Hallo Zimbo,
Ich weiss nicht ob ich da mit meiner Vermutung richtig liege, aber ein Versuch ist es alle mal Wert.
... Wetterdaten für die einzelnen Monate eines Jahres [...] Ich werde den "Fehler" wohl aus der Original-Datei mit kopiert haben.
[...]
Meine Haushaltsausgaben-Dateien haben übrigens inzwischen (seit 1989 geführt) eine Größe von über 7 MB. [...] Hier klappt eine Bearbeitung recht flott.
Wenn ich das so lese, kommt in mir der Verdacht hoch, dass da wahrscheinlich die Wetterdaten von einer externen Quelle eingelesen werden und ein bestimmter Zeitintervall zur Datenaktualisierung eingestellt ist. Diese Aktualisierung könnte vielleicht ein Problemfaktor darstellen. Es kommt aber natürlich auf die Menge der Daten der externen Quelle drauf an. Und natürlich kommt es auch auf die Art und Weise drauf an, wie diese Daten einbezogen werden. Arbeitest Du mit Verknüpfungen zu anderen Dateien, wie z.B. mit =file://..., =DDE(), oder mit dem Menüpunkt "Verknüpfung zu externen Daten"?
Das zu wissen wäre nicht uninteressant.
Denn in der vergleichbar großen Datei (Haushaltsausgaben), in der es wohl keine Verknüpfung zu externen Daten gibt, scheint ja diese Zeitverzögerung (fast) nicht zu existieren.
Kann wohl sein das ich mit meiner Vermutung total daneben liege, aber wenn Du beim rüberkopieren in eine andere Datei, und nach entfernen von "altballast" noch immer die Verzögerung hast, dann bleibt momentan in meinen Augen nur dieser Punkt noch übrig.
Unklar ist, was wir darunter verstehen sollen.
... obwohl ich nach+nach alles daraus gelöscht habe.
Hast Du dir, bei diesem Prozess des löschen, mal deine Formeln angeschaut? Vielleicht hast Du ja, wie oben schon erwähnt, tatsächlich verknüpfungen drin.
Gruß
balu