Win: Dateitypen Zuordnung für Current User

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

wobtec
Beiträge: 8
Registriert: Di, 07.09.2004 14:38

Win: Dateitypen Zuordnung für Current User

Beitrag von wobtec »

Hallo,

ich habe einen Script zur automatischen Installation von OpenOffice geschrieben. (Wer ihn haben will bitte melden) Dieser Script führt eine -Net Installation auf dem Client aus und kopiert danach den Ordner mit den Default Anwendungsdaten ebenfalls auf den Client. Somit ist OpenOffice für jeden Benutzer, der sich auf dem Client anmeldet sofort mit einer vernünftigen Konfiguration einsetzbar.

Leider gibt es ein Problem unter Windows 2000. Unter dem Administrator, der dieses Script ausführt stimmen die Dateitypenzuordnungen. Also z.B. alle .doc Dokumenten lassen mit einem Doppelklick OOo starten. Nur wenn sich ein anderer Benutzer anmeldet, dann gibt es für .doc Dokumente für Windows kein passendes Programm mehr. Natürlich kann man jetzt "öffnen mit" auswählen und die entsprechende Anwendung auswählen. Das ist aber für die Anwender nicht sehr erfreulich.

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Windows die Dateitypenzuordnung unter HKEY_LOCAL_MACHINE ablegt und nicht unter HKEY_CURRENT_USER. Da wäre jetzt noch die Lösung, bei jedem neuen Benutzer die entsprechenden Registry Einträge zu setzen. Aber das halte ich auch für umständlich.


Gruß
Norbert
Benutzeravatar
jussuf
Beiträge: 6
Registriert: Do, 10.02.2005 21:27
Wohnort: Italien

Habe ein ähnliches Problem

Beitrag von jussuf »

Ich verwende Windows XP und habe folgendes Problem: Bei verschieden Usern findest Windows XP für die Openoffice-eigenen :!: Formate kein Programm! Wenn ich dann versuche, die .sxw-Datei mit Openoffice zu verknüpfen, bekomme ich eine Fehlermeldung. (text.sxw ist keine zulässige Win32-Anwendung, oder so ähnlich).

Unter diesen Benutzern schaffe ich es einfach nicht, das richtige Programm einzustellen, weder unter "Ordneroptionen", noch unter "öffnen mit" (wenn ich da soffice.exe auswähle und OK klicke, ist es, als hätte ich abbrechen geklickt).
Beim Admin sind die Verknüpfungen bereits richtig gesetzt.
Zum Verzweifeln!
Ich kam, ich sah,
ich installierte.
Der PC gab seinen Geist auf.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Norbert,

meines Wissens erfolgen die Eintragungen unter HKEY_LOCAL_MACHINE nur bei der Installations-Option -alluser.

Gruß

Peter
Hubi
**
Beiträge: 32
Registriert: Di, 25.01.2005 12:06
Wohnort: 21423 Winsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hubi »

Unter XP kannst du dir das doch auch in den Ordneroptionen in der systemverwaktung anschauen. Und wenn da nichts für den Benutzer registriert ist muß dieser doch auch das Recht haben in der Registry zu lesen und zu schreiben.

Gruß

Hubi
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo bigj26,

einfacher gehts über den Explorer Extras/Ordneroptionen.../Dateitypen. Dann nach der Dateiendung (z. B. .SXW) in der Auflistung suchen. Anschließend auf den Button Erweitert klicken.

Nun hast du alle erforderlichen Möglichkeiten. Du kannst den Aktionen
  • Neu, open, print, printto
das jeweilige Programm zuordnen und über Anders Symbol... das Symbol festlegen.

Die Beschreibung stimmt zumindest bei Windows XP. Bei Windows 2000 ist es meines Wissens ähnlich.

Gruß

Peter
Antworten