was willst Du egentlich genau?
Ich blick nämlich nicht so recht durch ob Du Fragen sammeln möchtest die für Open-Source Anwendungen (Textverarbeitung, Grafik, CAD/CAM...) bestimmt sind, oder aber für Open-Source Programme Programmierung?
Da musst Du strikt unterscheiden. Denn wozu muss z.B. ein(e) Bürokaufmann/frau wissen wie man einen bestimmten Zeichencode in einem Programm abfragt, womit sich Programmier befassen müssen. Und andersrum, wozu muss ein(e) Programmierer(in) wissen wie man ein Dokument mit verschiedenen Text- und Formatvorlagen ausstattet.
Das sind jetzt zwei ganz einfache Beispiele, mehr nicht.
Da fällt mir so ganz sponat eine Frage dazu ein.Wenn ich jetzt prüfen will, ob da jemand besondere Kenntnisse in textverarbeitenden Softwaren ganz allgemein besitzt, ist es dann sinnvoll, wenn ich frage "Was sind Mikroformate?". Oder was würdet Ihr fragen?
Wie definierst Du "besondere Kenntnisse in textverarbeitenden Softwaren", und wodurch unterscheiden die sich von denjenigen die "sehr gute Kenntnisse in Textverarbeitungsprogrammen" haben? Also "sehr gute" wäre jemand der das Programm aus dem Eff-Eff bedienen und beherrschen kann, und das blind.
Was passiert wenn ich als Win-User das nicht weiss, bin ich dann durchgefallen?Was bedeutet das Dateiattribut 644?
Was bedeutet das Dateiattribut 755?
Welche Auswirkungen haben die Bedeutungen?
Ich musste erst nach diesen Begriffen googeln, und kann damit nichts anfangen da ich nicht davon betroffen bin.
Und hikaru spricht mir weitestgehend aus der Seele, wenn ich seine Antworten hier im Debianforum lese.
Ein Multiple-Choice-Test (MCT) kann alles, oder auch nichts aussagen. Kommt unter anderem nur drauf an wie man was fragt.
Ich persönlich meine:
Um eine "Kompetenz" abzufragen muss ich selber Fach-Kompetenz besitzen. Denn ansonsten kann es passieren das ich Null-Wisser einstelle.
Du musst dich also selber mit den jeweilgen Gebieten sehr gut auskennen, bevor Du versuchst aus x-verschiedenen Foren mit Hilfe der Forenteilnehmern dir irgendwelche Fragen zusammenstellst. Denn Du musst als MCT-Ersteller den Sinn der Vorschläge verstehen, und für dich selber den Sinn hinterfragen können. Nach dem Motto: Ist diese Frage wirklich so aussagekräftig, dass sie wirklich von Kompetenz zeugt, oder will mich da jemand auf den Arm nehmen?
Für die daraus resultierenden Ergebnisse bist Du verantwortlich, weil Du den Test erstellt hast. (auch noch meine persönliche Meinung)
Das wärs erstmal.
Der/die nächste bitte

Gruß
balu