Hardware: HP DV6547eg
Hewlet Packard
Ubuntu 2.6.28-11-generic
OpenOffice 3.0.1
Bei größeren Dateien im oocalc kommte es beim Durchsehen der Spalten oder Zeilen, also beim Anklicken von Feldern  zur Verschiebung von Zelleninhalten.
Das Problem tritt auch im oowriter auf.
Eigentlich kommt es nicht zur Veränderung der Tabellen-Inhalte, sondern  nur in der Darstellung der Daten, den beim Neustart stimmen die Daten wieder.
Offensichtlich kommt es zu Problemen beim Bildschirmaufbau.
Kennt jemand das Problem?
Ist es ein Problem von HP?
Ein Problem der Graphik-Karte?
Die selbe Datei macht im Open.Office Calc am anderen PC mit Fedora Core 10 keine Probleme.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Danke für Tips
Philipp
			
			
									
						
										
						Darstellungsproblem im OpenOffice
Moderator: Moderatoren
- 
				philippjosefrichard
 - Beiträge: 1
 - Registriert: So, 26.10.2008 22:06
 
Re: Darstellungsproblem im OpenOffice
Hallo Philipp
Ich kenne das Problem und konnte es mit der Aktivierung der Optionen "OpenGl benutzen", "Optimierte Ausgabe" und "Dithering benutzen" unter Extras -> Optionen -> Ansicht eindämmen.
Beste Grüße,
Olive
			
			
									
						
										
						Ich kenne das Problem und konnte es mit der Aktivierung der Optionen "OpenGl benutzen", "Optimierte Ausgabe" und "Dithering benutzen" unter Extras -> Optionen -> Ansicht eindämmen.
Beste Grüße,
Olive