OO-1.1.0 aufgezeichneten Macro speichern
Moderator: Moderatoren
OO-1.1.0 aufgezeichneten Macro speichern
Hallo Leute,
wie kann ich einen aufgezeichneten Makro abspeichern?
Lt. Hilfe solle beim beenden der Aufzeichnung das Makro-Fenster aufklappen und die Möglichkeit des Abspeicherns anbieten - nur tut's das (nur bei mir?) nicht.
Die Schritte im Einzelnen:
- OO Textdokument (Unbenannt1) öffnen
- Extras-Macros-Makro aufzeichnen
(Popup Fenster "Makro aufzeichen" erscheint)
- Datei-Autopilot-Dokumenten-Konverter
... jetzt folgen die Anweisungen zum Konvertieren eines Dokumetes, und am Ende ...
- Schließen
Wenn ich nun "Aufzeichnug beenden" aktiviere
(Button-Feld im "Makro aufzeichnen"-Popup), schließt das Popup - und aus isses.
Wo finde ich meinen aufgezeichneten Makro?
Danke für's Lesen und Tipps
Wolf
wie kann ich einen aufgezeichneten Makro abspeichern?
Lt. Hilfe solle beim beenden der Aufzeichnung das Makro-Fenster aufklappen und die Möglichkeit des Abspeicherns anbieten - nur tut's das (nur bei mir?) nicht.
Die Schritte im Einzelnen:
- OO Textdokument (Unbenannt1) öffnen
- Extras-Macros-Makro aufzeichnen
(Popup Fenster "Makro aufzeichen" erscheint)
- Datei-Autopilot-Dokumenten-Konverter
... jetzt folgen die Anweisungen zum Konvertieren eines Dokumetes, und am Ende ...
- Schließen
Wenn ich nun "Aufzeichnug beenden" aktiviere
(Button-Feld im "Makro aufzeichnen"-Popup), schließt das Popup - und aus isses.
Wo finde ich meinen aufgezeichneten Makro?
Danke für's Lesen und Tipps
Wolf
Normalerweise sollte das so klappen wie Du beschrieben hast. Allerdings kann nicht jede Aktion aufgezeichnet werden. Ich tippe mal, dass der Auto-Pilot des Dokumentenkonverters ein solcher Fall ist. Der Recorder ignoriert diesen Befehl und hat so am Ende schlicht keinen einzigen Befehl, den er als Macro speichern könnte. Damit erübrigt sich für den Recorder auch das Speichern am Schluss.
Um das auszutesten kannst Du mal noch eine Aktion anhängen, die er wirklich aufzeichnet (z.B. Formatänderungen) Ich denke danach lässt sich das Macro speichern. Allerdings ohne die Autopilotfunktion.
Um das auszutesten kannst Du mal noch eine Aktion anhängen, die er wirklich aufzeichnet (z.B. Formatänderungen) Ich denke danach lässt sich das Macro speichern. Allerdings ohne die Autopilotfunktion.
Meine Installation: AMD Athlon XP 1600+, 512 MB RAM, SuSE Linux 8.2, OpenOffice 1.1
Kostenlose OOo-CD in der Schweiz: http://www.office-cd.ch/
Kostenlose OOo-CD in der Schweiz: http://www.office-cd.ch/
Hallo Wolf,
sicher, ein Makro programmieren! Das der Recorder das Makro nicht aufzeichnet, ist nichts besonderes. Der hat noch so einige Macken!
Aber du kannst natürlich "per Hand" ein entsprechendes Makro schreiben.
So etwas ähnliches gab es hier - glaube ich - schon mal. Dort wurden dann alle Dateien eines Verzeichnisses als ...??? rtf oder html oder?? gespeichert.
Der Code ist ähnlich.
Gruss
Thomas
sicher, ein Makro programmieren! Das der Recorder das Makro nicht aufzeichnet, ist nichts besonderes. Der hat noch so einige Macken!
Aber du kannst natürlich "per Hand" ein entsprechendes Makro schreiben.
So etwas ähnliches gab es hier - glaube ich - schon mal. Dort wurden dann alle Dateien eines Verzeichnisses als ...??? rtf oder html oder?? gespeichert.
Der Code ist ähnlich.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hi Wolf,
falls du nicht fümdig wirst, pm an mich, ich hab die Schnipsel wahrscheinlich noch irgendwo rumliegen
Gruss
Thomas
falls du nicht fümdig wirst, pm an mich, ich hab die Schnipsel wahrscheinlich noch irgendwo rumliegen

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hallo Wolf,
hab mal selbst gesucht. Hier ist der Link
viewtopic.php?t=303
Sollte dir weiterhelfen.
Gruss
Thomas
hab mal selbst gesucht. Hier ist der Link
viewtopic.php?t=303
Sollte dir weiterhelfen.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic