Lg, Marci
Dialog ohne Titelleiste
Moderator: Moderatoren
-
marcel_at_work
- ****
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa, 24.04.2010 15:51
- Wohnort: Basel [CH]
Re: Dialog ohne Titelleiste
Des würd´i a gern ma wissen! 
Lg, Marci
Lg, Marci
[Win 10 Pro x64/Downgrade 7, AOO 4.1.6 und LO 6.3.0.4]
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Dialog ohne Titelleiste
Ich habs noch nicht probiert... denke aber, dass geht nicht: ist eine Standardeigenschaft von Dialogen nach CUA97 u.ä.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
marcel_at_work
- ****
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa, 24.04.2010 15:51
- Wohnort: Basel [CH]
Re: Dialog ohne Titelleiste
Hallihallöchen, 
... hmmmmm... fänd ich eigentlich richtig DOOF, wenn das wirklich nicht ginge! Aber WARUM gibt es dann überhaupt eine direkte Einstellung um die Titelleiste abzuschalten, wenn die Funktion dann gar nicht vorhanden ist??? Das muß doch dann irgendwie gehen!
WARUM ist StarBasic, im Umfang, VBA nur so unglaublich weit hinterher? Es ist doch zudem auch noch sooooooooooooooo einfach, da SUN ja die Funktionalitäten bloß noch bei Microsoft abschauen müßte... ts ts ts... ich versteh´s ned.
Lg, Marci
Ps.: Winfried, WIE würdest du es denn dann realisieren, wenn du mit OpenOffice eine Benutzeroberfläche schaffen wolltest, die der einer proprietären Anwendung gleicht? Also als wichtigste Eigenschaft z.B. mal ein Anwendungsfenster, das sich maximieren lässt und ganz normal in den Desktop integriert.
... hmmmmm... fänd ich eigentlich richtig DOOF, wenn das wirklich nicht ginge! Aber WARUM gibt es dann überhaupt eine direkte Einstellung um die Titelleiste abzuschalten, wenn die Funktion dann gar nicht vorhanden ist??? Das muß doch dann irgendwie gehen!
WARUM ist StarBasic, im Umfang, VBA nur so unglaublich weit hinterher? Es ist doch zudem auch noch sooooooooooooooo einfach, da SUN ja die Funktionalitäten bloß noch bei Microsoft abschauen müßte... ts ts ts... ich versteh´s ned.
Lg, Marci
Ps.: Winfried, WIE würdest du es denn dann realisieren, wenn du mit OpenOffice eine Benutzeroberfläche schaffen wolltest, die der einer proprietären Anwendung gleicht? Also als wichtigste Eigenschaft z.B. mal ein Anwendungsfenster, das sich maximieren lässt und ganz normal in den Desktop integriert.
Zuletzt geändert von marcel_at_work am Fr, 18.06.2010 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
[Win 10 Pro x64/Downgrade 7, AOO 4.1.6 und LO 6.3.0.4]
Re: Dialog ohne Titelleiste
Augenscheinlich weil das Ganze in Entwicklung ist und schon einmal die entsprechende Optionsauswahl implementiert ist, aber noch nicht die dahinterstehende Funktionalität.Aber WARUM gibt es dann überhaupt eine direkte Einstellung um die Titelleiste abzuschalten, wenn die Funktion dann gar nicht vorhanden ist???
mitnichten, denn bei OOo müssen entsprechende Implementierungen immer multiplattformfähig sein (Windows. Linux. MacOS, Solaris, ....) bei MS Office hingegen nur Windows-fähig (evtl. Mac-fähig)Es ist doch zudem auch noch sooooooooooooooo einfach, da SUN ja die Funktionalitäten bloß noch bei Microsoft abschauen müßte
Gruß
Stephan
-
marcel_at_work
- ****
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa, 24.04.2010 15:51
- Wohnort: Basel [CH]
Re: Dialog ohne Titelleiste
Hmmmmm... ja, des is scho wahr.
Naja... aber ich brauch mich ja nicht zu beschweren, es kost`ja schließlich nix.
Dennoch wünschte man sich aber manchmal a bisserl MEHR von allem - allein schon, wenn man wieder mal vergeblich irgendwelche deutsche Dokumentationen nach bestimmten Lösungen durchsucht. Ich muß aber auch sagen, dass ich durch Excel und VBA schon ein wenig verwöhnt wurde. Und die Umstellung fällt auch nach zwei Monaten noch nicht wirklich leicht.
Wir wünschen uns einfach mal im Kollektiv, dass es schnell vorangeht.
Lg, Marci
Naja... aber ich brauch mich ja nicht zu beschweren, es kost`ja schließlich nix.
Dennoch wünschte man sich aber manchmal a bisserl MEHR von allem - allein schon, wenn man wieder mal vergeblich irgendwelche deutsche Dokumentationen nach bestimmten Lösungen durchsucht. Ich muß aber auch sagen, dass ich durch Excel und VBA schon ein wenig verwöhnt wurde. Und die Umstellung fällt auch nach zwei Monaten noch nicht wirklich leicht.
Wir wünschen uns einfach mal im Kollektiv, dass es schnell vorangeht.
Lg, Marci
[Win 10 Pro x64/Downgrade 7, AOO 4.1.6 und LO 6.3.0.4]
Re: Dialog ohne Titelleiste
Hallo Marci,
Man kann dort bei "Aktiviert" > "Nein" auswählt, dann ist die Titelleiste halt "nur" deaktiviert und somit das X für Schliessen nicht mehr anklickbar.
Es geht hier wohl darum, wie man die Begrifflichkeit interpretiert.
Die Funktion die Du meinst währe wohl "Titelleiste sichtbar" ja/nein (Visible= True/False), und die ist leider nicht vorhanden.
Schöne Grüsse.
Jürgen
Die Funktion ist doch vollständig vorhanden und funktioniert so wie sie soll.marcel_at_work hat geschrieben:Aber WARUM gibt es dann überhaupt eine direkte Einstellung um die Titelleiste abzuschalten, wenn die Funktion dann gar nicht vorhanden ist???
Man kann dort bei "Aktiviert" > "Nein" auswählt, dann ist die Titelleiste halt "nur" deaktiviert und somit das X für Schliessen nicht mehr anklickbar.
Es geht hier wohl darum, wie man die Begrifflichkeit interpretiert.
Die Funktion die Du meinst währe wohl "Titelleiste sichtbar" ja/nein (Visible= True/False), und die ist leider nicht vorhanden.
Schöne Grüsse.
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
-
marcel_at_work
- ****
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa, 24.04.2010 15:51
- Wohnort: Basel [CH]
Re: Dialog ohne Titelleiste
O man... was hat der Jürgen da nur Recht.
MEIN Fehler...
Naja... leider. Da kann man wohl nix machen.
Ich hab jetzt zwei Tage daran gesessen, eine Funktion zu bauen, um Dialoge, und all deren Elemente, dynamisch der jeweiligen Desktop-Größe anzupassen/bzw. auszurichten. Und das einzige, was noch fehlen würde, wäre eine unsichtbare Titelleiste, da Dialoge es nicht unterstützen, Positionen unter 0 anzunehmen, um somit die Titelleiste zumindest aus dem Desktop zu "schieben". Naja...
Good Night und viele Grüße zurück...
MEIN Fehler...
Naja... leider. Da kann man wohl nix machen.
Ich hab jetzt zwei Tage daran gesessen, eine Funktion zu bauen, um Dialoge, und all deren Elemente, dynamisch der jeweiligen Desktop-Größe anzupassen/bzw. auszurichten. Und das einzige, was noch fehlen würde, wäre eine unsichtbare Titelleiste, da Dialoge es nicht unterstützen, Positionen unter 0 anzunehmen, um somit die Titelleiste zumindest aus dem Desktop zu "schieben". Naja...
Good Night und viele Grüße zurück...
[Win 10 Pro x64/Downgrade 7, AOO 4.1.6 und LO 6.3.0.4]