiert haben.

[...]

Meine Haushaltsausgaben-Dateien haben übrigens inzwischen (seit 1989 geführt) eine Größe von über 7 MB. [...] Hier klappt eine Bearbeitung recht flott.
Wenn ich das so lese, kommt in mir der Verdacht hoch, dass da wahrscheinlich die Wetterdaten von einer externen Quelle eingelesen werden und ein bestimmter Zeitintervall zur Datenaktualisierung eingestellt ist. Diese Aktualisierung könnte vielleicht ein Problemfaktor darstellen. Es kommt aber natürlich auf die Menge der Daten der externen Quelle drauf an. Und natürlich kommt es auch auf die Art und Weise drauf an, wie diese Daten einbezogen werden. Arbeitest Du mit Verknüpfungen zu anderen Dateien, wie z.B. mit =file://..., =DDE(), oder mit dem Menüpunkt "Verknüpfung zu externen Daten"?
Das zu wissen wäre nicht uninteressant.
Denn in der vergleichbar großen Datei (Haushaltsausgaben), in der es wohl keine Verknüpfung zu externen Daten gibt, scheint ja diese Zeitverzögerung (fast) nicht zu existieren.

Kann wohl sein das ich mit meiner Vermutung total daneben liege, aber wenn Du beim rüberkopieren in eine andere Datei, und nach entfernen von "altballast" noch immer die Verzögerung hast, dann bleibt momentan in meinen Augen nur dieser Punkt noch übrig.

Unklar ist, was wir darunter verstehen sollen.
... obwohl ich nach+nach alles daraus gelöscht habe.
Hast Du dir, bei diesem Prozess des löschen, mal deine Formeln angeschaut? Vielleicht hast Du ja, wie oben schon erwähnt, tatsächlich verknüpfungen drin.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Zimbo
**
Beiträge: 43
Registriert: Di, 22.03.2005 18:09

Re: Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von Zimbo »

Hallo Balu,

die Wetterdaten sind einfach von mir von Hand eingegebene Werte meiner Wetterstation. Sie erscheinen in der Tabelle als Diagramm.
Aber in dieser "Abteilung" ist eigentlich alles o.k.

Die Daten der anderen Dateien werden bearbeitet ( Bilder verkleinert, Screenshots) und mit drag & drop eingefügt.Texte in Textfelder eingefügt.
Formeln benutze ich hier überhaupt nicht. Ist so ein kleines "Nachschlagewerk".
Mit "...rauslöschen" meine ich folgendes:
Hintereinander alle Grafigen, Bilder >Entfernen< (immerm mal prüfen ob noch verzögert) und zuletzt auch unter:
(oben links-alles markieren) >Entf< - Inhalte löschen X Alles Löschen.
Die ganze Tabelle war leer. Und trotzdem die Verzögerung.
Die "jungfräuliche" leere Tabelle nebenan flutscht!

Notfalls muss ich die Tabellen neu erstellen. Beim Kopieren entdecke ich vielleicht den Fehler.
Es sei denn, jemand hat noch 'ne Idee? :o

Gruß
Zimbo
keksi1970
*****
Beiträge: 464
Registriert: So, 27.01.2008 11:47
Wohnort: DU

Re: Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von keksi1970 »

hast du mal alle versteckten Tabellen eingeblendet ?

LG
Andreas
Zimbo
**
Beiträge: 43
Registriert: Di, 22.03.2005 18:09

Re: Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von Zimbo »

Hallo Andreas,

wie geht das?

Gruß Zimbo
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von balu »

Hallo Zimbo,

-> Format
-> Tabelle
--> Einblenden (wenn ausgegraut, dann keine versteckten Tabellen vorhanden)


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
keksi1970
*****
Beiträge: 464
Registriert: So, 27.01.2008 11:47
Wohnort: DU

Re: Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von keksi1970 »

Hi,

Format > Tabelle > einblenden (alle)

musst mal schauen, ist nur so eine Idee.

Bsp:
Du hast in Tabelle1 10 sVerweise auf 10 verschiedene Tabellen, dh alle 10 Tabellen werden versteckt in dein Dokument eingebunden (als versteckte Tabelle)
Löscht du nun die Sverweise werden NICHT die Tabellen gelöscht, sondern nur die FOrmeln, also 8 kb statt 800 kb (werte geschaetzt, und das auch noch schlecht)

LG Andreas
Zimbo
**
Beiträge: 43
Registriert: Di, 22.03.2005 18:09

Re: Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von Zimbo »

Nein, daran kann es nicht liegen.

Zimbo
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von balu »

Hallo Zimbo,

hast Du nun versteckte Tabellen, oder nicht?
Diese Aussage
Nein, daran kann es nicht liegen.
ist nicht wirklich aufschlussreich. Bitte mehr infos.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Zimbo
**
Beiträge: 43
Registriert: Di, 22.03.2005 18:09

Re: Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von Zimbo »

Hallo,

sorry, ich habe auf unten re-Klick "Alle Tabellen auswählen" geklickt und sehe jetzt oben "Format" "Tabelle"
alles grau hinterlegt. Ich kann auch meine Tabellen nicht mehr umbenennen.
Wie schalte ich das wieder ein?

Zimbo
Karolus
********
Beiträge: 7517
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von Karolus »

Hallo
Mit 'strg' und klick auf die Tabellenreiter abwählen oder über -->Bearbeiten-Tabelle->auswählen

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Zimbo
**
Beiträge: 43
Registriert: Di, 22.03.2005 18:09

Re: Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von Zimbo »

Erstmal Danke Karo,

"umbenennen" klappt wieder.

Ich habe keine versteckten Tabellen gefunden balu.

Bin dabei alles rüberzukopieren in eine neu erstellte Tabelle.
Etwas umständlich, aber ich kann wenigstens wieder flott in der Tabelle arbeiten.

Gruß
Zimbo
keksi1970
*****
Beiträge: 464
Registriert: So, 27.01.2008 11:47
Wohnort: DU

Re: Tabellendokumente reagieren zu langsam

Beitrag von keksi1970 »

hmm, eine andere Möglichkeit wäre noch, deine Tabelle zu öffnen und STRG-F3 zu drücken, um zu schauen, wievielen Zellbereichen Namen zugeordnet sind

ich hab mal Versucht, ein paar Makros einfacher zu gestalten, bzw unabhängig von der Zellposition zu benutzen.
Funktioniert auch nur bei wenigen Einträgen effektiv, bei mehr als 30 Tabellen und mehr als 40 Namen für Zellbereiche pro Tabelle wirds schon ein wenig langsam ^^

LG
Andreas
Antworten