Hallo,
das Dateispeichernmenü startet bei mir immer bei "Eigenen Dateien", war für gewöhnlich auch gut ist. Jetzt hatte ich aber gerade mehrer Dateien schnell hintereinander in wesentlich tieferen Untervezeichnissen abzuspeichern, so dass ich mir gewünscht habe, dass das Dateispeichermenü an der letzten "Abspeicherstelle" beginnt. Kann man sich das einrichten?
Gruß - Mr.Ioes
letzten Speicherort merken?
Moderator: Moderatoren
Hallo Peter,
soll ich diesen Pfad jetzt löschen?
Zur Verdeutlichung: Es geht mir um eine dynamische Lösung, bei der sich OO merkt, wo innerhalb der aktuellen Sitzung zuletzt eine Datei gespeichert wurde. Dein Lösungsweg scheint mir demgegenüber statisch auf das eingetragene Verzeichnis zu verweisen.
Gruß - Mr.Ioes
soll ich diesen Pfad jetzt löschen?
Zur Verdeutlichung: Es geht mir um eine dynamische Lösung, bei der sich OO merkt, wo innerhalb der aktuellen Sitzung zuletzt eine Datei gespeichert wurde. Dein Lösungsweg scheint mir demgegenüber statisch auf das eingetragene Verzeichnis zu verweisen.
Gruß - Mr.Ioes
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Mr.Ioes,
der Speicherort ist meines Wissens nicht dynamisch wie beim Öffnen, sondern statisch. Es ist nicht ratsam den Speicherort zu löschen.
Ich habe mir angewöhnt einen Hauptordner (z. B. D:\Dokumente) als Speicherort anzugeben. Ich erhalte damit beim Speichern die Unterordner aufgelistet.
Gruß
Peter
der Speicherort ist meines Wissens nicht dynamisch wie beim Öffnen, sondern statisch. Es ist nicht ratsam den Speicherort zu löschen.
Ich habe mir angewöhnt einen Hauptordner (z. B. D:\Dokumente) als Speicherort anzugeben. Ich erhalte damit beim Speichern die Unterordner aufgelistet.
Gruß
Peter
Danke für Deine Hinweise Peter.
In aller Regel fahre ich ja auch ganz gut mit meinen derzeitigen Einstellungen. Es kommt eben nur manchmal vor, dass ich "plötzlich" 10 bis 20 neue Dokumente in relativ tief verschachtelten Unterverzeichnissen ablegen muss. Vielleicht werde ich das nächste mal einfach den Pfad temporär ändere. Dumm ist nur, dass ich selten weiß wievile von den neuen Dokumenten noch kommen.
In aller Regel fahre ich ja auch ganz gut mit meinen derzeitigen Einstellungen. Es kommt eben nur manchmal vor, dass ich "plötzlich" 10 bis 20 neue Dokumente in relativ tief verschachtelten Unterverzeichnissen ablegen muss. Vielleicht werde ich das nächste mal einfach den Pfad temporär ändere. Dumm ist nur, dass ich selten weiß wievile von den neuen Dokumenten noch kommen.
- daswaldhorn
- ****
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo, 17.05.2004 22:29
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten: