Benutzereinstellungen sichern

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
elf99
Beiträge: 2
Registriert: So, 03.07.2005 15:34

Benutzereinstellungen sichern

Beitrag von elf99 »

Hallo!

Ich hoffe, hier wird auch die ein oder andere DAU-Frage eines Neu-OOo'lers der die Schnauze von MS-Office voll hat beantwortet.

Kann mir jemand sagen, wo ich die Einstellungsdateien oder -ordner finde um alle Benutzereinstellungen (Symbolleisten, Einstellungen, Makros, etc.) zu sichern? Also (auch wenn man hier Vergleiche nicht gerne hört) etwas vergleichbares zum "(Assistent zum) Speichern eigener Einstellungen" bei MS?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! :)
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey elf99,
Kann mir jemand sagen, wo ich die Einstellungsdateien oder -ordner finde um alle Benutzereinstellungen (Symbolleisten, Einstellungen, Makros, etc.) zu sichern?
Hmm, willst du das wirklich manuell erledigen? In der Regel reicht es, dir die Arbeitsfläche das erste Mal so einzustellen, wie du sie gerne hättest. OOo "merkt" sich diese Einstellungen automatisch und behält sie bei. OK, es gibt entsprechende Dateien, wo dies codiert zu finden ist, aber dort sollte man nur dann "Hand anlegen", wenn man genau weiss, was man dort tut.
Was willst du denn genau speichern?

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Benutzeravatar
elf99
Beiträge: 2
Registriert: So, 03.07.2005 15:34

Beitrag von elf99 »

Hi!

Tja, genau das hab ich ja gemacht. Bloß möchte ich diese Einstellungen eben sichern, zum einen damit sie nicht verloren gehen, wenn ich mal wieder das System re-installe und zum anderen, damit ich sie auf andere Rechner (Laptop, Büro, etc.) übernehmen kann.

Aber drin rumpfuschen möcht ich ned :wink:
--------------------------
Sig? - Brauch ich ned.
--------------------------
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hi elf99,
...Bloß möchte ich diese Einstellungen eben sichern, zum einen damit sie nicht verloren gehen, wenn ich mal wieder das System re-installe und zum anderen, damit ich sie auf andere Rechner (Laptop, Büro, etc.) übernehmen kann.
Ach so. Also, ich nehme mal an, dass du unter Windows arbeitest? Dort wird OOo neben der Hauptinstallation unter c:/Programme/OO.... auch noch als benutzerdefinierte Installation ausgeführt und gespeichert, und zwar im Verzeichnis c:/Dokumente und Einstellungen/ , dann im Unter-Verzeichnis des Benuters (über den Benutzernamen zu identifizieren) und dort im Verzeichnis Anwendungsdaten (Ist oft auch ein versteckter Ordner!).
Dort findest du einen Eintrag wie OpenOffice.org1.1.4 oder OpenOffice.org1.9.104, je nachdem, welche Version du gerade verwendest. Unterhal diese Ordners gibt es ein Verzeichnis: user Am besten sicherst du genau dieses Verzeichnis - dann hast du alles.
Die exakten Einstellungen werden in sogenannten *.xcu Dateien gespeichert, die findest du im Verezichnis:
user/registry/data/org/openoffice/ wobei die wichtigste die common.xcu ist. In diesem Verteichnis findest du dann ebenfalls noch die Unterverzeichnisse office und ucb, welche wiederum detaillierte Einstellungsdatein zu den Modulen etc beinhalten. Also zumindest alle diese Datein im oben genannte Pfad solltest du sichern und kannst du übertragen. Aber Achtung: Die Daten von Version 1.1.x sind nicht kompatibel zu den Versionen 1.9.X bzw. 2.0. Hier darffst du dei Versionen nicht mischen.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Benutzeravatar
little lady
**
Beiträge: 21
Registriert: Do, 30.06.2005 19:29
Wohnort: in de Palz

Beitrag von little lady »

Hallo,

wenn ich ein Makro in die Symbolleiste eingefügt habe, wird das mit dieser Datei dann auch gespeichert und auf dem neuen PC übernommen? Weiß das jemand?

mfg little lady
Antworten